Super, Held!, von Susanne Fröhlich, Jan Schuba
Ein Stück über Mobbing und Superkräfte
Dramaturgische Mitarbeit: Susanne Fröhlich
Kim freut sich riesig auf die Lesenacht in der Schule. Aber dann, nur weil sie während der Gruselgeschichte mit ihrem Teddy kuschelt und den Daumen in den Mund steckt, wird ab diesem Tag alles anders: Fortan rufen ihr immer mehr Kinder „Baby!“ hinterher.
Warum wird Kim zur Zielscheibe der anderen Kinder? Eine Antwort darauf findet Kim nicht. Während sie nach der Geschichte mit Alexis, der Neuen in der Klasse, auf ein Gespräch mit ihrem Klassenlehrer wartet, malt Kim sich einen Superhelden auf ein Blatt Papier – einen Superhelden, der sie beschützen und sich als furchtloser Rächer allen Bedrohungen in den Weg stellen soll. Zu ihrer Überraschung steigt der Superheld aus dem Papier – und „Mik“ steht leibhaftig vor ihr!
In witzigen Dialogen kann Kim mit ihrem Superhelden Mik auf schmerzhafte Situationen in der Klasse blicken, in denen sich jedes Kind wiederfinden kann. Durch seine Fragen zeigt sich, wie Kim damit umgeht und wie sie hadert, sich z.B. Eltern oder Lehrern anzuvertrauen. Geleitet von Mik entdeckt Kim die Superkraft in sich selbst. Durch ihn kann sie ihre Situation überdenken, reflektieren und sich selbst helfen: Sie ändert ihr eigenes, passives Verhalten, um ihr Leid zu beenden.
Kim ist am Ende ihres Abenteuers mit Mik zwar noch nicht befreit, aber sie ist zuversichtlich, entschlossen und guter Dinge, dass sie jetzt selbstbewusst auf die Aufgabe zugehen kann, sich nicht weiter als Opfer zu ergeben.
Ein Stück, das Kinder mit Witz und Ironie zum Nachdenken über das eigene Verhalten in der Klassengemeinschaft anregt – und das Kinder stärkt: Sei deine eigene Heldin!
Jan Schuba schrieb mit der Dramaturgischen Mitarbeit von Susanne Fröhlich das Stück „Super, Held!“.
- 09. März 2022
Hameln
Regie: Theresa Blessing und Anastasia Bost
- Wenn Helden gefragt sind: Stücke fürs Klassenzimmer
Wenn Helden im Klassenzimmer gebraucht werden: Wenn die Klassen wieder besetzt sind, werden Sie gefragter denn je sein, die Helden im Klassenzimmer, ... mehr
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Raus aus der Isolation: Klassenzimmerstücke für Aula, Schulhof, Autotheater
im Lockdown wird die Schule zum Sehnsuchtsort; Mathe und Physik im Klassenverband erträglich. Unsere Klassenzimmerstücke sind einfach und schnell ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Atmosphäre, Stratosphäre, Co2-Schicht: Unsere Klassenzimmerstücke für kluge Frager
Die weltbeste Physikstunde überhaupt, Spaceman von Mark Down und Nick Barnes, holt das gesamte Weltall ins Klassenzimmer und kitzelt kluge Fragen aus ... mehr
- Hexen, Helden, Mauerstürmer: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
"Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." Heute zeigen Kinder mutig genau, was sie wollen - entgegen allen Anfeindungen der Erwachsenen: ... mehr
- Heimliche Helden - "Stärker als Superman"
sichtbar machen: Roy Kifts weltweit erfolgreiches Stück Stärker als Superman feiert nächstes Jahr 40. Bühnenjubiläum! Das erste Stück über körperliche ... mehr
- Gegen den Strom: Unsere Einzelkämpfer - Aufruf zur Widerspenstigkeit
Den Papst treffen: nicht nur Wim Wenders, auch der neunjährige Jan-Niklas will das. Unsere Einzelkämpfer haben ihr Ziel immer im Blick, sind ... mehr
- Rechts, links, geradeaus: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Die Welt ist außer Rand und Band: Kriege, Klimawandel, Katastrophen. Da bekommt man schnell Angst - und die Gefahr ist groß, Entscheidungen zu ... mehr
- Körper Grenzen Identitäten: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Grenzüberwinder: Die Protagonisten unserer Stücke werden konfrontiert mit ihrem Körper, ihren Grenzen und denen der Welt. Sie suchen nach Identität, ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Wir schaffen das: Aus dem Leben gegriffen
"Theater als eine Kunst, die in der Öffentlichkeit realisiert wird, hat immer und zu allen Zeiten politische Aspekte gehabt." Widerstand gegen ... mehr
- Starke Stücke für starke Mädchen
In Monica Gerbocs zeitgemäßer Bearbeitung des Klassikers von J.M. Barrie steht Wendy im Mittelpunkt: Als starkes, selbstbewusstes Mädchen, ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das stürmische Mädchen, Jörg Wolfradt, 2D 1H, 6+
Kinderstücke
Das Stürmische Mädchen ist anders als alle Mädchen, die Fine und Kasimir sonst kennen. Sie lebt allein mit ihrem Vater, hat wilde zerzauste Haare, Löcher in der Kleidung und vor allem eine außerordentliche Kraft.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.
Stück Details
Kategorien
- Kinderstücke / Kindertheater, Klassenzimmerstücke / Schultheater
Besetzungshinweis
- 2D Variabel
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 8+