Themen
Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit.
Das Theater findet gerade neue, ganz individuelle Räume um sichtbar zu werden: via Life-Stream, Lesung oder Netz-Abruf; Theater findet den Weg ins Private, zum Publikum auf Sofa, Balkon, am Küchentisch oder Fenster. Wir machen unsere Stücke sichtbar und versorgen Sie gern mit Lesefutter und Ideen zu verschiedenen Themen. Denn Theater beginnt im Kopf.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Spaceman, Nick Barnes, Mark Down, 1H, SE, 8+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Der Himmel besteht aus purer Physik. Sternenstaub bedeckt den Boden. Hoppla! Jetzt wäre ich fast in die Kernspaltung getreten. Der „Spaceman“ ist die witzigste Physikstunde der Schulhistorie!

Thomas & Tryggve, Tove Appelgren, 2H, 6+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke
Von den schönen und ernsten Seiten des Schulbeginns, vom ersten Verliebtsein und vom Mobbing, vor allem von der Kraft der Freundschaft.

Traumschmidt und Wolkenmeier, Martina Montelius, 1D 1H, 7+
Märchen, Kinderstücke
Erlebt einen unvergesslichen Tag mit Wolkenmeier und Traumschmidt: einen Tag, an dem nur gespielt wird, alles auf den Kopf gestellt wird, alles neu ist – und vor allem viel erzählt wird!

Bezahlt wird immer!, Florian Kaiser, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Eine Komödie über eine durchtherapierte Gesellschaft und ihre Möchtegern-Profiteure, mit einem Hauch italienischer Commedia dell’arte.

Als wir uns in Shanghai begegnet sind, Achim Stegmüller, 4D 5H, UA
Schauspiel
Vier Familien im Wohnblock am Feierabend, der Chor der Nachbarn kommentiert und greift ein. Alle sind jederzeit unter Beobachtung und im Stress. Das Modell Familie steht auf der Kippe.

and supergirls just fly, Sonja Weichand, 1D, UA
Schauspiel, Gender, Monolog
Wie werde ich Superfrau? – Sie, Coach und Superfrau, behandelt diese Frage in einem Vortrag, der ihr zunehmend entgleitet.

Das Theater der unerhörten Dinge, Roland Albrecht, 1D 1H, ÖE
Schauspiel
Eine Hausbegehung der besonderen Art, bei der Räumen und Requisiten erstaunliche und schaurige Geschichten entlockt werden, die das Theater entlasten und den Blick befreien.

Pinocchio (mit Musik), Mareike Zimmermann, 3D 2H, DE, 5+
Stücke mit Musik, Klassiker, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Lispelnde Krabben, Seeungeheuer und das blaue Mädchen, wie Pinocchio die Fee nennt, sind liebevolle Figuren, die mit Musik und voller Poesie die Phantasie beschwören. Eine wunderbar abenteuerlich-magische Variante des Kinderklassikers.

Der Besuch, Sascha Löschner, 3D 4H
Schauspiel
Ein Vikar schießt einen Engel ab, der mit seiner Weltfremdheit das gesellschaftliche Gefüge aufmischt - ein satirisches und poetisches Stück über einen wunderbaren Fremden.

NOLIFE, Marzena Ryłko, 1H, ÖE, 14+
Komödien, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben
Ein temporeiches Klassenzimmerstück rund um das Thema Internetsucht, dass zeigt, wie sehr man sich und sein reales Leben online verlieren kann.

Utopia, Edzard Schoppmann, 4D 8H, 14+
Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Die Momentaufnahme einer Silvesternacht mit den Menschen unterschiedlichster Herkunft geht der Frage nach, ob es gelingen kann, Deutschland in eine multiethnische Gesellschaft zu verwandeln.

Die Puppe, Miro Gavran, 1D 1H
Schauspiel
Marko gewinnt eine Sexpuppe - als Tester. Und alles könnte so einfach sein: Sex, Abwasch, Small Talk. Doch Streit ist vorprogrammiert! Ein Stück über Künstliche Intelligenz und Rollenbilder.