Der Brief von NN, von Erik Uddenberg
“Du bist mein bester Freund”, versichern sich Johan und Daniel gegenseitig. Ihr Versprechen wird auf eine Zerreißprobe gestellt, als in ihre Welt das Mädchen Ria eintritt, in die sich die beiden Zwölfjährigen verlieben. Das erste Verliebtsein ist zugleich der Verrat der Freundschaft: als Ria sich für Daniel entscheidet, rächt sich Johan und bezichtigt Daniel in einem anonymen Brief der Brandstiftung. Um ihn als Freund zurück gewinnen zu können, gibt er ihm gegenüber vor, als einziger an seine Unschuld zu glauben. Auch Rias Verhältnis zu Daniel endet abrupt, als Ria einen älteren Jungen kennen lernt. Nach kurzer Zeit gehen alle drei getrennte Wege und nehmen Abschied von der Kindheit.
Erik Uddenberg beschreibt sehr einfühlsam die Wege des Erwachsenwerdens. Obwohl Ria, Johan und Daniel gleichen Alters sind, beginnt ihre individuelle Entwicklung sie voneinander zu trennen: der Außenseiter Johan, der aus der Realität in seine Phantasie flüchtet, der mit sich einverstandene, von allen gemochte Daniel und Ria, die sich weit von der Welt der beiden Jungen entfernt als sie erste sexuelle Erfahrungen sammelt.
“Der Brief von NN” ist ein Stück, das die großen Themen der “erwachsenen Welt” wie Sehnsucht, Liebe und Verrat unter die Lupe nimmt. Die widersprüchlichen Gefühle der Protagonisten und ihre daraus folgenden Handlungen sind glasklar durchschaubar. Ein Stück für Jugendliche über den Umgang mit ersten großen Gefühlen.
- Dreier machen glücklich: Unsere Stücke für die Besetzung 2+1
Unsere kompakten Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater bieten Dreierbesetzungen in verschiedenen Konstellationen an, Geschwisterpaare, Liebespaare, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

Du siehst Gespenster, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 1H, 12+
Jugendstücke, Religion/Glauben
Lena ist 15 und schwer krank. Eine verrückte Freundin besucht sie im Krankenhaus, Angie, die genau das Gegenteil von Lena ist, streitsüchtig, fordernd und aggressiv und Lena guttut. Als sie sich in denselben jungen Mann verliebt, wird es schwierig.

Mein Name ist Erling, Christina Herrström, 1D 2H
Schauspiel, Komödien, Religion/Glauben, Weihnachtsstücke
Ein Kind, das vor Jahrzehnten in Gedanken existierte, bricht in die geordnete Welt konkreter Leute ein. Das imaginäre „Kind der Liebe“ fungiert als Detektor zwischen Rosemarie und John.
Weitere Theaterstücke von Erik Uddenberg im Verlag

China, Erik Uddenberg, 1D 1H, 13+
Schauspiel, Jugendstücke, Politik/Geschichte
Der Kindersoldatin "China" gelingt die Flucht aus Uganda. In Dänemark, wo sie aufgenommen wird, schildert sie ihren Weg von der damals Achtjährigen zur Tötungsmaschine.

Wer bin ich eigentlich?, Erik Uddenberg, 1D 1H, 14+
Jugendstücke
Alter, Herkunft und Gender spielen im im Internet keine Rolle mehr. Jeder probiert sich aus. Die Realität von Jugendlichen als digital natives - phantasievoll und temporeich.
Stück Details
Kategorien
- Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 1D 2H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 10+