Die Meerjungfrau in der Badewanne, von Tim Sandweg
Nach dem Kinderroman von Koos Meinderts
Philipp ist ein Geschichtenerzähler wie sein Vater. Und wie damals ist ihm auch noch heute als Erwachsener die Geschichte seiner Mutter die liebste: „Meine Mutter ist eine Meerjungfrau. Eines Tages fand sie mein Vater am Strand, eine Frau mit Fischschwanz.“ Sie verliebten sich, bekamen ein Kind, waren glücklich. Doch eines Tages wurde die Sehnsucht nach dem Meer zu groß. „Sie nahm ihren Fischschwanz, den sie die ganze Zeit im Wäscheschrank aufbewahrt hatte, und ging aus dem Haus. Sie ist zum Meer gegangen und hat sich in die Fluten gestürzt.“ Was wie ein Andersen Märchen beginnt, ist die Geschichte des Vaters für den Sohn, um den Verlust der Mutter verstehbar zu machen.
Der erwachsene Erzähler Philipp nimmt seine Zuschauer und Zuhörer mit auf eine Reise in seine Kindheit, in der der kleine Philipp sich seine Welt über Geschichten erklärt und vom Vater erklären lässt. Doch er verliert sich keineswegs darin, sondern entdeckt ganz verständig, dass viele Leute in der Stadt mit ihren Geschichten leben, weil die Realität manchmal nur schwer zu begreifen ist.
Basierend auf dem Kinderroman das holländischen Autors Koos Meinderts hat Tim Sandweg ein phantasievolles und lebendiges Erzähltheaterstück für einen Schauspieler geschrieben, das viele szenische Möglichkeiten eröffnet. Ein humorvolles Stück über die Schönheit, den Witz und die Wichtigkeit von Geschichten, die vielleicht nicht immer wahr sind, aber helfen zu verstehen und die Phantasie beflügeln.
- 20. Januar 2020
Das Abschiedslied der Meerjungfrau verzaubert im Theater – Westfälische RundschauDie Junge Bühne Hagen erzählt eine Geschichte vom Tod: Ganz behutsam und mit großartigen Akteuren von Monika Willer Hagen. Überlebensgroß hängen ... mehr
- 21. Januar 2015
Trost der Fantasie – Saarbrücker Zeitung„Die Meerjungfrau in der Badewanne“ im Saarbrücker Theater Überzwerg Von ask Neu auf dem Spielplan im Kinder- und Jugendtheater Überzwerg ist ... mehr
- 19. Januar 2015
Die Meerjungfrau in der Badewanne – Saarländischer Rundfunk, SaartextTheaterkritik von Julian Schneider Manchmal ist die Wirklichkeit schwer zu begreifen. Deshalb verpackt Philipp sie in seine Geschichten. Seine ... mehr
- 13. Januar 2015
Geschichten trösten gekonnt – Saarbrücker Zeitung„Die Meerjungfrau in der Badewanne“ feiert Premiere im Theater Überzwerg Von Nicole Baronsky-Ottmann Erstes Soloprogramm für Schauspieler ... mehr
- 18. Januar 2020
Theater Hagen
Regie: Anja Schöne - 29. September 2013
Staatstheater Kassel - 24. Juni 2012
Puppentheater Magdeburg an der Schaubude Berlin (Gastspiel)
(c) Puppentheater Magdeburg, Foto: J. Döring
- 11. Februar 2012
Puppentheater Magdeburg
Regie: Frank Bernhardt
UA (Uraufführung)
- Langeweile, Leere, Licht: Das Unschöne überwinden
schön sein reicht nicht! Kinder- und Jugendliche sollten auch unschöne Lebensrealitäten und Themen auf der Bühne sehen dürfen: In dem Stück ... mehr
- Familiensache: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Familiensache: In Zeiten von Schule und Büro zu Hause - und das alles gleichzeitig - kommt es öfter zur Kernschmelze; egal ob bei großen ... mehr
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Raus aus der Isolation: Klassenzimmerstücke für Aula, Schulhof, Autotheater
im Lockdown wird die Schule zum Sehnsuchtsort; Mathe und Physik im Klassenverband erträglich. Unsere Klassenzimmerstücke sind einfach und schnell ... mehr
- Schutzräume - unsere Stücke aus der Isolation
Schutzräume: Das Zuhause als Zuflucht, als Ruhepol und Schutzraum funktioniert in dieser Ausnahmezeit nicht immer. In der Isolation wird es ... mehr
- Atmosphäre, Stratosphäre, Co2-Schicht: Unsere Klassenzimmerstücke für kluge Frager
Die weltbeste Physikstunde überhaupt, Spaceman von Mark Down und Nick Barnes, holt das gesamte Weltall ins Klassenzimmer und kitzelt kluge Fragen aus ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Hexen, Helden, Mauerstürmer: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
"Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." Heute zeigen Kinder mutig genau, was sie wollen - entgegen allen Anfeindungen der Erwachsenen: ... mehr
- Tiere - Komischer Kauz, Rampensau oder schräger Vogel: Unsere Stücke zum National Pet Day
Unser Verlags-Zoo: Komischer Kauz, Rampensau und schräger Vogel - zum National Pet Day am 11. April stellen wir Ihnen unsere Stücke vor, in denen ... mehr
- Heimliche Helden - "Stärker als Superman"
sichtbar machen: Roy Kifts weltweit erfolgreiches Stück Stärker als Superman feiert nächstes Jahr 40. Bühnenjubiläum! Das erste Stück über körperliche ... mehr
- Für was kämpfst Du: Unsere Stücke zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts
Zum 100. Jubiläum des Frauenwahlrechts: "Ich verlange keine Bevorzugung für mein Geschlecht; alles, was ich verlange, ist, dass unsere Brüder ihre ... mehr
- von Gänsebraten und Nussknacker: Unsere Weihnachtsstücke
Schmelzende Weihnachtsmänner: Die Supermärkte haben bereits die konsumreichste Zeit des Jahres eingeläutet - aber nur wir versorgen Sie mit lustigen, ... mehr
- Gegen den Strom: Unsere Einzelkämpfer - Aufruf zur Widerspenstigkeit
Den Papst treffen: nicht nur Wim Wenders, auch der neunjährige Jan-Niklas will das. Unsere Einzelkämpfer haben ihr Ziel immer im Blick, sind ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
- Ladies Leid - Ladies fight: Unsere ausgewählten Stücke zum 8. März
Zu wenig schön, zu wenig dünn, zu wenig super - Frauen haben oft das Gefühl, nicht zu genügen, egal ob Karriere, Familie, Liebe, Körper betreffend. ... mehr
- Unsichtbare Erfolgsstücke: Klassenzimmerstücke
Meistgespielt und nie im Spielplan: Klassenzimmerstücke. Sie erreichen Aufführungszahlen, von denen sogar Klassiker nur träumen können. Das Stück ... mehr
- Rechts, links, geradeaus: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Die Welt ist außer Rand und Band: Kriege, Klimawandel, Katastrophen. Da bekommt man schnell Angst - und die Gefahr ist groß, Entscheidungen zu ... mehr
- Starke und schwache Kerle : Stücke für Jungs
Egal ob harter Kämpfer oder schwacher Prinz - in unseren Stücken für das Kinder- und Jugendtheater zeigen Jungs Mut zur Schwäche und beweisen so, dass ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

102KOMMA7, Erhard Schmied, 1D 1H, 12+
Jugendstücke
In einer Radiostation erhält der 16-jährige Solo eines Nachts die Chance für einen großen Auftritt. Die Tochter des erkrankten Moderators hilft ihm dabei und Solo erfindet sich sozusagen neu.

Das stürmische Mädchen, Jörg Wolfradt, 2D 1H, 6+
Kinderstücke
Das Stürmische Mädchen ist anders als alle Mädchen, die Fine und Kasimir sonst kennen. Sie lebt allein mit ihrem Vater, hat wilde zerzauste Haare, Löcher in der Kleidung und vor allem eine außerordentliche Kraft.

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.
Weitere Theaterstücke von Tim Sandweg im Verlag

Lucie segelt davon, Tim Sandweg, 1D, 3+
Kinderstücke, Stücke für die Allerkleinsten, Monolog
Lucie packt ihren Koffer und begibt sich auf eine aufregende Reise ans Meer. Ein poetisches Stück über die Macht der Phantasie und die Freiheit des Kindes in seiner eigenen Welt.

Der Zauberlehrling. Eine Geschichte mit Meer, Tim Sandweg, 1D 2H, ÖE, 6+
Märchen, Jugendstücke, Kinderstücke, Stücke für die Allerkleinsten
Ein Zauberlehrling der Harry heißt? Ach bitte! Ja, aber dieser Zauberlehrling heißt nicht Härry, sondern Harry! Und darauf legt sein Autor Tim Sandweg auch größten Wert! Sein Vorbild ist nämlich nicht Potter sondern Goethe.
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater, Klassenzimmerstücke / Schultheater, Monolog
Besetzungshinweis
- 1H
Weitere Informationen
- Frei für : ÖE
- Altersempfehlung : 6+
- Übersetzt aus der Sprache : Niederländisch