Regine Elsässer - Übersetzerin
Über Regine Elsässer

Regine Elsässer wurde 1946 in Erlangen geboren. Sie studierte in Köln, Hamburg und Turku/ Finnland Germanistik, Theaterwissenschaften und Skandinavistik. Sie arbeitete in der Duden-Redaktion in Mannheim und war 1978 Mitbegründerin des Mannheimer Frauenbuchladens Xantippe, in dem sie immer noch mitarbeitet. Seit 1983 übersetzt sie aus dem Schwedischen, Dänischen und Norwegischen Belletristik, Sachbücher und Theaterstücke. Sie lebt in Mannheim.
Übersetzte Theaterstücke

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

China, Erik Uddenberg, 1D 1H, 13+
Schauspiel, Jugendstücke, Politik/Geschichte
Der Kindersoldatin "China" gelingt die Flucht aus Uganda. In Dänemark, wo sie aufgenommen wird, schildert sie ihren Weg von der damals Achtjährigen zur Tötungsmaschine.

Der Brief von NN, Erik Uddenberg, 1D 2H, 10+
Jugendstücke
“Du bist mein bester Freund”, versichern sich Johan und Daniel gegenseitig. Ihr Versprechen wird auf eine Zerreißprobe gestellt, als in ihre Welt das Mädchen Ria eintritt, in die sich die beiden Zwölfjährigen verlieben.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.

Der kleine Don Quichotte, Roger Westberg, 2H, 5+
Klassiker, Kinderstücke
„Der kleine Don Quichotte“ ist die abenteuerliche Reise eines mutigen Jungen auf der Suche nach dem verschwunden Vater. Er ist gegangen, erklärt ihm seine Mutter, weil sie beide füreinander waren, wie ein zu kleiner Pullover oder zu enge Hosen.

Der Liftverweigerer, Bengt Ahlfors, 1H, ÖE
Komödien, Monolog
Er fährt schon sein ganzes Leben mit dem alten Lift. Jetzt ist ihm der Hund gestorben und das Alleinsein wird ihm bewusst.

Der stille Gesang des Herzens, Margareta Skantze, 5D 1H
Schauspiel, Biographien, Religion/Glauben
Hildegard von Bingen (1098-1179) nannte sich selbst "Gottes kleine Posaune" - und sie blies Kaiser und Klerus kräftig den Marsch.

Die Bettgenossin, Jacob Hirdwall, 3D 1H
Schauspiel
"die Nächte sind das Schlimmste. ... jede Nacht die gleiche Qual. Hast du mal darüber nachgedacht, dass die Nächte keine Namen haben?" fragt der Mann die Bettgenossin.

Die Eisbären, Jonas Gardell, 3D
Schauspiel, Komödien
Eine Familienfeier mit Folgen: Unter der Sahneschicht von Ilses Geburtstagstore kommt die bittere Wahrheit zum Vorschein.

Die letzte Zigarre, Bengt Ahlfors, 2D 2H
Schauspiel, Komödien
Ragnar ist pensionierter Lehrer und hat Angst, die Träume des Lebens nicht gelebt zu haben. Seine Frau Annelie scheint zufriedener, doch sie hat ein Geheimnis und der Freund Helge auch.

Ein Bizeps im August, Tove Haraldsted, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
Martin, ein männliches Modell, steckt in der Krise. Der Fotograf möchte seinen Bizeps sehen, den er nicht hat. Was tun?

Herr Brecht und seine Frauen, Enel Melberg, 6D 3H
Schauspiel, Komödien, Biographien
Sommer 1940, Brecht und seine Familie sowie seine beiden Mitarbeiterinnen Ruth Berlau und die bereits kranke Margarete Steffin sind im finnischen Exil auf dem Gut der kommunistisch gesinnten Schriftstellerin Hella Wuolijoki untergekommen.

KICK. Musical, Marina Meinander, 6D 4H, 12+
Stücke mit Musik, Jugendstücke, Musical
„Polyester“ heißt die vierköpfige Mädchenband, die um Anerkennung kämpft. Madde ist neu, Baby will den Kick, Annie die Liebe und Danila den Ruhm. Doch noch geht es bei allen um Liebe.

Limbo, Margareta Garpe, 6D 1H
Schauspiel, Komödien
LIMBO ist ... ein Ort zwischen Himmel und Hölle ... ein Tanz für geschmeidige Körper ... eine Komödie über Frauen und Sucht

Mein Name ist Erling, Christina Herrström, 1D 2H
Schauspiel, Komödien, Religion/Glauben, Weihnachtsstücke
Ein Kind, das vor Jahrzehnten in Gedanken existierte, bricht in die geordnete Welt konkreter Leute ein. Das imaginäre „Kind der Liebe“ fungiert als Detektor zwischen Rosemarie und John.

Mirrimo Sirrimo, Christina Herrström, 2D 3H, 8+
Kinderstücke
Jonas würde gerne mit den Kindern auf dem Hof spielen, doch seine Eltern sind überfürsorglich und verbieten es. Da freundet er sich mit dem Jungen vom Pizza-Service an, der ihm die Welt erklärt.

Nenn mich nicht Sissi!, Johan Bargum, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
Ein Stück über die Wünsche und Bedürfnisse Jugendlicher nach ihren Eltern, nach Anerkennung und einem Zuhause.

Scheherazad, Jonas Gardell, 1H, SE
Schauspiel, Gender, Monolog
Die Märchenerzählerin Scheherazad aus Tausendundeiner Nacht ist ein Mann mittleren Alters, der von Höhenflügen und Abstürzen berichtet, einem Leben als Homosexueller zu einer Zeit der Verbote und Strafen. Erzählen um zu überleben.

Stabat mater, Enel Melberg, 1D
Schauspiel, Biographien, Religion/Glauben, Monolog
Die Mutter Hölderlins trauert um ihren Sohn, ihre Hoffnung ihn im Jenseits zu treffen und sich mit ihm auszusöhnen, scheitert. Hat sie im Leben versagt?

Zärtlichkeit, Jonas Gardell, 1D 3H, DSE
Schauspiel, Gender
Rasmus und Benjamin leben endlich ihre große Liebe und sind glücklich. Als nach Widerständen Rasmus Eltern das schwule Paar endlich besuchen, erfährt dieser, dass er HIV positiv ist.

Startkapital, Johan Bargum, 1D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien
Um Mitternacht wird der Bankraub von Martin und Bertil verjährt sein - ein guter Grund sich nach all den Jahren wiederzusehen.

Jeder für sich, Peter Hugge, 1D 1H, UA
Schauspiel, Komödien
Mit großer Lust stellt „Jeder für sich“ die Bezugs- und Bodenlosigkeiten von Finanzgeschäften und Geldmachenschaften auf die Füße.

Die Europäische Hochzeit, Margareta Garpe, 4D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien
Zur perfekten Hochzeit auf einer Insel im Mittelmeer reisen die Gäste aus allen Himmelsrichtungen an; ihre Erwartungen und Lebenslügen im Gepäck lassen das Familienfest zur Zerreißprobe werden.

Übers Wasser gehen, Bengt Ahlfors, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Religion/Glauben
Marion soll zur Bischöfin gewählt werden, der Journalist Trond will ein Portrait über sie schreiben. Es könnte eine Erfolgsgeschichte werden, doch Trond bringt die gemeinsame Vergangenheit zur Sprache.

Zambezi, Bengt Ahlfors, Ritva Siikala, 6D 4H, DSE
Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte
Vertauschte Welt: Eine deutsche Familie flieht samt Haustier und Tugenden aus dem instabilen Europa ins sichere Afrika - ein Stück, dass für eine tolerante Gesellschaft wirbt.