Du siehst Gespenster, von Jörg Menke-Peitzmeyer
Lena ist fünfzehn und steckt mitten in der Pubertät. Eigentlich sollte sie nun das Leben kennenlernen und die Liebe entdecken, doch Lena ist krank. Im Krankenhaus erhält sie Besuch von einem Mädchen in ihrem Alter, die laut ist, schrill, frech und das Gegenteil von der eher nachdenklichen Lena. Eine Nervensäge ist diese Angie, die nicht gehen will, und die Lena nun nicht mehr los wird.
Doch so streitsüchtig Angie auch ist, im entscheidenden Moment ist sie liebevoll und für Lena da. Sie beantwortet ihr die unmöglichsten Fragen und scheut sich nicht, schreckliche Dinge zu benennen. So hilft sie Lena mit der Krankheit zurecht zu kommen und wird zur besten Freundin. Bis Lena ihr das Geheimnis ihrer ersten Liebe anvertraut, zum Pfleger Micha. Nun wird es wirklich ernst, denn auch Angie hat sich in den jungen Pfleger verliebt.
Dem Stück gelingt es, letzte Fragen zu stellen und überraschende Antworten zu finden: zum Sinn des Lebens und der Liebe, zum Tod und zum Sterben, zum Jenseits und einem Gott, der Leid zulässt. Zwei starke Mädchenfiguren und die schlagfertigen Dialoge sind die Stärken des Stücks, das mit Witz, Humor und Lachen die schwierigen Themen angeht. Ein wichtiges Stück für das Jugendtheater.
Pressestimmen
„Jörg Menke-Peitzmeyer hat mit „Du siehst Gespenster" ein Stück geschrieben, das unter die Haut geht. Ein Stück über Leben und Tod. Ein Stück ab zwölf Jahren. Und weil er in den Mittelpunkt einen Teenager gestellt hat ..., werden diese existenziellen Fragen so verhandelt, dass ein Kind sie begreift. Aber der Autor ist klug genug, diese schwierigen Themen mit verblüffender Komik zu paaren, zu brechen, zu verweben. Die Zuschauer auf ihrer Reise zu ködern, sie immer wieder durch Lachen zu befreien. Und er wählt dazu eine hoch poetische Sprache: „Ich will auch den Sound hören, wenn mein Herz bricht", lässt er etwa Lena sagen, die Leid gerne in Kauf nehmen würde, wenn sie doch nur leben dürfte.“
Donaukurier, 29.09.07
"Eine Aufführung der emotionalen Kontraste. 'Du siehst Gespenster' ist einfach großartig!"
Kulturkanal 1.10.07
- 29. September 2007
Der Engel auf der Bettkante. Jürg Schlachter inszeniert 'Du siehst Gespenster – Donau Kurier"Du siehst Gespenster" von Jörg Menke-Peitzmeyer Zur Uraufführung am Theater Ingolstadt (UA: 28.09.07; R: Jürg Schlachter; D: Susanne Engelhardt ... mehr
- 08. Oktober 2015
Gymnasium Wertingen - 30. September 2009
Theaterlabor Darmstadt - 28. September 2007
Theater Ingolstadt
UA (Uraufführung)
- Dreier machen glücklich: Unsere Stücke für die Besetzung 2+1
Unsere kompakten Stücke fürs Schauspiel und Jugendtheater bieten Dreierbesetzungen in verschiedenen Konstellationen an, Geschwisterpaare, Liebespaare, ... mehr
- Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer!
Herzlichen Glückwunsch Jörg Menke-Peitzmeyer! Unser Autor Jörg Menke-Peitzmeyer feiert in diesen Tagen seinen 50. Geburtstag, zu dem wir ihm von ... mehr
- Starke Stücke für starke Mädchen
In Monica Gerbocs zeitgemäßer Bearbeitung des Klassikers von J.M. Barrie steht Wendy im Mittelpunkt: Als starkes, selbstbewusstes Mädchen, ... mehr
- Paare: Global und lokal
Beziehungen sind existenziell - egal ob in Shanghai, auf einer Insel oder zu Hause. Unsere Stücke mit großer und kleiner Besetzung zeigen Paare und ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.
Weitere Theaterstücke von Jörg Menke-Peitzmeyer im Verlag

Abstiegskampf, Jörg Menke-Peitzmeyer, 8H
Schauspiel, Komödien
Der Fußballclub steht vor seinem entscheidenden Spiel. Sein oder Nichtsein in der Bundesliga.

B-Jugend, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 2H, 12+
Jugendstücke
Zwei Jungs in der B-Jugend ihres Vereins träumen von der großen Fußballkarriere, doch nur einer hat das Zeug dazu. Ihre Freundinnen denken auch über die Zukunft nach, doch jede auf ihrem ganz eigenem Level.

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Der Essotiger, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Als Tiger-Maskottchen verdient sich der Junge sein Taschengeld: ein praktisches Kostüm gegen die überflüssigen Pfunde, doch ein Fell zuviel, wenn man sich verliebt. Über Essucht, fehlende Anerkennung und eine Restfamilie.

Der Nacktputzer, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 2H
Schauspiel, Komödien
Thomas (38) bestellt für seine Mutter einen Putzdienst. Der Nacktputzer soll für mehr Lebensfreude sorgen, doch Thomas kennt weder seine eigenen erotischen Wünsche noch die seiner Mutter. Es kommt zu Verwirrungen.

Der Manndecker, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
Fußball-Profi Karl-Heinz Flessenkemper ist nur als “Pelle” bekannt, weil er als Manndecker seine Kontrahenten so gedeckt hat, dass kein Blatt Papier mehr zwischen sie passte.

Erste Stunde, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Jürgen Rickert kommt neu in die Klasse. Bisher war er immer der Loser und das Mobbing-Opfer, doch heute dreht er den Spieß um und provoziert die Schüler.

Discotheater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D 3H
Jugendstücke
Raus aus der Kleinstadt! – das ist der Wunsch von Natalie, Ronny und Tom, die sich an diesem Samstagabend in der Disco auf das Spiel des Discobesitzers und Selbstdarstellers Keitel einlassen: "Ich bin die Chance eures Lebens".

Golden Foul, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 5H, UA
Schauspiel, Komödien
Der Spitzenfußballer Eric Gerth gilt als Superstar, bis ihm eines Tages ein verhängnisvoller Fehler unterläuft.

Miriam, ganz in Schwarz, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, ÖE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Religion/Glauben, Monolog
Miriam hat eine ungewöhnliche Passion. Sie geht zu fremden Beerdigungen und hat Freude daran zu sehen, wer trauert und wer gleichgültig bleibt. Sie lernt die Menschen kennen statt zur Schule zu gehen. Die Selbstfindung einer jungen Frau.

Mandy – Im Tal der Ahnungslosen, Jörg Menke-Peitzmeyer, 2D 3H, 14+
Jugendstücke, Politik/Geschichte
Herzlich willkommen „Mandy im Tal der Ahnungslosen“! Mit schwarzbemalten Katzenaugen, knallrotem Lippenstift, Lederjacke und Punk-Kassette im Gepäck kommt Mandy 1989 aus Ostberlin in ein schwäbisches Kaff.

Ich bin ein guter Vater, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1H, ÖE, 11+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Ein Vater bringt seinem Sohn die vergessene Sporttasche ins Klassenzimmer und stellt fest, dass er nichts über ihn weiß. Entfremdung und Enttäusuchung auf beiden Seiten sitzen tief.
Stück Details
Kategorien
- Jugendstücke / Jugendtheater, Religion/Glauben
Besetzungshinweis
- 2D 1H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 12+