Themen
Wissenschaftlerin, Prostituierte, Coach, Todkranke, Heilige, Schneiderin, Mutter, Dragqueen, Braut, Künstlerin, Architektin, Managerin: Ein erneuter Anlauf zum 8. März
Frauen kämpfen an allen Fronten - von Versammlungsfreiheit über Fahrradfahren bis zum Überraschungsei. Unsere Stücke zeigen selbstbewusste Frauen mit ihren Stärken und Schwächen: Künstlerinnen, Wissenschaftlerinnen, Hausfrauen, Heilige, Frauen, die von Männern gespielt werden. Gemeinsam stehen sie für ein buntes, selbstbestimmtes Leben jenseits der Trennung in Rosa und Blau.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Wanderjahre, Zehra İpşiroğlu, 3D 1H, UA
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Dünyas Leben findet in der Türkei und in Deutschland statt. Zwei Kulturen, von jeder das Beste, geht das? Ein unverzichtbares Stück, das zeigt, wie wichtig und kostbar Demokratie ist.

Das hier sind nicht wir, Monica Isakstuen, 2D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien, Gender
Es ist Sommer, es ist Morgen, es gibt kein Müsli mehr. MEINE MUTTER, MEIN VATER, MEINE SCHWESTER und MEIN BRUDER wachen an einem scheinbar normalen Tag auf. Aber wo bin ich? Familie in der Krise.