Theaterstücke - Neuerscheinungen
- Neu im Verlag
- Junges Theater
- Klassenzimmerstücke
- Schauspiel
- Weihnachtsstücke
- Philosophie, Metaphysik

Die Vorstellung findet statt, Marcus Imbsweiler, 1D 1H, UA
Schauspiel, Kurzstücke
Albtraum eines Schauspielers: Er steht vor einem komplett leeren Saal. Selbstzweifel kommen auf, die von der Maskenbildnerin zerstreut werden. Es wird die Vorstellung seines Lebens.

Bestellt und nicht abgeholt, Andrea Trude, 1D, ÖE
Schauspiel, Komödien, Monolog
9 gestörte Beziehungen zwischen Mann und Frau werden komödiantisch ans Licht gebracht. Sei es ein Mord, Inkompetenz oder Selbstdemontage, skurril und komisch werden Wunschdenken und absurdes Handeln vorgeführt.

Von Herzen schwul, Thomas Wißmann, Andreas Schmid, 1H, SE, 13+
Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
Eine Recherche bringt die Gemeinsamkeit aller Menschen zutage: im Herzen sind wir alle gleich – denn Liebeskummer empfindet jeder, egal ob hetero, homo, trans oder bi.

Dinner for One - Albtraum eines Butlers, Florian Kaiser, 1D 1H, ÖE, 25min
Komödien, Klassiker, Weihnachtsstücke
Der Silvesterklassiker als Unterhaltungsspektakel – das ganze Jahr und überall spielbar!

Der Fänger, Richard Hurford, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Ein packendes, gesellschaftskritisches Stück über Besessenheit und Idole, über falsche Nähe und Enttäuschung, das aus der Vergangenheit die Gegenwart spiegelt.

Der vollkommene Partner, Miro Gavran, 2D 1H, DSE
Schauspiel, Komödien, Virtuelles Leben
Eine Komödie über Künstliche Intelligenz, Wunschdenken und Rollenbilder, die zeigt, dass nichts über unvollkommene aber lebendige Partner geht. Das Pendant aus weiblicher Sicht zu "Die Puppe".

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, UA, 14+
Schauspiel, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.

Don Quijote, Elke Maria Schwab, 3D 5H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
Don Quijote ist ein heillos romantisch-verklärter Mann, der sein eigenes Ritter-Helden-Epos leben möchte und den Sinn für die Realität verliert. Er muss gerettet werden.

Zaun im Kopf, Sonni Maier, 2D 1H, 13+
Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke
Radikales Gedankenexperiment: Was wäre, wenn du plötzlich fliehen müsstest? Lissy und Luca nehmen die Frage ernst, schnell wird Vertrautes durcheinandergewirbelt und Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Fluchtursachen werden real.

Das tapfere Schneiderlein, Edith Ehrhardt, 1H, 4+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke, Monolog, Weihnachtsstücke
Das beliebte und bekannte Märchen der Brüder Grimm wurde sprachlich aufgefrischt und zu einem lustigen wie spannenden Solostück für kleine und große Zuschauer bearbeitet.

Die gestiefelte Katze, Edzard Schoppmann, 2D 3H, 4+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke
Mit Unterstützung des Publikums spielen der bettelarme Hans und die emanzipierte Katze in Edzard Schoppmanns moderner Version des Grimm'schen Märchens um das große Glück.

Marcello, Marceline und das Cello, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 4+
Stücke mit Musik, Kinderstücke, Tanz
Ein humorvolles, poetisch musikalisches Tanz-Spiel über Sehnsucht und Einsamkeit, Zweisamkeit und erfülltes Leben.

Großvatersessel, Marta Huglen Revheim, 2D 1H, 5+
Kinderstücke
Ein Stück, das sich behutsam und mit kindlicher Neugier dem Thema Tod nähert und das zeigt, dass trotz der Trauer Erinnerungen fröhlich sein können - und tröstlich.

Unsterblich!, Marcus Imbsweiler, 1D
Schauspiel, Biographien, Monolog
Beethovens Brief an die 'Unsterbliche Geliebte' macht sie berühmt. Er war der Klavierlehrer ihrer Kinder, doch heiraten konnten sie nie. Die Frau als Sehnsuchtsobjekt - doch rechtlos. Das Schicksal einer Frau um 1800.

Der Schwanensee, Marc Ermisch, 2D 2H, 5+
Stücke mit Musik, Klassiker, Märchen, Kinderstücke, Tanz, Weihnachtsstücke
Eine starke Adaption des berühmten Balletts, das Kinder wie Erwachsene unterhaltsam und spannend an die musikalischen wie literarischen Motive des Klassikers heranführt.

Variations sérieuses, Emanuelle Delle Piane, 1D, DSE
Schauspiel, Gender, Politik/Geschichte, Monolog
Ein bewegendes, berührendes Stück zum Mangel an Gleichberechtigung und eine poetische Bestandsaufnahme der Diskriminierungen und der Gewalt gegenüber Mädchen und Frauen.

Die Tür, Folker Banik, 2D 1H, UA
Schauspiel, Politik/Geschichte, Virtuelles Leben
Ein Stück, dass zeigt, wie Verlierertypen zu Terroristen werden können und dass Radikalisierung im Verborgenen erfolgt, in Kinderzimmern wie Chatrooms.

Die Lichtung, Roy Kift, 1D 2H, UA
Schauspiel, Philosophie, Metaphysik
Ein Mann auf der Flucht trifft auf einer Lichtung im Wald eine alte Frau. Sie stellen sich u.a. die existenzielle Frage: Hängen wir nur der Illusion von eigenem Leben nach?

Von Herzen schwul, Thomas Wißmann, Andreas Schmid, 1H, SE, 13+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
Eine Recherche bringt die Gemeinsamkeit aller Menschen zutage: im Herzen sind wir alle gleich – denn Liebeskummer empfindet jeder, egal ob hetero, homo, trans oder bi.

Der vollkommene Partner, Miro Gavran, 2D 1H, DSE
Virtuelles Leben
Eine Komödie über Künstliche Intelligenz, Wunschdenken und Rollenbilder, die zeigt, dass nichts über unvollkommene aber lebendige Partner geht. Das Pendant aus weiblicher Sicht zu "Die Puppe".

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, UA, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.

Zaun im Kopf, Sonni Maier, 2D 1H, 13+
Jugendstücke
Radikales Gedankenexperiment: Was wäre, wenn du plötzlich fliehen müsstest? Lissy und Luca nehmen die Frage ernst, schnell wird Vertrautes durcheinandergewirbelt und Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Fluchtursachen werden real.

Das tapfere Schneiderlein, Edith Ehrhardt, 1H, 4+
Märchen, Kinderstücke
Das beliebte und bekannte Märchen der Brüder Grimm wurde sprachlich aufgefrischt und zu einem lustigen wie spannenden Solostück für kleine und große Zuschauer bearbeitet.

Marcello, Marceline und das Cello, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 4+
Kinderstücke
Ein humorvolles, poetisch musikalisches Tanz-Spiel über Sehnsucht und Einsamkeit, Zweisamkeit und erfülltes Leben.

Die gestiefelte Katze, Edzard Schoppmann, 2D 3H, 4+
Märchen, Kinderstücke
Mit Unterstützung des Publikums spielen der bettelarme Hans und die emanzipierte Katze in Edzard Schoppmanns moderner Version des Grimm'schen Märchens um das große Glück.

Großvatersessel, Marta Huglen Revheim, 2D 1H, 5+
Kinderstücke
Ein Stück, das sich behutsam und mit kindlicher Neugier dem Thema Tod nähert und das zeigt, dass trotz der Trauer Erinnerungen fröhlich sein können - und tröstlich.

Der Schwanensee, Marc Ermisch, 2D 2H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Eine starke Adaption des berühmten Balletts, das Kinder wie Erwachsene unterhaltsam und spannend an die musikalischen wie literarischen Motive des Klassikers heranführt.

Die Tür, Folker Banik, 2D 1H, UA
Virtuelles Leben
Ein Stück, dass zeigt, wie Verlierertypen zu Terroristen werden können und dass Radikalisierung im Verborgenen erfolgt, in Kinderzimmern wie Chatrooms.

Nils Holgersson (mit Musik), Mareike Zimmermann, 3D 3H, ÖE, 5+
Märchen, Kinderstücke
Tierschreck Nils Holgersson: Kein Tier ist vor ihm sicher. Als er sich mit einem Wichtelmann anlegt, wird Nils in einen Winzling verwandelt und kann plötzlich Tiere verstehen. Der Perspektivwechsel verändert ihn.

Der Wolf und die sieben Geißlein, Katharina Brankatschk, 3D 7H, ÖE, 4+
Märchen, Kinderstücke
Chaos im Geißenheim: mit 6 Adoptivkindern ist Mutter Geiß ausgelastet und dennoch nimmt sie das Flüchtlingskind Hilmar auf, ein Eichhornheld, er braucht ein Zuhause. Als der Wolf, nunmehr Veganer, ein Freund sein will, bleibt er draußen.

Von Herzen schwul, Thomas Wißmann, Andreas Schmid, 1H, SE, 13+
Klassenzimmerstücke
Eine Recherche bringt die Gemeinsamkeit aller Menschen zutage: im Herzen sind wir alle gleich – denn Liebeskummer empfindet jeder, egal ob hetero, homo, trans oder bi.

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, UA, 14+
Klassenzimmerstücke
Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.

Super, Held!, Susanne Fröhlich, Jan Schuba, 2D, 8+
Klassenzimmerstücke
Superheld Mik hilft Kim, ihre eigene Stärke zu finden und sich gegen die fiesen Attacken der Klasse zu wehren - ein Stück, das Kinder stärkt: Sei deine eigene Heldin!

Malala - Ein starkes Mädchen, Annekatrin Schuch-Greiff, Anna Mariani, 1D, 12+
Klassenzimmerstücke
Malala erzählt ihre Geschichte - entgegen aller Repressalien, die sie als Mädchen erlebt, begehrt sie auf für das Recht aller auf Bildung. ein Stück über Zivilcourage und Mut.

NOLIFE, Marzena Ryłko, 1H, ÖE, 14+
Klassenzimmerstücke
Ein temporeiches Klassenzimmerstück rund um das Thema Internetsucht, dass zeigt, wie sehr man sich und sein reales Leben online verlieren kann.

Bin ich rechts? Ein theatraler Politomat, Erpho Bell, 2H, 14+
Klassenzimmerstücke
Das interaktive Klassenzimmerstück ist ein theatraler Politomat, welcher der Frage nach der Bildung politischer Meinungen und politischer Lager nachgeht, Klischees anspricht, aufzeigt – und mit ihnen aufräumt.

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+
Klassenzimmerstücke
Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

Todesengel, Sonni Maier, 2D 2H, ÖE, 12+
Klassenzimmerstücke
Mia hat 24 Stunden Zeit um einen Amoklauf an ihrer Schule zu verhindern - und nicht selbst Opfer zu werden. Ein packendes Stück gegen Mobbing, Amok und Gewalt.

Fighter, Knut Winkmann, Philipp Romann, 1H, SE, 13+
Klassenzimmerstücke
Ein Trainer, der auf Kampf gepolt ist, immer auf der Suche nach einem neuen Schüler. Sami scheint das Zeug zum Sieger zu haben. Sami ist schwul.

ENTER! Sara Tannen meets Real Life, Bettina Wegenast, 1D, 8+
Klassenzimmerstücke
Die Heldin aus dem Computerspiel "Ghostquest 3" steht plötzlich im Klassenraum und stellt fest, dass dieses "Real Life"-Level ganz schön knifflig ist. Ein Stück über die ‚feinen Unterschiede‘ zwischen dem virtuellen und dem realen Leben.

Zehn kleine Marzipanschweine, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, 12+
Klassenzimmerstücke
Theater statt Knast: Weil sie zehn Marzipanschweine hat mitgehen lassen, muss Jana N Punkt 14 Monate ins Gefängnis und der Sohn ins Heim.

PRO AN(N)A, Marzena Ryłko, 1D, SE, 14+
Klassenzimmerstücke
Anna will die perfekte Figur und sucht über ihren Blog Freundinnen um gemeinsam zu hungern. Ein gefährliches Netzwerk ist gespannt, alles andere als sozial.

Bestellt und nicht abgeholt, Andrea Trude, 1D, ÖE
Schauspiel
9 gestörte Beziehungen zwischen Mann und Frau werden komödiantisch ans Licht gebracht. Sei es ein Mord, Inkompetenz oder Selbstdemontage, skurril und komisch werden Wunschdenken und absurdes Handeln vorgeführt.

Die Vorstellung findet statt, Marcus Imbsweiler, 1D 1H, UA
Schauspiel
Albtraum eines Schauspielers: Er steht vor einem komplett leeren Saal. Selbstzweifel kommen auf, die von der Maskenbildnerin zerstreut werden. Es wird die Vorstellung seines Lebens.

Der Fänger, Richard Hurford, 1D 1H, DSE
Schauspiel
Ein packendes, gesellschaftskritisches Stück über Besessenheit und Idole, über falsche Nähe und Enttäuschung, das aus der Vergangenheit die Gegenwart spiegelt.

Der vollkommene Partner, Miro Gavran, 2D 1H, DSE
Schauspiel
Eine Komödie über Künstliche Intelligenz, Wunschdenken und Rollenbilder, die zeigt, dass nichts über unvollkommene aber lebendige Partner geht. Das Pendant aus weiblicher Sicht zu "Die Puppe".

Don Quijote, Elke Maria Schwab, 3D 5H
Schauspiel
Don Quijote ist ein heillos romantisch-verklärter Mann, der sein eigenes Ritter-Helden-Epos leben möchte und den Sinn für die Realität verliert. Er muss gerettet werden.

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, UA, 14+
Schauspiel
Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.

Zaun im Kopf, Sonni Maier, 2D 1H, 13+
Schauspiel
Radikales Gedankenexperiment: Was wäre, wenn du plötzlich fliehen müsstest? Lissy und Luca nehmen die Frage ernst, schnell wird Vertrautes durcheinandergewirbelt und Fremdenfeindlichkeit, Ausgrenzung und Fluchtursachen werden real.

Unsterblich!, Marcus Imbsweiler, 1D
Schauspiel
Beethovens Brief an die 'Unsterbliche Geliebte' macht sie berühmt. Er war der Klavierlehrer ihrer Kinder, doch heiraten konnten sie nie. Die Frau als Sehnsuchtsobjekt - doch rechtlos. Das Schicksal einer Frau um 1800.

Variations sérieuses, Emanuelle Delle Piane, 1D, DSE
Schauspiel
Ein bewegendes, berührendes Stück zum Mangel an Gleichberechtigung und eine poetische Bestandsaufnahme der Diskriminierungen und der Gewalt gegenüber Mädchen und Frauen.

Die Tür, Folker Banik, 2D 1H, UA
Schauspiel
Ein Stück, dass zeigt, wie Verlierertypen zu Terroristen werden können und dass Radikalisierung im Verborgenen erfolgt, in Kinderzimmern wie Chatrooms.

Die Lichtung, Roy Kift, 1D 2H, UA
Schauspiel
Ein Mann auf der Flucht trifft auf einer Lichtung im Wald eine alte Frau. Sie stellen sich u.a. die existenzielle Frage: Hängen wir nur der Illusion von eigenem Leben nach?

"Augustus fliegt", Sebastian Seidel, 2D 3H, ÖE, 90min
Schauspiel
Weg vom Sofa – Krimi To Go: Live auf Verbrecherjagd geht das Publikum bei diesem Mitmach-Krimi - künstliche Intelligenz undGänsehaut inklusive:

Dinner for One - Albtraum eines Butlers, Florian Kaiser, 1D 1H, ÖE, 25min
Weihnachtsstücke
Der Silvesterklassiker als Unterhaltungsspektakel – das ganze Jahr und überall spielbar!

Das tapfere Schneiderlein, Edith Ehrhardt, 1H, 4+
Weihnachtsstücke
Das beliebte und bekannte Märchen der Brüder Grimm wurde sprachlich aufgefrischt und zu einem lustigen wie spannenden Solostück für kleine und große Zuschauer bearbeitet.

Der Schwanensee, Marc Ermisch, 2D 2H, 5+
Weihnachtsstücke
Eine starke Adaption des berühmten Balletts, das Kinder wie Erwachsene unterhaltsam und spannend an die musikalischen wie literarischen Motive des Klassikers heranführt.

Nils Holgersson (mit Musik), Mareike Zimmermann, 3D 3H, ÖE, 5+
Weihnachtsstücke
Tierschreck Nils Holgersson: Kein Tier ist vor ihm sicher. Als er sich mit einem Wichtelmann anlegt, wird Nils in einen Winzling verwandelt und kann plötzlich Tiere verstehen. Der Perspektivwechsel verändert ihn.

Der Wolf und die sieben Geißlein, Katharina Brankatschk, 3D 7H, ÖE, 4+
Weihnachtsstücke
Chaos im Geißenheim: mit 6 Adoptivkindern ist Mutter Geiß ausgelastet und dennoch nimmt sie das Flüchtlingskind Hilmar auf, ein Eichhornheld, er braucht ein Zuhause. Als der Wolf, nunmehr Veganer, ein Freund sein will, bleibt er draußen.

Des Kaisers neue Kleider - Mottenzeit, Sascha Löschner, 1D 4H, 6+
Weihnachtsstücke
Das Stück zeigt, dass Erwachsene sich trotzig und bockig benehmen wie Kinder, und führt vor Augen, dass Verantwortung, Respekt und Liebe viel wichtiger sind als der schöne Schein.

Die Schneekönigin (mit Musik), Lars Wernecke, 5D 2H, SE, 5+
Weihnachtsstücke
Ein Stück mit Musik über ein mutiges Mädchen, das unbeirrt seinen Weg geht – und über die Kraft der Freundschaft, die selbst Eisherzen zum Schmelzen bringen kann.

Des Kaisers neue Kleider, Folker Banik, 1H, 5+
Weihnachtsstücke
Ein Stück, das zeigt, dass Geld und Macht allein einsam machen, dass man mutige Freunde braucht und das jeder eine eigenständige Identität hat – jenseits der Bezeichnung.

Das Dschungelbuch, Joerg Steve Mohr, 1D 7H, 8+
Weihnachtsstücke
Die Geschichte vom Dschungelkind Mowgli, das von Wölfen großgezogen wird, neu und spannend erzählt - als abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden, von Freundschaft und Vertrauen.

Aladin und die Wunderlampe, Edith Ehrhardt, 3D 2H, 5+
Weihnachtsstücke
Echte Abenteuer, List und Liebe, Situationskomik und überraschende Bühnenmagie ein zauberhaftes Märchen aus Tausendundeiner Nacht für Kinder ab fünf Jahren.

Frau Holle, Sascha Löschner, 3D 2H, ÖE, 4+
Weihnachtsstücke
Frau Holle und der Klimawandel. Auf der Erde schneit es nicht mehr, niemand kümmert sich darum, schon gar nicht im Haus von Marie. Erst als diese sich in einen Brunnen rettet, ändert sich einiges.

König Drosselbart, Sascha Löschner, 2D 3H, ÖE, 4+
Weihnachtsstücke
Die Prinzessin ist nach der Casting Show mit 326 Prinzen überfordert. Doch einer meint es ernst. Der Spielmann zeigt ihr die Bodenhaftung, die ihr für ein Leben zu zweit fehlt. Der Grimmsche Märchen-Klassiker mit starken Figuren und aktuell.