Wer einmal stirbt, den braucht man nicht, von Florian Kaiser
Eine schwarze Komödie
Kneipensturm: Achim platzt kurz vor Sperrstunde mit Sturmmaske und vorgehaltener Pistole in seine Stammkneipe. Dort wird er sofort von der Barkeeperin mit „Hallo Achim!“ begrüßt. Erkannt und aus der Bahn geworfen, nimmt er die Maske ab, entschuldigt sich, druckst schüchtern herum, um dann doch sein Anliegen auszusprechen: Dies soll ein Überfall sein. Denn er braucht Geld, möglichst schnell und möglichst viel. Die Barkeeperin gibt ihm erstmal ein Bier. Und macht das, was sie eh immer tut. Mit ihrem Gast reden. Und Achim klagt sein Leid: Er hat sich verliebt. Leider muss er für die Dame seines Herzens bezahlen und hat deshalb kein Geld mehr. Er will die Frau befreien, mit ihr fliehen und gemeinsam ein neues Leben aufbauen. Möglichst schnell, möglichst einfach. Dafür hat er sich bereits eine Pistole besorgt, um den Mann zu erschießen, der ihm das Geld abverlangt und zwischen ihm und seiner Geliebten steht. Aber Flucht und neues Leben kosten. Deshalb der Überfall. Und hier kennt er sich aus. Er vertraut sich der Barkeeperin an, wie schon oft, doch diesmal tut sich ein Abgrund auf, wo er ihn nicht vermutet – denn es kommt immer anders, als man denkt.
Wer kennt sie nicht, die starken Frauen hinter dem Tresen, die von den Männern oft nur als Lustobjekt, Kummerkasten und Bierquelle gesehen werden? Florian Kaiser greift diese Sichtweise auf und entlarvt sie durch den witzig-skurrilen Dialog zwischen der abgeklärten Barkeeperin und dem Losertypen Achim – und zeigt, wer hier wem ausgeliefert ist.
Eine schwarze Komödie über Gedankenlosigkeit und Schuld, Stereotype und Geschlechterrollen, die Liebe und alles, was dafür gehalten werden kann: eine Bestrafungsphantasie.
- 30. September 2023
Akzent-Theater Wiesbaden
Regie: Sigrid Siewior
UA (Uraufführung)
- It's a Man's World: Unsere ausgewählten Stücke zum 8. März
Jeden Tag ist 8. März! Mental Load, Lohnungerechtigkeit, Misshandlungen, Vergewaltigungen, Femizide - Ungerechtigkeit und Gewalt gegen Frauen finden ... mehr
- Momentaufnahmen - Stücke mit kleiner Besetzung
Momentaufnahmen: Unsere neuen Stücke mit kleiner Besetzung zeigen das Leben in seinen absurden, alltäglichen wie fantastischen Situationen. So bei ... mehr
- Lachen tut gut! Unsere neuen und erfolgreichen Komödien
Nichts ist absurder als unsere Welt. Unsere Komödien sind vielschichtig, vielfältig und vereinen. Die neu aufgenommene kompakte Fassung des Don ... mehr
- Subversive Stücke: Mit Humor die Welt erobern
Nichts ist absurder als unsere Welt. Unsere Schauspiele sind vielschichtig, vielfältig und entwaffnen alle, empörte Bürger wie radikale Rebellen. ... mehr
- Monster, Maschinen, Schauergeschichten: Frankenstein unlimited - Stücke mit kleiner Besetzung
So macht euch denn gefasst: Mit Sebastian Seidels neuer 2-Personen-Komödie FRANKENSTEIN unlimited, frei nach Mary Shelley, eröffnen wir unseren ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

fast Faust, Albert Frank, 2H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
„Faust“ ist von Goethe, ein Stück mit 57 Rollen. Doch in Zeiten der Sparmaßnahmen muss man auch mit zwei auskommen. Der Teufel steckt nicht nur im Pudel, sondern auch im Detail
Weitere Theaterstücke von Florian Kaiser im Verlag

Bezahlt wird immer!, Florian Kaiser, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Eine Komödie über eine durchtherapierte Gesellschaft und ihre Möchtegern-Profiteure, mit einem Hauch italienischer Commedia dell’arte.

WEST-ÖSTLICHER DIVAN, Florian Kaiser, 1D 2H, ÖE, 12+
Schauspiel, Klassiker
Goethe schreibt am West-östlichen Divan, durchwacht eine Nacht, in der er sich durch seine Fantasie verjüngt. Er sieht sich als Hafis, er begegnet Suleika. Er findet das Paradies in seinem Bücherschrank und bittet um Einlass.

Dinner for One - Albtraum eines Butlers, Florian Kaiser, 1D 1H, ÖE, 25min
Komödien, Klassiker, Weihnachtsstücke
Der Silvesterklassiker als Unterhaltungsspektakel – das ganze Jahr und überall spielbar!
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Komödien
Besetzungshinweis
- 1D 1H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE