Fischs Traum, von Lyngo Theatre Company
Zunächst ist es ein Alptraum: Der Kater will den Goldfisch, der seelenruhig seine Runden dreht, zum Frühstück verputzen, doch da hat er die Rechnung ohne den kleinen Fisch gemacht, denn der setzt sich heftig zur Wehr. Seine Glaskugel ist zerbrochen, er muss er sich verstecken, die Not ist groß, bis er merkt, dass er außerhalb des Wassers gut zurechtkommt. Die neue Welt ist merkwürdig, doch sie fasziniert ihn, denn da ist Luft und ein Staubsaugerfisch und immer wieder der unverschämte Kater, der hinter ihm her ist. Eine Hetzjagd beginnt, die dem tapferen Goldfisch alles abverlangt, bis es ihm gelingt, Verbündete zu finden. Gemeinsam mit den Kindern findet er Verstecke, geht auf Entdeckungsreise, erzählt aus seiner Fischwelt und fragt neugierig nach der Menschenwelt.
Die abenteuerliche Jagd auf der Bühne wird flankiert von Slapstick, Clownereien, Songs, Poesie und Magie, kurzum alles, was die Mittel des Schauspielers - der oder die Fisch und Kater spielt - bereithalten. Es ist ein Fest des Spiels und des Bühnenzaubers, das zum Erlebnis für Zuschauer ab 3 Jahren wird.
Ein phantasievolles, philosophisches, poetisches und sehr witziges Stück über unsere Welt, die upside down ist und in völlig neuem Licht erscheint.
„Ist er weg? Dieser Kater wollte mich verputzen. Wo bin ich? Dieses Wasser ist seltsam. Ein bisschen trocken. Schmeckt überhaupt nicht nach Wasser. Was ist das? Was für Zeug atmet ihr? Duft?... Nein, Luft. Wie macht ihr das? Wie atmet ihr? Mit eurem Mund? So ungefähr?“
Pressestimmen
„Ein Fest des Theaters.“ Glasgow Herald
„Lyngo Theater weiß genau, was die Allerkleinsten brauchen.“ The Stage
- 30. Oktober 2022
Landesbühne Niedersachsen Nord, Wilhelmshaven
DE (Deutsche Erstaufführung)
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Fremdes aneignen: Stücke zum Thema *fremd*
Fremdes als Eigenes anzunehmen ist harte Arbeit - oder mit Franz Werfel: "Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk, das Fleiß und Fertigkeit erfordert." ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.

Die letzte Zigarre, Bengt Ahlfors, 2D 2H
Schauspiel, Komödien
Ragnar ist pensionierter Lehrer und hat Angst, die Träume des Lebens nicht gelebt zu haben. Seine Frau Annelie scheint zufriedener, doch sie hat ein Geheimnis und der Freund Helge auch.
Stück Details
Kategorien
- Kinderstücke / Kindertheater, Stücke für die Allerkleinsten, Monolog
Besetzungshinweis
- 1H
Weitere Informationen
- Frei für : DSE
- Altersempfehlung : 3+
- Originaltitel : The Fish's Wishes