Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts: "Ich verlange keine Bevorzugung für mein Geschlecht; alles, was ich verlange, ist, dass unsere Brüder ihre Füße von unseren Nacken nehmen." Ruth Bader Ginsburgs (RBG) Kampf um Gleichbehandlung ging bis zum Supreme Court und veränderte die USA. Die Figuren in unseren Stücken kämpfen ebenfalls für ihre Rechte, die oft mit Füßen getreten werden. Veränderungen geschehen eben nur Schritt für Schritt.

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

freitot

"freitot", Lars Wernecke, 1D, ÖE

Schauspiel, Monolog

Auf dem Weg zwischen Auto und Haustür stürzt Erika Kellermann. Sie bricht sich den Nacken und ihr Körper stirbt. Das einzige, was lebendig bleibt, ist ihr Kopf. Ein Journalist des STERN interviewt sie vor ihrem selbstgewählten Tod.

mehr
limbo

Limbo, Margareta Garpe, 6D 1H

Schauspiel, Komödien

LIMBO ist ... ein Ort zwischen Himmel und Hölle ... ein Tanz für geschmeidige Körper ... eine Komödie über Frauen und Sucht

mehr
scheherazad

Scheherazad, Jonas Gardell, 1H, SE

Schauspiel, Gender, Monolog

Die Märchenerzählerin Scheherazad aus Tausendundeiner Nacht ist ein Mann mittleren Alters, der von Höhenflügen und Abstürzen berichtet, einem Leben als Homosexueller zu einer Zeit der Verbote und Strafen. Erzählen um zu überleben.

mehr
klavierkind

Klavierkind, Sebastian Seidel, 1D

Schauspiel, Stücke mit Musik, Monolog

Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, dem Eröffnungskonzert des Mozartfestes, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab.

mehr
marlenepiaf

MarlenePiaf, Edzard Schoppmann, 2D

Schauspiel, Biographien, Stücke mit Musik

Von dem Aufstieg zweier schillernder Showgrößen und Ikonen ihrer Zeit spielt, singt und erzählt dieser szenische Bilderbogen.

mehr
pro-an-n-a

PRO AN(N)A, Marzena Ryłko, 1D, SE, 14+

Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog

Anna will die perfekte Figur und sucht über ihren Blog Freundinnen um gemeinsam zu hungern. Ein gefährliches Netzwerk ist gespannt, alles andere als sozial.

mehr
siebzehn-mal-leben

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+

Jugendstücke

Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

mehr
die-europaeische-hochzeit

Die Europäische Hochzeit, Margareta Garpe, 4D 2H, DSE

Schauspiel, Komödien

Zur perfekten Hochzeit auf einer Insel im Mittelmeer reisen die Gäste aus allen Himmelsrichtungen an; ihre Erwartungen und Lebenslügen im Gepäck lassen das Familienfest zur Zerreißprobe werden.

mehr
die-puppenfrau

Die Puppenfrau, Vangelis Hatziyannidis, 1D, DSE

Schauspiel, Monolog

Rika näht Kleider für Puppen, niemals für Menschen. Sie ist eine Meisterin in ihrem Fach, doch ihr Leben ist seit dem Unfall ihrer Schwester nicht geordnet, sie leidet an ungwisseen Schuldgefühlen.

mehr
neandertalbaby

Neandertalbaby, Heidi von Plato, 1D, UA

Gender, Religion/Glauben, Monolog

Eine Biologin möchte aus Neandertal-DNA eine neue Gattung erschaffen und sinniert über Wissenschaft und Religion.

mehr
and-supergirls-just-fly

and supergirls just fly, Sonja Weichand, 1D, UA

Schauspiel, Gender, Monolog

Wie werde ich Superfrau? – Sie, Coach und Superfrau, behandelt diese Frage in einem Vortrag, der ihr zunehmend entgleitet.

mehr
die-schokoladendramen

Die Schokoladendramen, Philippe Blasband, 4D, ÖE

Schauspiel, Komödien

Drei Frauen sind von Schokoladen besessen und versuchen, das Ereignis ihrer Sucht zu ergründen. Sie begeben sich in Therapie und erleben mit der Therapeutin ein böse Überraschung.

mehr