Happy Heymflog

Happy Heymflog, von Ursula Kohlert

Klassenzimmermonolog einer Friedenstaube

Friedenstaube Happy landet im Klassenzimmer. Sie ist eine professionelle Friedenstaube mit Zertifikat und wartet auf Luna, ein Mädchen, dass sich gerade an der Schule anmeldet und das Happy in ihre neue Heimat begleitet hat. Und Happy erzählt: Warum sie Happy heißt, was für ein schöner Name das ist und dass die erste Friedenstaube die Taube auf der Arche war, die den Hungernden und Traurigen Hoffnung und Freude mit dem Zweig gebracht hat. Die Kinder erfahren, dass Happy nach ihrer dreijährigen Ausbildung ihrem ersten richtigen Einsatz entgegenfiebert. Sie hat extra ein Fotoshooting von sich gemacht und freut sich darauf, während sie majestätisch fliegt, von allen bejubelt und beklatscht zu werden. Doch dann kommt der Schock: Am Einsatzort, dem Kriegsgebiet, freut sich niemand über Happy, niemand klatscht, singt oder bejubelt sie – der Krieg geht einfach weiter. Schlimmer noch, sie gerät ins Schussfeuer, wird getroffen, fällt und liegt am Boden. Als sie ganz verzweifelt ist, lernt sie Luna kennen, die mit dem Krieg lebt. Und Luna wird zur Hoffnungsträgerin für Happy. 

Das Stück behandelt mal komisch, mal rührend und immer kindgerecht die großen Themen Krieg und Frieden. Es beschreibt durch Happys Geschichte das Gefühl, sich im Angesicht des Grauens hilflos zu fühlen und zeigt, dass man zwar nichts ändern kann, dass aber jede und jeder seinen Unmut über den Krieg ausdrücken sollte. Und damit wird Happy zur wahren Friedenstaube.

Ein kluges Klassenzimmerstück, das Kinder für die Kriegsrealität sensibilisiert und darin bestärkt, auch mit kleinen Gesten ihre Haltung dagegen zu äußern; denn Krieg ist einfach – Mist.

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Ursula Kohlert im Verlag

der-ameisenkoenig

Der Ameisenkönig, Ursula Kohlert, 1D 4H

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte

Luigi Lucheni, Abessinenkämpfer, Anarchist und Gelegenheitsarbeiter, hat kein Haus im Rücken, und er hat sich, unterstützt vom Chor der verwirrten Anarchisten, erfolgreich ein Feindbild verschaffen: “Wer nicht arbeitet, soll auch nicht essen.

mehr
sophie-ich

Sophie & ich, Ursula Kohlert, 2D, 10+

Biographien, Jugendstücke, Politik/Geschichte

„Sophie & ich“ handelt von einer Begegnung, die es nie gegeben hat, die aber möglich gewesen wäre, die Begegnung zwischen Traudl Junge, die spätere Sekretärin Hitlers, mit der gleichaltrigen Widerstandskämpferin Sophie Scholl.

mehr
der-assistent

Der Assistent, Ursula Kohlert, 1D 2H

Schauspiel, Komödien

„Er soll aufhören... Dieses Leben soll aufhören“, Frau Wagner hat vom Doktor und seinem skurril-senilen Dasein genug. Auch ihr Mann, als Assistent seinem Chef demütig ergeben, ist mit der Zeit immer wunderlicher geworden.

mehr
feierabend

Feierabend, Ursula Kohlert, 1D 1H

Schauspiel

Eine Flutkatastrophe in China, Schwierigkeiten am Arbeitsplatz, der Selbstmord eines Freundes – Eckpfeiler eines Feierabends, der keiner ist.

mehr
der-entstoerer

Der Entstörer, Ursula Kohlert, 1H, 14+

Schauspiel, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog

Jonas fühlt sich verfolgt. Während sein Leben zwischen Alufolie, Verfolgungsangst und Einsamkeit immer anstrengender wird, merkt die schöne Nachbarin eigentlich gar nichts. Er muss mit ihr reden und sie warnen.

mehr
silenceforfuture
Neu 2022

#silenceforfuture, Ursula Kohlert, 1D 1H, UA, 12+

Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Virtuelles Leben

Ein aktuelles Stück, das hinter die Kulissen von Influencern blickt und anregt, kritischer auf generierten Content und das eigene Verhalten zu schauen.

mehr

Stück Details