Themen
Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit.
Das Theater findet gerade neue, ganz individuelle Räume um sichtbar zu werden: via Life-Stream, Lesung oder Netz-Abruf; Theater findet den Weg ins Private, zum Publikum auf Sofa, Balkon, am Küchentisch oder Fenster. Wir machen unsere Stücke sichtbar und versorgen Sie gern mit Lesefutter und Ideen zu verschiedenen Themen. Denn Theater beginnt im Kopf.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Die Schneekönigin (mit Musik), Lars Wernecke, 5D 2H, SE, 5+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Ein Stück mit Musik über ein mutiges Mädchen, das unbeirrt seinen Weg geht – und über die Kraft der Freundschaft, die selbst Eisherzen zum Schmelzen bringen kann.

Der Wolf und die sieben Geißlein, Katharina Brankatschk, 3D 7H, ÖE, 4+
Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Chaos im Geißenheim: mit 6 Adoptivkindern ist Mutter Geiß ausgelastet und dennoch nimmt sie das Flüchtlingskind Hilmar auf, ein Eichhornheld, er braucht ein Zuhause. Als der Wolf, nunmehr Veganer, ein Freund sein will, bleibt er draußen.

Nils Holgersson (mit Musik), Mareike Zimmermann, 3D 3H, ÖE, 5+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Tierschreck Nils Holgersson: Kein Tier ist vor ihm sicher. Als er sich mit einem Wichtelmann anlegt, wird Nils in einen Winzling verwandelt und kann plötzlich Tiere verstehen. Der Perspektivwechsel verändert ihn.

Der vollkommene Partner, Miro Gavran, 2D 1H, DSE
Schauspiel, Komödien, Virtuelles Leben
Eine Komödie über Künstliche Intelligenz, Wunschdenken und Rollenbilder, die zeigt, dass nichts über unvollkommene aber lebendige Partner geht. Das Pendant aus weiblicher Sicht zu "Die Puppe".

Der Fänger, Richard Hurford, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Ein packendes, gesellschaftskritisches Stück über Besessenheit und Idole, über falsche Nähe und Enttäuschung, das aus der Vergangenheit die Gegenwart spiegelt.

Wanderjahre, Zehra İpşiroğlu, 3D 1H, UA
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Dünyas Leben findet in der Türkei und in Deutschland statt. Zwei Kulturen, von jeder das Beste, geht das? Ein unverzichtbares Stück, das zeigt, wie wichtig und kostbar Demokratie ist.

Garance und der Erdbeermond, Veronika Boutinova, 3D 3H, DSE, 11+
Gender, Jugendstücke
Ein Stück über das Chaos der Pubertät, die erste Regel, die erste Liebe, Begierde und die Wichtigkeit NEIN zu sagen – und das NEIN zu akzeptieren.

Minou soll sie heißen, Ada Berger, 2D, DSE
Schauspiel, Politik/Geschichte, Virtuelles Leben
Ein Stück für Erwachsene, für die zukünftige Generation geschrieben. In einem zeitlosen Chat-Fenster tauschen sich zwei schwangere Frauen aus - und schauen in die Zukunft ihrer Kinder.

Pinocchio, Joerg Steve Mohr, 1D 6H, 8+
Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke
Joerg Mohr bleibt mit seiner Bearbeitung des Coming-of-Age-Klassikers von Carlo Collodi ganz eng beim Original in der Tradition der deutschen Übersetzungen.