Themen
Jugendtheaterpreis für "The Working Dead" von Jörg Menke-Peitzmeyer
Wir freuen uns mit unserem Autor: Jörg Menke-Peitzmeyer hat den Deutschen Jugendtheaterpreis 2016 für "The Working Dead. Ein hartes Stück Arbeit" Die komplette erste Staffel – Uncut erhalten. Der seit Jahren in Berlin und Istanbul lebende Autor hat einen besonderen Blick für die Brüche der Stadt und die Dynamik von Arbeit und ihrer Veränderung.
Er beherrscht die Sprache der Stadt souverän und bringt sie zum Klingen: Mit Berliner Schnauze, hohem Ton und mit Liedern lässt er die Figuren sprechen und begleitet so drei Jugendliche mit ihren Zukunftsperspektiven vor dem Hintergrund einer zerfallenden Industriekultur.
Aus der Laudatio von Ulrike Stöck für die Jury
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Immerwahr, Sabine Friedrich, 1D, SE
Schauspiel, Biographien, Monolog
Clara Immerwahr, Chemiker wie ihr Mann, geht im Namen der Wissenschaft von ihrem Mann getrennte Wege. Er arbeitet an der Zerstörung und macht Karriere, sie bleibt ihren Werten treu.

The Working Dead, Jörg Menke-Peitzmeyer, 3D 3H, ÖE, 13+
Schauspiel, Jugendstücke, Politik/Geschichte
Zombies, Zukunftsträume und eine alte Industriehalle. Welche Zukunftsperspektiven haben Jugendliche an diesem Ort, wo sich das Alte und das Neue trifft?

Das hier sind nicht wir, Monica Isakstuen, 2D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien, Gender
Es ist Sommer, es ist Morgen, es gibt kein Müsli mehr. MEINE MUTTER, MEIN VATER, MEINE SCHWESTER und MEIN BRUDER wachen an einem scheinbar normalen Tag auf. Aber wo bin ich? Familie in der Krise.