Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

In dem Online-Workshop der ASSITEJ kam zu dem Thema die Frage auf "Aber wieso fehlen mir diese harten roten Stühle im LOT-Theater so sehr?“. Die leeren Stühle sind Inbegriff, wie sehr uns allen - Künstlern wie Publikum - das Theater fehlt. Sie stehen aber auch dafür, wie sich das Theater neue Räume erschließt und Wege findet, sich aus der Entfernung aktiv einzubringen. Für alle, die den Laden weiter am Laufen halten und neue Wege finden unser Wunsch: Besetzt die Dienstplätze! Besetzt die harten, roten Stühle!

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

jungs

Jungs, Shanna Chatterjee, 3D, SE, 6+

Gender, Kinderstücke

Lo vertraut seinen Freunden an, dass er sich manchmal "von innen fühlt wie ein Mädchen" und gerne Kleider trägt. Die Jungs halten dagegen.

mehr
es-kommt-der-tag

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+

Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog

Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

mehr
eins-zwei-frei

Eins, Zwei, Frei, Roy Kift, 1D 1H, UA, 14+

Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte

Verdis Requiem im KZ Theresienstadt ist für die Musiker Hoffnung und Verzweiflung zugleich. Die Aufführung endet in einer absurden Zählung. Willkürlich und Grausamkeit im Lager werden zu einer sprachlichen Todesfuge verwebt.

mehr
das-haessliche-junge-entlein

Das hässliche junge Entlein, Katharina Brankatschk, 4H, 6+

Komödien, Gender, Klassiker, Märchen, Kinderstücke

Ein hochaktuelles Stück, das Kinder für das Thema Gender sensibilisiert, sie in ihrer Ich-Kompetenz stärkt und das die Diversität feiert.

mehr
der-entstoerer

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, 14+

Schauspiel, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog

Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.

mehr
einst-waren-wir-krieger

Wir sind Krieger, Monica Isakstuen, 3D 1H, DSE

Schauspiel

Welche Verantwortung tragen wir füreinander? In kurzen Begegnungen konfrontiert ein ICH die ANDEREN und es zeigt sich, dass wir uns alle ähnlicher sind, als wir denken. Ein Stück über die Fragilität von Beziehungen.

mehr
das-hier-sind-nicht-wir
Neu 2022

Das hier sind nicht wir, Monica Isakstuen, 2D 2H, DSE

Schauspiel, Komödien, Gender

Es ist Sommer, es ist Morgen, es gibt kein Müsli mehr. MEINE MUTTER, MEIN VATER, MEINE SCHWESTER und MEIN BRUDER wachen an einem scheinbar normalen Tag auf. Aber wo bin ich? Familie in der Krise.

mehr