Roland Albrecht - Autor
Über Roland Albrecht

Roland Albrecht wurde 1950 in Memmingen im Allgäu geboren und lebt in Berlin.
Er ist Autor und bildender Künstler mit medizinischer Ausbildung. Seine Veröffentlichungen, Ausstellungen und Installationen setzen den Schwerpunkt auf die Beziehung von Text und Objekt. Als bildender Künstler arbeitet er mit Collagen, Kurzhörspielen, Kurzfilmen, Soundscapes und audiovisuellen Porträts. 1998 gründete er das Museum der Unerhörten Dinge in Berlin und betreibt es seither.
2013 erhielt er das Literatur Stipendium Künstlerhof Schreyahn im Wendland, 2003 das Literatur Stipendium in Wiepersdorf und 2001das Arbeitsstipendium Bildende Kunst in Berlin.
Seine Texte und künstlerischen Arbeiten verblüffen, verlocken und erheitern; vor allem eröffnen sie eine neue Denkart und befreien den Blick.
Foto: Wolfgang Hak
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Roland Albrecht
- 25. April 2017
Von der Rampensau bis zum Wunsch-Archiv – Ostsee-ZeitungDie Uraufführung von „Das Theater der unerhörten Dinge“ begeisterte das Publikum in Greifswald. Annemarie Bierstedt Greifswald. „Willkommen in ... mehr
- 19. April 2017
Nächtliche Theaterführung lüftet Geheimnisse – Ostsee-ZeitungMit neuem Format öffnet sich das Bühnenunternhmen seinem Publikum. von Annemarie Bierstedt Greifswald. Was hat es mit dem Matrosenring und den ... mehr
Theaterstücke im Verlag

Das Theater der unerhörten Dinge, Roland Albrecht, 1D 1H, ÖE
Schauspiel
Eine Hausbegehung der besonderen Art, bei der Räumen und Requisiten erstaunliche und schaurige Geschichten entlockt werden, die das Theater entlasten und den Blick befreien.

Hinterblieben, Roland Albrecht, 3D, UA
Komödien
Eine Groteske rund um das Thema Trauer, die bissig zeigt, dass selbst am Grab Normen und Gesetze existieren, die nichts Fremdes tolerieren.