Uwe Seidel - Autor
Über Uwe Seidel

Uwe Seidel ist Schauspieler und Autor. Er hat schon mehrere Stücke im Auftrag verschiedener Theater verfaßt.
Sein Jugendstück Der Weibling über den jungen Friedrich den Großen und seine Freundschaft zu Leutnant von Katte schrieb er im Auftrag des Schnürschuh Theaters in Bremen.
Uwe Seidel lebt in Bremen.
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Uwe Seidel
- 18. April 2013
Zwischen Zuneigung und Pflichterfüllung – Märkische OderzeitungBerlin-Premiere am Magma Theater Spandau Berlin (MOZ) Eine innige Umarmung, ein zärtlicher Kuss - der junge Kronprinz Friedrich sucht Trost in den ... mehr
- 15. April 2013
Die Leiden des jungen Kronprinzen – Berliner WocheDie Leiden des jungen Kronprinzen Spandau. "Friedrich - Kronprinz wider Willen" heißt die neue Produktion des Magma Theaters Spandau, die am 12. ... mehr
- 14. April 2002
Zwei Seiten Friedrichs – Neue Westfälische ZeitungZum Gastspiel des Bremer Schnührschuh Theaters in Bielefelder Jugendkulturring, 11.04.2002 „Zwei Seiten Friedrichs: Eine der entsetzlichsten ... mehr
- 05. Februar 2001
Plausibles Bild einer Herrscherphysiognomie – taz bremenZur Uraufführung im Schnürschuh Theater Bremen, 2.2.2001 „Es entsteht ein plausibles Bild einer Herrscherphysiognomie: Der sensible, doch zum ... mehr
- 05. Februar 2001
Soldatenkönig als verzweifelter Vater – Weser ReportZur Uraufführung von "Der Weibling" im Schnürschuh Theater Bremen am 2.2.2001 „In seinem Stück vereinigt Uwe Seidel eine Reihe von Szenen, die das ... mehr
Theaterstücke im Verlag

Der andere Otto, Uwe Seidel, 2H
Schauspiel, Biographien
Uwe Seidel hat sich für sein Stück intensiv mit dem Leben Otto von Bismarcks befasst und konnte unter anderem auf eine beachtliche Material- und Quellensammlung von Maria von Bismarck, einer Urgroßnichte des Eisernen Kanzlers, zurück greifen.

Der Weibling, Uwe Seidel, 2D 4H
Biographien, Gender, Jugendstücke
Der junge Kronprinz, den man später den “Großen” nennen wird, wird von seinem Vater, dem Soldatenkönig Friedrich Wilhelm I. verächtlich “Der Weibling” genannt.