Peter Pan und Wendy

Peter Pan und Wendy, von Monika Gerboc

oder Die Geschichte von einem Mädchen, das nicht groß werden wollte

Wendys Vater ist schwer gestresst: Er muss nicht nur viel arbeiten, er muss auch noch den ganzen Haushalt schmeißen. Und obwohl er schon Nana, den Hund, beauftragt hat, sich um Wendy zu kümmern, kann er sich nicht entspannen. Als nun Wendy auch seine einzige gute Hose zur Piratenflagge erklärt, reicht es ihm. Nana soll wieder in die Hundehütte und Wendy soll erwachsen werden, sich ordentlich benehmen und im Haushalt helfen. Ihr Freund Peter Pan ist doch sowieso nur Einbildung, also Schluss jetzt mit der Spielerei!

Da folgt Wendy Peter nach Nimmerland, wo Kinder nie erwachsen werden ...

Eine zeitgemäße Bearbeitung der Kindergeschichte von J.M. Barrie, ein Stück über überforderte Väter - und natürlich die Grenzenlosigkeit der Fantasie.

"Die junge Regisseurin Monica Gerboc hat den gängigen Peter Pan Mythos gründlich entkitscht und der Piccolo-Bühne eine poetische, kompakte Geschichte auf den Leib geschneidert. [...] Die drei bis zehnjährige Fachkritik jedenfalls fand: großer Wurf!" (Lausitzer Rundschau zu UA am piccolo Theater)

 

  • 02. Juni 2013
    Theater Kopfüber, Ansbach (Open Air im Museumshof)
    Regie: Dorothea Schreiber
  • 27. November 2011
    Piccolo Theater Cottbus
    Regie: Monika Gerboc
    UA (Uraufführung)

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Stück Details