Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Wir möchten die Arbeit und das Engagement unserer Verlags-Übersetzerinnen und Übersetzer hervorheben: Sie entdecken mit ihrer Expertise und ihrem professionellen Blick neue Stücke, schlagen sie uns vor, eröffnen uns neue kulturelle Welten und die Möglichkeit, tolle neue Autorinnen und Autoren kennenzulernen. Sie erweitern unser Programm mit den unterschiedlichsten Themen und Sichtweisen - um sie Ihnen und Ihren Bühnen anzubieten.

Besonders herausstellen möchten wir dabei unsere langjährige Übersetzerin Regine Elsässer, die uns überhaupt erst ermöglichte, skandinavische Stücke wie z.B. Thomas und Tryggve von Tove Appelgren, Der Liftverweigerer von Bengt Ahlfors oder KICK von Marina Meinander und Carita Holmström kennenzulernen.

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

der-liftverweigerer

Der Liftverweigerer, Bengt Ahlfors, 1H, ÖE

Komödien, Monolog

Er fährt schon sein ganzes Leben mit dem alten Lift. Jetzt ist ihm der Hund gestorben und das Alleinsein wird ihm bewusst.

mehr
der-kleine-herr-der-zeit

Der kleine Herr der Zeit, Raphael Júdice, 2D 1H, 8+

Märchen, Kinderstücke

Berimodo möchte gern ein großer Jäger sein, doch erst muss er der Zeit begegnen. Der Autor Raphael Júdice hat alte brasilianische Mythen mit modernem Bewusstsein für Umwelt und Mitmensch zusammengebracht.

mehr
limbo

Limbo, Margareta Garpe, 6D 1H

Schauspiel, Komödien

LIMBO ist ... ein Ort zwischen Himmel und Hölle ... ein Tanz für geschmeidige Körper ... eine Komödie über Frauen und Sucht

mehr
vier-kleine-frauen

Vier kleine Frauen, Ljiljana Jokić Kaspar, 4D 4H, DSE

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Eine Großfamilie im zerfallenden Jugoslawien, roh und grob geworden durch den Krieg, versucht den Alltag wieder aufzunehmen, doch wer ist Freund oder Feind. Keiner traut dem anderen.

mehr
thomas-tryggve

Thomas & Tryggve, Tove Appelgren, 2H, 6+

Kinderstücke, Klassenzimmerstücke

Von den schönen und ernsten Seiten des Schulbeginns, vom ersten Verliebtsein und vom Mobbing, vor allem von der Kraft der Freundschaft.

mehr
eyecatcher

Eyecatcher, Richard Hurford, 3D 1H, DE, 12+

Schauspiel, Jugendstücke

Perseus will Medusa mit dem Schlangenhaupt besiegen, doch er hat nicht mit ihren drei ergebenen Wächterinnen gerechnet, den einäugigigen Kreaturen Grim, Gris und Gru.

mehr
doktor-death

Doktor Death, Rineke Roosenboom, 1D 3H, DSE, 15+

Jugendstücke

Eine Geschichte über das Leben und die Lebenslust, die den unvergesslichen Außenseitern dieses Stücks in den merkwürdigsten Formen widerfährt.

mehr
pro-an-n-a

PRO AN(N)A, Marzena Ryłko, 1D, SE, 14+

Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog

Anna will die perfekte Figur und sucht über ihren Blog Freundinnen um gemeinsam zu hungern. Ein gefährliches Netzwerk ist gespannt, alles andere als sozial.

mehr
flederike-und-der-mond

Flederike und der Mond, Richard Hurford, 2D 1H, DE, 6+

Gender, Kinderstücke

Wer bin ich, was will ich sein, zu wem gehöre ich? Ein freches Märchen über Identitäten und Rollen. Philosophisches Kindertheater und eine große Show, die nicht nur den Kindern etwas zu bieten hat.

mehr
wer-bin-ich-eigentlich

Wer bin ich eigentlich?, Erik Uddenberg, 1D 1H, 14+

Jugendstücke

Alter, Herkunft und Gender spielen im im Internet keine Rolle mehr. Jeder probiert sich aus. Die Realität von Jugendlichen als digital natives - phantasievoll und temporeich.

mehr
black-box

Black Box, Vangelis Hatziyannidis, 2H, DSE

Schauspiel

Ein Galerist streitet mit einem Künstler über dessen Skulptur, in der jeder sich selbst erblickt. Ein Stück über die Wirkmacht von Kunst und die fragilen Grenzen des Selbst.

mehr
die-schokoladendramen

Die Schokoladendramen, Philippe Blasband, 4D, ÖE

Schauspiel, Komödien

Drei Frauen sind von Schokoladen besessen und versuchen, das Ereignis ihrer Sucht zu ergründen. Sie begeben sich in Therapie und erleben mit der Therapeutin ein böse Überraschung.

mehr