Neandertalbaby, von Heidi von Plato
oh, dass wir unsere Urahnen wären
Überall ist es annonciert: Gesucht wird eine abenteuerlustige Leihmutter, die ein Neandertal-Baby austrägt. Durchgeführt wird das Experiment von einer Genetikerin, die selbst vaterlos und unfruchtbar ist. Sie möchte aus uraltem Erbgut ein Klonbaby erschaffen, das klüger ist als der Homo sapiens sapiens, und so den Weg für eine neue Gattung bereiten.
DNA: ABC des Menschen
In ihrem Monolog sinniert die Biologin über die Verbindung zwischen den sciencefictionhaften Wissenschaftsträumen und den religiösen Schöpfungsgeschichten: Wie einst Golem durch die Kombination der 22 hebräischen Buchstaben geformt wurde, werden in der Schrift der Genome Jahrtausende an Geschichte lesbar. Ob Erzählung oder Erbgut – sie meint, dass der ansonsten ortlose Mensch in den identitätsstiftenden Worten wohnt.
Am Anfang war das Wort
Mit ihrem Experiment hebt die Wissenschaftlerin die Einbahnstraße auf, die das Leben mit Geburt und Tod darstellt, denn sie zeigt, dass der Ausgangspunkt eines jeden Textes – sei es nun der Gen-Code oder eine Erzählung – das Wort ist, das nur durch seine stete Wiederholung zur Historie werden kann. Auch sie bindet in ihren Vortrag Zitat-Fragmente ein, sodass der Text selbst zu einer poetischen DNA wird, in der die Frage nach dem Leben eingeschrieben ist.
Ein Monolog über den Schöpfungswillen einer Frau und die Wirkmacht des Wortes.
- Schutzräume - unsere Stücke aus der Isolation
Schutzräume: Das Zuhause als Zuflucht, als Ruhepol und Schutzraum funktioniert in dieser Ausnahmezeit nicht immer. In der Isolation wird es ... mehr
- Quote für Vielfalt: 100 % Autorinnen
Quote für Vielfalt - und die Form dafür: Das Theatertreffen 2020 führt zum erstenmal eine Quote ein, 50 % der eingeladenen Inszenierungen sollten von ... mehr
- Monster, Maschinen, Schauergeschichten: Frankenstein unlimited - Stücke mit kleiner Besetzung
So macht euch denn gefasst: Mit Sebastian Seidels neuer 2-Personen-Komödie FRANKENSTEIN unlimited, frei nach Mary Shelley, eröffnen wir unseren ... mehr
- Sieh mich an: Unsere Stücke zum 8. März
In unseren Stücken feiern wir den weiblichen Blick auf die Welt, mal herausfordernd und kämpferisch, mal verzweifelt-resigniert. Unsere Heldinnen ... mehr
- Für was kämpfst Du: Unsere Stücke zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts
Zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts: "Ich verlange keine Bevorzugung für mein Geschlecht; alles, was ich verlange, ist, dass unsere Brüder ihre ... mehr
- Wissenschaftlerin, Prostituierte, Coach, Todkranke, Heilige, Schneiderin, Mutter, Dragqueen, Braut, Künstlerin, Architektin, Managerin: Ein erneuter Anlauf zum 8. März
Frauen kämpfen an allen Fronten - von Versammlungsfreiheit über Fahrradfahren bis zum Überraschungsei. Unsere Stücke zeigen selbstbewusste Frauen mit ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.
Weitere Theaterstücke von Heidi von Plato im Verlag

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Theas Lachen, Heidi von Plato, 4D 1H, 6+
Märchen, Kinderstücke
Theas wird in der Schule gemobbt und will nicht mehr hin. In einer phantastischen Reise in die Unterwelt lernt sie sich zu befreien. Lachmonster bringen ihr bei, Lachen kämpferisch einzusetzen.

Der arme Kauz aus Brandenburg, Heidi von Plato, 3D 3H, UA, 15+
Schauspiel, Biographien, Jugendstücke
Heinrich von Kleist wenige Monate vor seinem freiwilligen Tod und die starken Figuren um ihn herum: die Schwester Ulrike, die Cousine Marie, Kleists große Liebe Ernst von Pfuel und die fordernde Freundin im Tod Henriette Vogel.
Stück Details
Kategorien
- Gender, Religion/Glauben, Monolog
Besetzungshinweis
- 1D
Weitere Informationen
- Frei für : UA