Dornröschen

Dornröschen, von Odette Bereska

Ein Kuss ist ein Kuss ist ein Kuss ist ein Kuss. Und der Bewegendste ist sicher jener, mit dem der Prinz Dornröschen aus ihrem hundertjährigen Schlaf erweckt.

Endlich bekommen König und Königin, Besitzer einen riesigen Stoffmanufaktur, Nachwuchs. Röschen heißt die neugeborene Prinzessin und zur Taufe sind die Feuer-, Wasser-, Erd- und Luftfee, sowie Tierfeen, Blumenfeen und Sonnenfee geladen. Nur die schrecklich empfindliche Mondfee Lunaida wurde vergessen und anstatt gute Wünsche zu überbringen, verflucht sie die Prinzessin: “Noch ehe die Prinzessin ihr 15. Lebensjahr vollendet hat, wird sie sich an einer Spindel stechen und sterben!”

Doch glücklicherweise kommt noch die Regionale Fee, zwar wie immer etwas zu spät, doch sie kann den Todesfluch in einen hundertjährigen Schlaf abschwächen. Um alle gefährlichen Spindeln zu vernichten, stellt sich das Königreich nun um: Ab jetzt wird kein rosafarbener Stoff mehr produziert, sondern es wird Quellwasser in Flaschen verkauft – ganz gemäß den regionalen Möglichkeiten. Doch helfen alle Vorkehrungen natürlich nichts, das Märchen nimmt seinen Lauf...

Odette Bereska hat eine witzig-kluge Bühnenfassung geschrieben – nah an dem Märchen der Gebrüder Grimm und doch ganz neu und zeitgemäß. Ein großes Märchen mit kleiner Besetzung.

  • 30. November 2014
    Musiktheater PiccoBello im Volkstheater Geisler, Lübeck
  • 09. April 2014
    Theater Freiberg, Theater Döbeln (10.4.2014)
    Regie: Odette Bereska
    WA (Wiederaufnahme)
  • 15. Dezember 2008
    Norderstedter Amateur-Theater
  • 18. November 2007
    Mittelsächsiches Theater Freiberg/Döbeln
    Regie: Odette Bereska
    UA (Uraufführung)

Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Weitere Theaterstücke von Odette Bereska im Verlag

Stück Details