Was HAT die denn?

Was HAT die denn?, von Sebastian Kreyer, Anja Herden

Die Welt der Gerburg Treusch-Dieter

Die “Patriotin des wilden Denkens” betritt noch einmal die Bühne: Gerburg Treusch-Dieter (1939-2006). Sie war zunächst zehn Jahre Schauspielerin, dann studierte sie Soziologie, Psychologie und Literaturwissenschaft in Hannover. Ihre Lehrtätigkeit, hauptsächlich in Wien und Berlin, war so beschaffen, dass sie die Rituale des akademischen Getriebes – zumindest – sprengte: unberechenbar waren ihre Assoziationen, ihr Witz und ihr Kampfgeist!

2006 gibt Gerburg Treusch-Dieter dem Deutschlandfunk im Rahmen der Sendung Zwischentöne ein längeres Live-Interview: ein großer Genuss, ein Feuerwerk für alle, die sonst an der Langeweile von Expertenrunden sterben möchten.

Doch das Interview läuft, na ja, aus dem Ruder … Nichtsdestotrotz versucht der Moderator Joachim Scholl seiner Interviewpartnerin unermüdlich und charmant Paroli zu bieten. Dieses legendäre Radiointerview wurde nun von Anja Herden und Sebastian Kreyer neuaufgelegt und als Produktion des Schauspiel Köln herausgebracht.

Zuhause war Gerburg Treusch-Dieter in Berlin, hier lehrte sie an der Akademie der Bildenden Künste und als Professorin für Soziologie an der Freien Universität. Sie war Mitherausgeberin des “Freitag” sowie Mitveranstalterin zahlreicher Tagungen, unter anderem von “Das Recht auf Faulheit -- Zukunft der Nichtarbeit” an der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz (2001).

“Nein, der Name Gerburg Treusch-Dieter ist keine Erfindung von Loriot.”
Kölnische Rundschau

  • 01. Dezember 2010
    theaterdiscounter, Berlin
    GS (Gastspiel)
  • 17. Februar 2010
    Schauspiel Köln
    Regie: Sebastian Kreyer
    UA (Uraufführung)

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Stück Details