Schāhnāme - Das Buch der Könige, von Reiner Karl Müller
nach Ferdosi / Rückert
„Schāhnāme – Das Buch der Könige“ ist das Nationalepos der persischsprachigen Welt, das dort jedes Kind kennt. Der Dichter Ferdosi beschreibt in Versen das Persische Reich vor der Eroberung von den Muslimen im 7. Jh. und erzählt spannende Heldengeschichten und tiefgründige Passagen über die Gestaltung der Welt bzw. die Versuche, die Welt besser zu machen. Schon damals brachte Ferdosi auch Tagespolitik in seinem Werk unter, zu denen sich Parallelen zu heutigen Aufständen, Konflikten und Kriegen unmittelbar zeigen.
Poetisch und packend erzählt er von dem tyrannischen Schah Sohak, dem gierige Schlangen aus der Schulter wachsen, von einem Säugling mit weißen Haaren, dem Wundervogel Simurg und von dem Helden Rostam, der immer wieder gegen die Feinde aus Turan ins Schlachtfeld ziehen muss. Erst als er gegen seinen Sohn Sohrab kämpft, erkennt er das wahre, schreckliche Gesicht des Krieges.
Das „Schāhnāme“ gehört zu den großen humanistischen Werken der Weltliteratur und wurde erstmalig vom Hildesheimer Theater Persephone auf einer deutschsprachigen Bühne aufgeführt. Das „Buch der Könige“ ist ein Vehikel für den interkulturellen Austausch und wirft ein Licht auf eine große Kultur, die durch aktuelle Ereignisse in den Schatten gerückt ist.
Ein kromprimiertes, dramatisiertes Stück Weltliteratur, in der Bedeutung vergleichbar mit Homers Epen, dass den Schreckensnachrichten aus z.B. dem Iran und Afghanistan etwas Positives, nämlich unsere Kultur bereichernde Geschichten, gegenübergestellt.
- Wanderjahre: Stücke zum Thema Aufbrüche, Umbrüche, Identitäten
Wanderjahre: Unsere Autorinnen und Autoren haben einen geschärften Blick auf das gesellschaftliche und politische Miteinander und schaffen mit ihren ... mehr
- Sieh mich an! Unsere neuen Stücke mit kleiner Besetzung fürs Schauspiel
Unsere kompakten Stücke fürs Schauspiel mit kleiner Besetzung bieten eine große Bandbreite unterschiedlichster Themen und Beziehungsgeflechte - von ... mehr
- Dreier machen glücklich: Unsere Stücke für die Besetzung 2+1
Unsere kompakten Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater bieten Dreierbesetzungen in verschiedenen Konstellationen an, Geschwisterpaare, Liebespaare, ... mehr
- MeToo, Macht und Übergriffe: Unsere neuen Stücke zur neuen Saison - fürs Schauspiel
Neue Saison - neue Stücke: Wir eröffnen die Saison mit MeToo von Christian Schoenenberger, der in seinem hochaktuellen und UA-freien Stück ... mehr
- Hexen, Helden, Mauerstürmer: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
"Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." Heute zeigen Kinder mutig genau, was sie wollen - entgegen allen Anfeindungen der Erwachsenen: ... mehr
- Utopien: Unsere neuen Stücke zum Thema Zusammenleben
Neue Utopien: Unsere Autorinnen und Autoren haben einen geschärften Blick auf das gesellschaftliche und politische Miteinander und schaffen mit ihren ... mehr
- Schwergewichte - wenn Kinder Fragen zu Nazis haben
In Zeiten, wo Menschen auf der Straße den Hitlergruß zeigen und Kinder Fragen dazu stellen, braucht es Antworten. Unsere Stücke finden sie auf ... mehr
- Gegen den Strom: Unsere Einzelkämpfer - Aufruf zur Widerspenstigkeit
Den Papst treffen: nicht nur Wim Wenders, auch der neunjährige Jan-Niklas will das. Unsere Einzelkämpfer haben ihr Ziel immer im Blick, sind ... mehr
- Von kleinen und großen Schritten: Unsere Stücke zu Konflikten und Kämpfen
Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit: Wir landen auf dem Mond, entschlüsseln die DNA, aber die Konflikte und ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
- Global Player, Patriarchen und angehende Diktatoren
Satire ist zeitlos: Mit spitzer Feder kämpfen unsere neuen Stücke für das Schauspiel gegen Personen, Religionen, Anschauungen, Ereignisse - und ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Wir schaffen das: Aus dem Leben gegriffen
"Theater als eine Kunst, die in der Öffentlichkeit realisiert wird, hat immer und zu allen Zeiten politische Aspekte gehabt." Widerstand gegen ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das stürmische Mädchen, Jörg Wolfradt, 2D 1H, 6+
Kinderstücke
Das Stürmische Mädchen ist anders als alle Mädchen, die Fine und Kasimir sonst kennen. Sie lebt allein mit ihrem Vater, hat wilde zerzauste Haare, Löcher in der Kleidung und vor allem eine außerordentliche Kraft.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

China, Erik Uddenberg, 1D 1H, 13+
Schauspiel, Jugendstücke, Politik/Geschichte
Der Kindersoldatin "China" gelingt die Flucht aus Uganda. In Dänemark, wo sie aufgenommen wird, schildert sie ihren Weg von der damals Achtjährigen zur Tötungsmaschine.
Weitere Theaterstücke von Reiner Karl Müller im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel, Klassiker, Märchen, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Besetzungshinweis
- 3D Besetzung variabel