Eyecatcher, von Richard Hurford
Der Hingucker dieses Stücks sind ein Paar Stiefel von der Art, wie sie in keinem Laden der Welt zu kaufen sind. Sie sind aus Schlangenleder und haben ihren Besitzer geprägt. Der stolze Mann ist Perseus, seine Geschichte reicht bis Heute.
Seit Tausenden von Jahren wachen die Graien am Ende der Welt über das dunkle Geheimnis ihrer Schwester Medusa. Sie wurde von den Göttern mit einem Fluch beleg: auf ihrem Haupt sollen Schlangen statt Haare wachsen und jeder, der Medusa zu Gesicht bekommt, wird in Stein verwandelt. Das Ergebnis ist ihre völlige Isolation, die nur ihre drei Schwestern mit ihr teilen. Sie kümmern sich rührend um die Ausgestoßene, füttern und hegen die Kreatur. Für den Rest der Welt ist Medusa das Monster, das Männerphantasien anregt. Sie zu töten und Held sein für ewig, scheint ein lohnenswertes Versprechen zu sein, das leicht einzulösen ist. Viele machen sich auf den Weg und kehren nie wieder.
Nun steigt Perseus hinauf zu den Felsenklippen am Meer, wo Medusa lebt. Auch er will mit einer Heldentat unsterblich werden. Bevor er zu Medusas Behausung gelangt, trifft er auf ihre treuen Wächterinnen, die drei alten und sonderbaren Schwestern Grim, Gris und Gru. Perseus, der stark und mutig, und zum Kampf gerüstet ist, steht nun völlig unerwartet vor den drei desolaten Schwestern, die sein Heldentum nicht vorgesehen hat. Er stellt sich den neuen Aufgaben.
Ein Stück über die Beziehungen zwischen Männern und Frauen, Alter und Jugend, Ruhm und Wirklichkeit, das mit psychologisch genauen Figuren den Raum des Mythos erweitert. Perseus' Vorgehen ist spannend wie ein Krimi erzählt und holt den vergessenen Mythos für Jugendliche in die Gegenwart zurück.
Presse
„Ein Hingucker und ein Stück zum Nachdenken, erstklassiges Theater für ein junges Publikum.“
Reviews Gate Sheffield
- 17. März 2014
Heldentum ist manchmal auch ganz schön dumm – nachrichten.at und OÖ NachrichtenHeldentum ist manchmal auch ganz schön dumm "Eyecatcher" für Menschen ab 10 im Landestheater Linz basiert auf dem antiken Mythos von Perseus und dem ... mehr
- 17. März 2014
Wann ist ein Held ein Held ...? – Volksblatt.atWann ist ein Held ein Held ...? Deutschsprachige Erstaufführung: Richard Hurfords „Eyecatcher“ im Linzer U-Hof Von Eva Hammer Wann ist ein Held ... mehr
- 16. März 2014
Wer ist Ungeheuer, wer Held? – KRONEEine etwas andere „Eyecatcher“-Premiere im Linzer u\hof: Wer ist Ungeheuer, wer Held? Zum Ausflug in die griechische Sagenwelt lädt der Linzer ... mehr
- 16. März 2014
Das Auge, gib es mir – kurier.atZur DSE am Landestheater Linz. „Das Auge, gib es mir“. „Eyecatcher“ feierte im Linzer u\hof: Theater seine Erstaufführung Schauderhaft und ... mehr
- 14. März 2014
u\hof Landestheater Linz
Regie: Margit Mezgolich
DSE (Deutschsprachige Erstaufführung)
- Verbindungen: Übersetzerinnen und Autorinnen
Wir möchten die Arbeit und das Engagement unserer Verlags-Übersetzerinnen und Übersetzer hervorheben: Sie entdecken mit ihrer Expertise und ihrem ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Monster, Maschinen, Schauergeschichten: Frankenstein unlimited - Stücke mit kleiner Besetzung
So macht euch denn gefasst: Mit Sebastian Seidels neuer 2-Personen-Komödie FRANKENSTEIN unlimited, frei nach Mary Shelley, eröffnen wir unseren ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
- Starke und schwache Kerle : Stücke für Jungs
Egal ob harter Kämpfer oder schwacher Prinz - in unseren Stücken für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Jungs Mut zur Schwäche und beweisen so, dass ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Immerwahr, Sabine Friedrich, 1D, SE
Schauspiel, Biographien, Monolog
Clara Immerwahr, Chemiker wie ihr Mann, geht im Namen der Wissenschaft von ihrem Mann getrennte Wege. Er arbeitet an der Zerstörung und macht Karriere, sie bleibt ihren Werten treu.

Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat, Bernd Schlenkrich, 1D, 3+
Kinderstücke, Stücke für die Allerkleinsten, Monolog
Der Schnecke Lilly wird ihr Haus geklaut, also macht sie sich auf den Weg, es zu finden. Dabei lernt sie ihre Nachbarn kennen und erlebt manche Überraschung.
Weitere Theaterstücke von Richard Hurford im Verlag

Flederike und der Mond, Richard Hurford, 2D 1H, DE, 6+
Gender, Kinderstücke
Wer bin ich, was will ich sein, zu wem gehöre ich? Ein freches Märchen über Identitäten und Rollen. Philosophisches Kindertheater und eine große Show, die nicht nur den Kindern etwas zu bieten hat.

Der Fänger, Richard Hurford, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Ein packendes, gesellschaftskritisches Stück über Besessenheit und Idole, über falsche Nähe und Enttäuschung, das aus der Vergangenheit die Gegenwart spiegelt.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Jugendstücke / Jugendtheater
Besetzungshinweis
- 3D 1H
Weitere Informationen
- Frei für : DE
- Altersempfehlung : 12+
- Originaltitel : Eyecatcher
- Übersetzt aus der Sprache : Englisch