Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Momentaufnahmen: Unsere neuen Stücke mit kleiner Besetzung zeigen das Leben in seinen absurden, alltäglichen wie fantastischen Situationen. So bei Andrea Trudes 9 Miniaturen Bestellt und nicht abgeholt, deren einzelne Szenen skurril-komische Einblicke in Wunschdenken, alltägliche Situationen und absurdes Handeln bieten.

Oder Marcus Imbsweilers Kurzstücken Immer nur einer und die Vorstellung findet statt, die beide das Themenfeld Nähe und Distanz erkunden und Situationen beschreiben, die jeder kennt oder zumindest nachvollziehen kann: Im Fahrstuhl mit einem fremden Menschen festzustecken oder die Angst vor Ablehnung, die einen Schauspieler umtreibt, der vor einem komplett leeren Saal steht.

Diese Kurzstücke stehen für sich und können einzeln im Foyer, im Treppenhaus, auf der Bühne inszeniert werden - oder wie Imbsweilers zwei neue Stücke gemeinsam als Abendfüller.

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

jeder-fuer-sich

Jeder für sich, Peter Hugge, 1D 1H, UA

Schauspiel, Komödien

Mit großer Lust stellt „Jeder für sich“ die Bezugs- und Bodenlosigkeiten von Finanzgeschäften und Geldmachenschaften auf die Füße.

mehr
black-box

Black Box, Vangelis Hatziyannidis, 2H, DSE

Schauspiel

Ein Galerist streitet mit einem Künstler über dessen Skulptur, in der jeder sich selbst erblickt. Ein Stück über die Wirkmacht von Kunst und die fragilen Grenzen des Selbst.

mehr
and-supergirls-just-fly

and supergirls just fly, Sonja Weichand, 1D, UA

Schauspiel, Gender, Monolog

Wie werde ich Superfrau? – Sie, Coach und Superfrau, behandelt diese Frage in einem Vortrag, der ihr zunehmend entgleitet.

mehr
das-theater-der-unerhoerten-dinge

Das Theater der unerhörten Dinge, Roland Albrecht, 1D 1H, ÖE

Schauspiel

Eine Hausbegehung der besonderen Art, bei der Räumen und Requisiten erstaunliche und schaurige Geschichten entlockt werden, die das Theater entlasten und den Blick befreien.

mehr
idealwelten

Idealwelten, Carmen Priego, 2D, UA, 15+

Schauspiel, Gender, Jugendstücke

Ein poetisches wie kraftvolles Stück über eine Glamourwelt, die sich dem Diktat der Schönheit und des Geldes beugt und die vor der Lebensrealität wie eine Seifenblase zerplatzt.

mehr
lost-in-transit

Lost in Transit, Sebastian Seidel, 1D 1H

Schauspiel, Politik/Geschichte

Zwei Menschen ohne Pass in der Zwischenwelt am Flughafen und ihre existentielle Frage nach dem, was uns Menschen ausmacht.

mehr
reset-die-zweite-chance

Reset - Die zweite Chance, Hajo Mans, 1H

Komödien, Monolog

Johannes, Anfang 50, alleinstehend, wagt nach 30 Jahren Großstadt, nach Scheidung und Zusammenbruch, den Neuanfang im Heimatdorf - ein witziger Monolog zur Midlife-Crisis!

mehr
unsterblich

Unsterblich!, Marcus Imbsweiler, 1D

Schauspiel, Biographien, Monolog

Beethovens Brief an die 'Unsterbliche Geliebte' macht sie berühmt. Er war der Klavierlehrer ihrer Kinder, doch heiraten konnten sie nie. Die Frau als Sehnsuchtsobjekt - doch rechtlos. Das Schicksal einer Frau um 1800.

mehr
der-vollkommene-partner

Der vollkommene Partner, Miro Gavran, 2D 1H, ÖE

Schauspiel, Komödien, Virtuelles Leben

Eine Komödie über Künstliche Intelligenz, Wunschdenken und Rollenbilder, die zeigt, dass nichts über unvollkommene aber lebendige Partner geht. Das Pendant aus weiblicher Sicht zu "Die Puppe".

mehr
der-faenger

Der Fänger, Richard Hurford, 1D 1H, DSE

Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte

Ein packendes, gesellschaftskritisches Stück über Besessenheit und Idole, über falsche Nähe und Enttäuschung, das aus der Vergangenheit die Gegenwart spiegelt.

mehr
dinner-for-one

Dinner for One - Albtraum eines Butlers, Florian Kaiser, 1D 1H, ÖE, 25min

Komödien, Klassiker, Weihnachtsstücke

Der Silvesterklassiker als Unterhaltungsspektakel – das ganze Jahr und überall spielbar!

mehr
bestellt-und-nicht-abgeholt

Bestellt und nicht abgeholt, Andrea Trude, 1D, ÖE

Schauspiel, Komödien, Monolog

9 gestörte Beziehungen zwischen Mann und Frau werden komödiantisch ans Licht gebracht. Sei es ein Mord, Inkompetenz oder Selbstdemontage, skurril und komisch werden Wunschdenken und absurdes Handeln vorgeführt.

mehr