Das hässliche junge Entlein, von Katharina Brankatschk
- ein schöner Schwan
In einer maroden Naturbadeanstalt sitzt der kleine Christian traurig am Wasser und betrachtet sein Spiegelbild. Er fühlt sich allein, ausgegrenzt. Die Kinder sagen, er sei hässlich und arm. Christian weiß, dass sie Recht haben: Er ist nicht so hübsch wie seine Klassenkameraden und seine Eltern verdienen nicht so viel Geld wie die meisten. Wie sehr er sich wirklich von den anderen unterscheidet, behält er aus Angst vor noch mehr Ablehnung lieber für sich. Aber das auszuhalten ist schwer - schon lange spürt er keine Freude mehr und es fehlt ihm der Lebensmut. Bis sich drei besondere Gestalten seiner annehmen: der Bademeister, eine Frisöse im Ruhestand und der Kiosk-Besitzer. Die drei heiteren Senior*innen verbringen ihren Lebensabend an diesem melancholischen Ort. Und sie alle wissen selbst sehr genau, was es bedeutet, sich fremd in der Welt zu fühlen.
Entschlossen, dem kleinen Christian Mut zu machen, an sich selbst zu glauben und seine Träume wahr werden zu lassen, nehmen sie sich seiner an. Sie erzählen ihm die wunderbare Geschichte vom hässlichen jungen Entlein, geschrieben von dem zu Lebzeiten ebenso sonderbaren Zeitgenossen Hans Christian Andersen. Diese heilsame Geschichte eines Geschöpfes, das in eine ihm wesensfremde Umgebung geboren wurde und nach langem Leidensweg schließlich sich selbst findet, wird auch Christian helfen, sich selbst so annehmen zu können wie er ist.
Katharina Brankatschk erzählt den Klassiker über das Anders-Sein neu, indem sie den Kern um Identitätsfindung und Ablehnung ins Zentrum stellt und so kindgerecht die Themen Gender, Rollenbilder und Gesellschaft verhandelt und zu einem heilsamen Abschluss findet. Dazu löst sie Andersens Distanz der Fabel zum wahren Leben auf und besetzt das Märchen ganz konkret mit einem Kind. So wird das Geschehen ganz unmittelbar erlebbar.
Ein hochaktuelles Stück, das Kinder für das Thema Gender sensibilisiert, sie in ihrer Ich-Kompetenz stärkt und das die Diversität feiert.
- 24. Oktober 2019
Anders sein heißt nicht, falsch zu sein – Mitteldeutsche ZeitungBÜHNEN HALLE Das Thalia-Theater überzeugt mit Märchen-Adaption. VON ANDREAS MONTAG HALLE/MZ - Anders sein kann ein Problem sein. Immer noch, ... mehr
- 11. September 2019
Thalia Theater, Halle (Saale)
Regie: Katharina Brankatschk
UA (Uraufführung)
- Nähe und Distanz: Besetzt die roten Stühle!
In dem Online-Workshop der ASSITEJ kam zu dem Thema die Frage auf "Aber wieso fehlen mir diese harten roten Stühle im LOT-Theater so sehr?“. Die ... mehr
- Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück ... mehr
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Beflügelnd: Nils Holgersson und Co - zeitlose Märchen und Stücke mit Musik
Musik verleiht Flügel: Auf den Schwingen der Fantasie wie bei Ritter Odilo oder aus der Vogelperspektive wie bei der neuesten ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Heimliche Helden - "Stärker als Superman"
sichtbar machen: Roy Kifts weltweit erfolgreiches Stück Stärker als Superman feiert nächstes Jahr 40. Bühnenjubiläum! Das erste Stück über körperliche ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- Gegen den Strom: Unsere Einzelkämpfer - Aufruf zur Widerspenstigkeit
Den Papst treffen: nicht nur Wim Wenders, auch der neunjährige Jan-Niklas will das. Unsere Einzelkämpfer haben ihr Ziel immer im Blick, sind ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
- Nothing else matters - unsere Stücke mit Musik
Oper, Heavy Metal, Beerdigung oder Fankurve - Musik verbindet und schweißt zusammen. In unseren Stücken für Mozartfan bis Hänschen klein spielt sie ... mehr
- Rechts, links, geradeaus: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Die Welt ist außer Rand und Band: Kriege, Klimawandel, Katastrophen. Da bekommt man schnell Angst - und die Gefahr ist groß, Entscheidungen zu ... mehr
- Körper Grenzen Identitäten: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Grenzüberwinder: Die Protagonisten unserer Stücke werden konfrontiert mit ihrem Körper, ihren Grenzen und denen der Welt. Sie suchen nach Identität, ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Starke und schwache Kerle : Stücke für Jungs
Egal ob harter Kämpfer oder schwacher Prinz - in unseren Stücken für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Jungs Mut zur Schwäche und beweisen so, dass ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

102KOMMA7, Erhard Schmied, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
In einer Radiostation erhält der 16-jährige Solo eines Nachts die Chance für einen großen Auftritt. Die Tochter des erkrankten Moderators hilft ihm dabei und Solo erfindet sich sozusagen neu.

Das stürmische Mädchen, Jörg Wolfradt, 2D 1H, 6+
Kinderstücke
Das Stürmische Mädchen ist anders als alle Mädchen, die Fine und Kasimir sonst kennen. Sie lebt allein mit ihrem Vater, hat wilde zerzauste Haare, Löcher in der Kleidung und vor allem eine außerordentliche Kraft.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.
Weitere Theaterstücke von Katharina Brankatschk im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Komödien, Gender, Klassiker, Märchen, Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 4H diverse Besetzung gewünscht
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 6+