Schneewittchen

Schneewittchen, von Edith Ehrhardt

Das Märchen der Gebrüder Grimm wird in der Neufassung von Edith Ehrhardt und mit der Musik von Renatus Scheibe zum ‚Musical mit sieben Zwergen’. Ohne den Charme des Originals einzubüßen, transportieren Sprache und Rhythmus das Geschehen in die heutige Zeit. Ein Märchen-Krimi zwischen Königin, Schneewittchen und den sieben Zwergen, die mit ihren frechen Songs alles andere als verstaubt wirken. Und wenn sie nicht gestorben sind, dann tanzen sie noch heute.

Pressestimmen
„Die spannend und mit Witz erzählte Geschichte hat fein dosierte Dramatik und einen klaren Rhythmus, fasziniert durch Poesie und Realistik zugleich, verzaubert gelegentlich mit märchenhafter, glöckchenreicher, gitarrengestützter Musik.“ (Schwäbische Zeitung)

„Wilde Jungs tief im Wald, und unter ihnen Schneewittchen. Wie das Mädchen sich durchsetzen muss in dieser Horde wilder Jungs, das hat wahnsinnig viel Komik. Und so geht Ehrhardt dort in die Tiefe, wo die Gebrüder Grimm nur an der Oberfläche kratzen, um zu zeigen, wie Fräulein Ebenholz in der Zwergen-WG so lebt.“ (Ulmer Kulturspiegel)

  • 21. April 2006
    Städtische Bühnen Chemnitz, Figurentheater
  • 01. Februar 2005
    Städtische Bühnen Chemnitz "Schneewittchen" von Edith Erhardt, Renatus Scheibe
  • 11. November 2002
    Theater Ulm
    Regie: Edith Ehrhardt
    UA (Uraufführung)

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Edith Ehrhardt im Verlag

Stück Details