Wahlschlacht, von Sebastian Seidel
So geht Zukunft
Politik ist ein Kampf – gerade jetzt, wo Krisenszenario und Wahljahr zusammenfallen! Die Schlacht um die besten Plätze im Rennen um die Macht kennt kein Pardon: Da wird gefoult und taktiert, was das Zeug hält. Allianzen werden geschmiedet, Themen auf ihre Wählertauglichkeit getestet.
Was aber, wenn ein Politiker die Chance zur Veränderung ergreift und tatsächlich einen großen Befreiungsschlag plant? Wenn er mit einem „garantierten Grundeinkommen“ die existentiellen Probleme vieler Menschen wirklich lösen will?
Bleibt die Forderung auch dann nur ein Gedankenspiel oder kann sie wirklich umgesetzt werden? Sind die Menschen bereit für so eine gewaltige Idee oder birgt sie zu große Sprengkraft für die Gesellschaft? Kann man mit diesem Thema Wahlen gewinnen?
Das Rennen ist eröffnet …
Am Ende stimmen die WählerInnen aka ZuschauerInnen ab, ob sie das vorhandene System behalten oder verändern möchten: Weiter wie bisher oder alles auf Anfang? Jeder muss sich entscheiden!
"Denn wenn Wachstum das Symbol des Erfolges ist, und Erfolg Kern der Identität, wird Gewinnen alternativlos. Die daraus resultierende Macho-Gesellschaft der Aggression, die das Gewinnen über alles andere stellt, führt direkt zu Trump, in eine zunehmende Polarisierung der Gesellschaft und in die Klimakatastrophe." Süddeutsche Zeitung, 22.09.2020
- 28. Oktober 2021
Bremen
Regie: Anke Thiessen und Nomena Struss - 08. März 2020
Vöhringen
Regie: Edith Habisreitinger
Theater "Spielplatz Bühne" .
- Open Up: Sebastian Seidels aktuelle Stücke der Gegenwart öffnen die Bühne
Open Up: Sebastian Seidels aktuelle Stücke und Komödien der Gegenwart sind kompakt, vielschichtig und überraschen durch ihre oft surrealen ... mehr
- KI: Dialoge zwischen Mensch und Maschine - unsere neuen Komödien
Liebe in Zeiten der KI: Unsere neue Komödie Die Puppe von Milo Gavran zeigt mit viel Dialogwitz und Situationskomik die absurden Seiten der Beziehung ... mehr
- Global Player, Patriarchen und angehende Diktatoren
Satire ist zeitlos: Mit spitzer Feder kämpfen unsere neuen Stücke für das Schauspiel gegen Personen, Religionen, Anschauungen, Ereignisse - und ... mehr
- Surreale Alltagshelden: Sebastian Seidels Stücke aus dem Leben
Sebastian Seidels vielschichtige Komödien von Helden, Eltern und dem Sinn des Lebens überraschen durch ihre oft surrealen Perspektiven und ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+
Komödien, Jugendstücke
Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.

Cheek to Cheek, Jonas Gardell, 3D 3H, ÖE
Schauspiel, Komödien, Gender
Ragnar will ein Comeback als Showstar und trifft auf Margareta, eine erfolgreiche Beerdigungsunternehmerin. Ein ungleiches Paar in Zuneigung füreinander über ihr Geschäft mit dem Tod.

Die Eisbären, Jonas Gardell, 3D
Schauspiel, Komödien
Eine Familienfeier mit Folgen: Unter der Sahneschicht von Ilses Geburtstagstore kommt die bittere Wahrheit zum Vorschein.
Weitere Theaterstücke von Sebastian Seidel im Verlag

Barbie, schieß doch!!!, Sebastian Seidel, 1D 1H, 12+
Komödien, Jugendstücke
Ehrgeizige Eltern feuern ihre Tochter auf dem Fußballplatz an, sie wollen das Tor und das Glück für ihre Tochter erzwingen.

Hamlet for You, Sebastian Seidel, 2H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
Zwei Schauspieler haben sich den 'Hamlet' vorgenommen und sind etwas überfordert. Doch nun stehen sie auf der Bühne und geben alles. Doch wer spielt was - das ist hier die Frage.

Marathon, Sebastian Seidel, 2H, 14+
Schauspiel, Komödien
Zwei Läufer auf der Rennbahn ihres Lebens – hier gibt es kein Anhalten, kein Aufgeben. Sie kämpfen mit den eigenen Erwartungen und dem gesellschaftlichen Leistungsdruck.

Love Movie Theater, Sebastian Seidel, 1D 1H
Schauspiel
Eine schöne Geschichte. Eine Frau und ein Mann begegnen sich in einer Bar. Der Anfang funktioniert, die Worte und Gefühle gleichen sich. Sie verbringen die Nacht zusammen. Das Leben zu zweit beginnt wie in einem romantischen Liebesfilm.

Quiz-Show, Sebastian Seidel, 2H
Schauspiel, Komödien
Es ist ein Abend wie jeder andere: Ein Mann kommt abgespannt von der Arbeit nach Hause und setzt sich wie gewohnt vor die Quiz-Show im Fernsehen. Doch plötzlich sitzt da noch jemand auf dem Sofa.

Heldenspektakel, Sebastian Seidel, 2H, 12+
Schauspiel, Komödien, Jugendstücke
Die beiden Möchtegern-Schauspieler Friedrich und Johannes wollen die großen Helden der Literatur- und Filmgeschichte auf die Bühne bringen. Doch wann ist ein Held ein Held?

Klavierkind, Sebastian Seidel, 1D
Schauspiel, Stücke mit Musik, Monolog
Am Abend des ersten großen Auftritts ihrer Tochter, dem Eröffnungskonzert des Mozartfestes, rechnet die Mutter schonungslos mit sich und ihrem Leben ab.

Böser Bruder, Sebastian Seidel, 2H
Schauspiel, Komödien
Karl und Franz leben in zwei unterschiedlichen Realitäten. Als diese bei einem Wiedersehen aufeinanderprallen, gerät alles gehörig ins Wanken. Ein Schlagabtausch, eine Vergangenheitsbewältigung, eine Zukunftsverhandlung!

Annabelle, Sebastian Seidel, 1D 1H, ÖE
Komödien, Jugendstücke
Eltern wollen das Beste für ihr Kind und leisten ihnen den schlechtesten Dienst, wenn sie ihre eigene Ideologie nicht hinterfragen. Eine Schulstunde für Eltern.

Love Peace and Happiness, Sebastian Seidel, 1D 1H
Schauspiel, Komödien, Stücke mit Musik
Das Stück mit dem Wow-Effekt: Eine Trainerin empowert im Selbstmanagement-Seminar den schüchternen Manager zum Erfolg und nimmt das Publikum mit auf den Weg der Selbstvermarktung.

Jakob Fugger Consulting, Sebastian Seidel, 1H, ÖE
Biographien, Politik/Geschichte, Monolog
Jakob Fugger lebt - seine Geschichte geht weiter. Ein aktuelles Stück über die Macht des Geldes und seinen Einfluß auf die Politik, die Finanzkrise Europas und den europäischen Gedanken.

So leise treten kann ich nicht, Sebastian Seidel, 2D 3H
Biographien, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Drei kurze historische Szenen illustrieren das Thema „Glauben und Bekennen“ rund um die Reformationund werfen die persönliche Frage auf, wie christliches Bekennen heute aussehen könnte.
Stück Details
Kategorien
- Schauspiel
Besetzungshinweis
- 2D 3H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Dauer (in Minuten) : 90min