Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit: Wir landen auf dem Mond, entschlüsseln die DNA, aber die Konflikte und Kämpfe bleiben seit Jahrtausenden weltweit die gleichen - in Deutschland wie Uganda, Israel wie Pakistan, Syrien wie Korea und den USA. Unsere Stücke erzählen von Grausamkeiten, Leid und dem unerträglichen Alltag der Menschen im Krieg. Sie zeigen, was passiert, wenn die Schritte aufeinander zu nicht gemacht werden: 

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

china-mein-leben-als-kindersoldatin

China, Erik Uddenberg, 1D 1H, 13+

Schauspiel, Jugendstücke, Politik/Geschichte

Der Kindersoldatin "China" gelingt die Flucht aus Uganda. In Dänemark, wo sie aufgenommen wird, schildert sie ihren Weg von der damals Achtjährigen zur Tötungsmaschine.

mehr
akte-r

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+

Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte

1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.

mehr
mutter-furie

Mutter Furie, Travelling Light Theatre Company, 1D 1H

Schauspiel

Ein junger Soldat wird von der Besatzungsmacht bei einer Frau einquartiert, die seine Mutter sein könnte. Das ungleiche Paar ist aufeinander angewiesen und ein Kampf ums Überleben beginnt, nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um Macht und Würde.

mehr
jihad-mon-amour

Jihad mon amour, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 13+

Jugendstücke, Religion/Glauben

Ein Märtyrer, der soeben 50 Ungläubige in die Luft gejagt hat, steht vor den Toren des Paradieses und fordert seine 27 Jungfrauen, die ihm laut Koran für seine Tat zustehen. Doch der Torhüter Machdi weiß nicht, wovon dieser Fanatiker redet.

mehr
human-checkpoint-winter-in-qualandia

Human Checkpoint - Winter in Qualandia, Lia Nirgad, 3D, 14+

Schauspiel, Politik/Geschichte

Ein hochaktuelles und politisches Stück über den Nahost Konflikt, eine Parabel für die mittlerweile allgegenwärtige Situation, in der Menschen handeln müssen – im Spannungsfeld zwischen Terrorangst und Menschlichkeit.

mehr
vier-kleine-frauen

Vier kleine Frauen, Ljiljana Jokić Kaspar, 4D 4H, DSE

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Eine Großfamilie im zerfallenden Jugoslawien, roh und grob geworden durch den Krieg, versucht den Alltag wieder aufzunehmen, doch wer ist Freund oder Feind. Keiner traut dem anderen.

mehr
sarah-sayssarah-sagt

Sarah SaysSarah Sagt, Lia Nirgad, 1D

Schauspiel, Tanz

Zwei Schwestern trauern um ihre Mutter. Ein Stück zwischen Beschwörung und Erinnerungsarbeit, privater Trauer und Schemen des Holocaust. Ein Totentanz oder doch ein Befreiungstanz?

mehr
camp-comedy

Camp Comedy, Roy Kift, 3D 6H, DSE

Schauspiel, Komödien, Biographien, Politik/Geschichte

Der berühmte Schauspieler soll im Lager für die Nazis einen Dokumentarfilm drehen. Gerron nimmt den Auftrag an und gründet ein Kabarett. Wie frei kann Kunst sein, wie überlebt man?

mehr
german-angst

German Angst, Sonja Weichand, 3D 2H, UA, 14+

Schauspiel, Politik/Geschichte

Zusammen mit siebzig Asylsuchenden kehrt die Angst in ein gutbürgerliches Städtchen ein und entfacht sich zu einem diffusen und irrationalen Lauffeuer.

mehr
zambezi

Zambezi, Bengt Ahlfors, Ritva Siikala, 6D 4H, DSE

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte

Vertauschte Welt: Eine deutsche Familie flieht samt Haustier und Tugenden aus dem instabilen Europa ins sichere Afrika - ein Stück, dass für eine tolerante Gesellschaft wirbt.

mehr
patrice-balbinas-zufaellige-begegnung-mit-dem-ende-der-welt

Patrice Balbinas zufällige Begegnung mit dem Ende der Welt, Ensemble des ATYP Sydney, 3D 2H, DSE, 10+

Biographien, Jugendstücke, Kinderstücke, Politik/Geschichte

Die Welt der 10jährigen Balbina bricht zusammen, als sie ihren Rucksack packen soll: für immer. Was nimmt man mit auf so eine Reise? Ein Stück über das Weggehen ohne das Ankommen.

mehr
malala-ein-starkes-maedchen

Malala - Ein starkes Mädchen, Annekatrin Schuch-Greiff, Anna Mariani, 1D, 12+

Biographien, Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Malala erzählt ihre Geschichte - entgegen aller Repressalien, die sie als Mädchen erlebt, begehrt sie auf für das Recht aller auf Bildung. ein Stück über Zivilcourage und Mut.

mehr