Die Schneekönigin (mit Musik), von Lars Wernecke
Eiskalt: Der Kuss der Schneekönigin ist eiskalt und lässt Kays Herz gefrieren. Verführt vom Versprechen nach Abenteuern in einer neuen Welt folgt er der Schneekönigin in ihr Reich. Ganz im Bann der faszinierenden Königin, vergisst er die Großmutter und seine beste Freundin Gerda.
Gerda ahnt sofort, dass Kays Verschwinden mit dieser merkwürdigen Frau zusammenhängen muss, die Kay verwandelt hat - er fand auf einmal alles nur noch langweilig, hässlich und bedeutlungslos. Um Kay zu retten begibt sich Gerda auf die Reise – koste es, was es wolle. Auf dem langen Weg ins Reich der Schneekönigin begegnen ihr viele sonderbare Kreaturen. Bis sie vor die Schneekönigin tritt.
Lars Werneckes Fassung bleibt, anders als Disneys Frozen, eng an dem Märchen von Andersen. Thematisch stellt er die Kraft der Freundschaft ins Zentrum: Gerda bleibt unbeirrt auf ihrem Weg, Kay aus den Fängen der Schneekönigin zu retten. Kraft und Mut schöpft sie aus der tiefen Verbundenheit zu Kay und ihrer Hoffnung, ihn befreien zu können. Auf ihrem Weg trifft sie mit Blumenfrau, Prinzenpaar, Räubermädchen und weisen Frauen die unterschiedlichsten Menschen, die sie in ihrem Vorhaben unterstützen. Letztlich ist es die Magie der Liebe – ob Geschwisterliebe, platonische Liebe oder Liebesbeziehung – welche Kay rettet. Gerda bringt sogar Empathie, wahres uneigennütziges Verständnis, für die Schneekönigin auf – und kann diese dadurch erlösen.
Ein Stück mit Musik über ein mutiges Mädchen, das unbeirrt seinen Weg geht – und über die Kraft der Freundschaft, die selbst Eisherzen zum Schmelzen bringen kann.
Die Lieder und Bühnenmusiken von Rudolf Hild sind zuammen mit der Fassung von Lars Wernecke verfügbar.
- Skål! Unsere Stücke für Weihnachten und Silvester
Skål! In diesem Jahr, wo fast alles ganz anders lief, wird auf eines Verlass sein: Dinner for One, im Fernsehen zu Silvester. Den internationalen ... mehr
- Notorious RBG - Für was wir kämpfen: Unsere Stücke für starke Mädchen
I dissent - ich widerspreche: Ruth Bader Ginsburgs (RBG) Kampf um Gleichberechtigung ging bis zum Supreme Court und veränderte die USA. Die weiblichen ... mehr
- Unsterbliche Frauen: Unsere Stücke zum Muttertag
unsterbliche Frauen: Unser neuer Autor Marcus Imbsweiler zeigt in seinem Stück Unsterblich! anhand der Geschichte Josephine Gräfin Deym von Stritetz, ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Beflügelnd: Nils Holgersson und Co - zeitlose Märchen und Stücke mit Musik
Musik verleiht Flügel: Auf den Schwingen der Fantasie wie bei Ritter Odilo oder aus der Vogelperspektive wie bei der neuesten ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Hexen, Helden, Mauerstürmer: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
"Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." Heute zeigen Kinder mutig genau, was sie wollen - entgegen allen Anfeindungen der Erwachsenen: ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
- Nothing else matters - unsere Stücke mit Musik
Oper, Heavy Metal, Beerdigung oder Fankurve - Musik verbindet und schweißt zusammen. In unseren Stücken für Mozartfan bis Hänschen klein spielt sie ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.

Der stille Gesang des Herzens, Margareta Skantze, 5D 1H
Schauspiel, Biographien, Religion/Glauben
Hildegard von Bingen (1098-1179) nannte sich selbst "Gottes kleine Posaune" - und sie blies Kaiser und Klerus kräftig den Marsch.
Weitere Theaterstücke von Lars Wernecke im Verlag

"freitot", Lars Wernecke, 1D, ÖE
Schauspiel, Monolog
Auf dem Weg zwischen Auto und Haustür stürzt Erika Kellermann. Sie bricht sich den Nacken und ihr Körper stirbt. Das einzige, was lebendig bleibt, ist ihr Kopf. Ein Journalist des STERN interviewt sie vor ihrem selbstgewählten Tod.

Orpheus Britannicus, Lars Wernecke, 2D 3H
Schauspiel, Biographien, Gender
Der Komponist Benjamin Britten wird nach dem Krieg von schrecklichen Bildern heimgesucht, er versucht sie zu bannen und schafft große Musik.
Stück Details
Kategorien
- Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke / Kindertheater, Weihnachtsstücke
Besetzungshinweis
- 5D 2H
Weitere Informationen
- Frei für : SE
- Altersempfehlung : 5+