Super, Held!

Super, Held!, von Susanne Fröhlich, Jan Schuba

Ein Stück über Mobbing und Superkräfte
Dramaturgische Mitarbeit: Susanne Fröhlich

Kim freut sich riesig auf die Lesenacht in der Schule. Aber dann, nur weil sie während der Gruselgeschichte mit ihrem Teddy kuschelt und den Daumen in den Mund steckt, wird ab diesem Tag alles anders: Fortan rufen ihr immer mehr Kinder „Baby!“ hinterher.

Warum wird Kim zur Zielscheibe der anderen Kinder? Eine Antwort darauf findet Kim nicht. Während sie nach der Geschichte mit Alexis, der Neuen in der Klasse, auf ein Gespräch mit ihrem Klassenlehrer wartet, malt Kim sich einen Superhelden auf ein Blatt Papier – einen Superhelden, der sie beschützen und sich als furchtloser Rächer allen Bedrohungen in den Weg stellen soll. Zu ihrer Überraschung steigt der Superheld aus dem Papier – und „Mik“ steht leibhaftig vor ihr!

In witzigen Dialogen kann Kim mit ihrem Superhelden Mik auf schmerzhafte Situationen in der Klasse blicken, in denen sich jedes Kind wiederfinden kann. Durch seine Fragen zeigt sich, wie Kim damit umgeht und wie sie hadert, sich z.B. Eltern oder Lehrern anzuvertrauen. Geleitet von Mik entdeckt Kim die Superkraft in sich selbst. Durch ihn kann sie ihre Situation überdenken, reflektieren und sich selbst helfen: Sie ändert ihr eigenes, passives Verhalten, um ihr Leid zu beenden.

Kim ist am Ende ihres Abenteuers mit Mik zwar noch nicht befreit, aber sie ist zuversichtlich, entschlossen und guter Dinge, dass sie jetzt selbstbewusst auf die Aufgabe zugehen kann, sich nicht weiter als Opfer zu ergeben.

Ein Stück, das Kinder mit Witz und Ironie zum Nachdenken über das eigene Verhalten in der Klassengemeinschaft anregt – und das Kinder stärkt: Sei deine eigene Heldin!

Jan Schuba schrieb mit der Dramaturgischen Mitarbeit von Susanne Fröhlich das Stück „Super, Held!“.

  • 09. März 2022
    Hameln
    Regie: Theresa Blessing und Anastasia Bost

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Stück Details