Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Nichts ist absurder als unsere Welt. Unsere Komödien sind vielschichtig, vielfältig und vereinen. Die neu aufgenommene kompakte Fassung des Don Quijote von Elke Maria Schwab zeigt, dass letztlich die Liebe, egal ob komisch-verklärt oder derb, heilsam ist. Ebenso um die Liebe geht es in Miro Gavrans überaus erfolgreichen Komödien, denen zwei Festivals in Belgrad und Augsburg gewidmet sind. Das Festival in Augsburg wird mit der DE von Gavrans Eiscreme am Sensemble eröffnet.

Getarnt als Comedy, Satire, Parodie, Farce, Sketch, Tragikomödie, Revue oder Kabarett sind die Komödien die wahre subversive Kraft und tun gut - denn Lachen ist eine Medizin:

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

cheek-to-cheek

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE

Schauspiel, Komödien, Gender

Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

mehr
bezahlt-wird-immer

Bezahlt wird immer!, Florian Kaiser, 1D 2H

Schauspiel, Komödien

Eine Komödie über eine durchtherapierte Gesellschaft und ihre Möchtegern-Profiteure, mit einem Hauch italienischer Commedia dell’arte.

mehr
zaertlichkeit

Zärtlichkeit, Jonas Gardell, 1D 3H, DSE

Schauspiel, Gender

Rasmus und Benjamin leben endlich ihre große Liebe und sind glücklich. Als nach Widerständen Rasmus Eltern das schwule Paar endlich besuchen, erfährt dieser, dass er HIV positiv ist.

mehr
jeder-fuer-sich

Jeder für sich, Peter Hugge, 1D 1H, UA

Schauspiel, Komödien

Mit großer Lust stellt „Jeder für sich“ die Bezugs- und Bodenlosigkeiten von Finanzgeschäften und Geldmachenschaften auf die Füße.

mehr
am-tag-als-gott-auf-facebook-ging

Am Tag als Gott auf Facebook ging, Roy Kift, 1D 5H, UA

Schauspiel, Komödien, Gender, Religion/Glauben, Virtuelles Leben

Eine himmlisch schwarze Komödie, die mit britischem Humor die großen Themen Glaube, Kirche, Ethik und Moral herrlich respektlos verhandelt und dabei auch das Publikum nicht in Ruhe lässt.

mehr
die-europaeische-hochzeit

Die Europäische Hochzeit, Margareta Garpe, 4D 2H, DSE

Schauspiel, Komödien

Zur perfekten Hochzeit auf einer Insel im Mittelmeer reisen die Gäste aus allen Himmelsrichtungen an; ihre Erwartungen und Lebenslügen im Gepäck lassen das Familienfest zur Zerreißprobe werden.

mehr
and-supergirls-just-fly

and supergirls just fly, Sonja Weichand, 1D, UA

Schauspiel, Gender, Monolog

Wie werde ich Superfrau? – Sie, Coach und Superfrau, behandelt diese Frage in einem Vortrag, der ihr zunehmend entgleitet.

mehr
das-theater-der-unerhoerten-dinge

Das Theater der unerhörten Dinge, Roland Albrecht, 1D 1H, ÖE

Schauspiel

Eine Hausbegehung der besonderen Art, bei der Räumen und Requisiten erstaunliche und schaurige Geschichten entlockt werden, die das Theater entlasten und den Blick befreien.

mehr
die-schokoladendramen

Die Schokoladendramen, Philippe Blasband, 4D, ÖE

Schauspiel, Komödien

Drei Frauen sind von Schokoladen besessen und versuchen, das Ereignis ihrer Sucht zu ergründen. Sie begeben sich in Therapie und erleben mit der Therapeutin ein böse Überraschung.

mehr
der-besuch

Der Besuch, Sascha Löschner, 3D 4H

Schauspiel

Ein Vikar schießt einen Engel ab, der mit seiner Weltfremdheit das gesellschaftliche Gefüge aufmischt - ein satirisches und poetisches Stück über einen wunderbaren Fremden.

mehr
wohnung-mit-balkon

Wohnung mit Balkon, Hilde Olausson, 5D 1H, UA

Komödien, Politik/Geschichte

Eva hat zur Wohnungsbesichtigung geladen. Mit jeder Bewerberin zeigen sich Mängel, die weder Eva noch ihr Makler schönreden können - eine irrwitzige Komödie über den Immobilienhype.

mehr
die-einen-und-die-andern

die einen und die andern, Isabel Martinez, 4D 4H

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte

Ein aktuelles Stück zum Thema Grundrecht Wohnen, dass in Zeiten von explodierenden Mieten und Entmietung zeigt, wie absurd Eigenbedarf interpretiert wird.

mehr