Es kommt der Tag

Es kommt der Tag, von Carmen Priego

Jasmin wird in der Schule von ihren Mitschülern mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie ist eine starke Persönlichkeit, doch trifft sie die geflüsterte Beleidung ins Mark. Das eine Wort löst einen Sturm in ihr aus, den sie mit aller Wucht ausbrechen lässt. An der Faustregel, die scheinbar nur für Mädchen gilt, verzweifelt sie: Ein Mädchen, das mit einem Jungen schläft, ist eine Schlampe. Aber wer entscheidet das? Und wen geht es überhaupt etwas an? Das Stück zeigt wie unter einem Brennglas Jasmins inneres Ringen mit diesen Fragen, ihre äußeren, wütenden Reaktionen. Es ist ihr existenzieller Kampf um Selbstbestimmung und Respekt.

Ein kraftvolles Klassenzimmerstück, das sich mit den Kernfragen sexueller Autonomie von Mädchen und jungen Frauen kämpferisch und mutig auseinandersetzt.

»Er, der Junge, beugt sich zu mir, ich richte mein Gesicht nach ihm aus wie ’ne Blume sich zur Sonne dreht. Und dann schaut er grinsend in die Runde und flüstert mir das EINE WORT ins Ohr. Es zischt, aber ich weiß, dass alle es gehört haben. Dann ist die Welt still.«

  • 05. Februar 2019
    Ein Wort zu viel – Die Rheinpfalz

    Der Monolog „Es kommt der Tag“ mit einer großartigen Sina Peris am Theaterhaus G7 in Mannheim Von Nicole Sperk Sina Peris ist eine junge ... mehr

  • 31. Januar 2019
    Theaterhaus G7, Mannheim
    Regie: Pascal Wieandt
  • 11. August 2018
    Festival Hin und Weg in Litschau / Herrensee, A-3874 Litschau. Städtische Bühnen.
    L (Szenische Lesung)
  • 25. Oktober 2016
    Theater Bielefeld
    UA (Uraufführung)

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Carmen Priego im Verlag

Stück Details