Des Kaisers neue Kleider, von Folker Banik
- ein Solo -
Der Märchen-Klassiker nach Hans Christian Andersen als Erzähltheater - führt das Publikum in die fantastische Welt von Youkali, dem Land der Kleider. Für jede Stimmung und jeden Geschmack gibt es besondere Kleidung. Die ist farbenfroh, kann kichern oder lachen und duftet so gut, dass man es schmecken kann. Herrscher dieses Landes ist der Kaiser. Dieser lebt den egomanen Traum eines jeden Kindes: Befehle geben, jeden Wünsch bedingungslos erfüllt bekommen, goldenes Klopapier besitzen und dazu noch bergeweise Süßigkeiten. Laissez-faire vom Feinsten – der Kaiser als absoluter Bestimmer. Doch der Kaiser ist gelangweilt, traurig - und schrecklich einsam. Bis zwei mutige Fremde in die Kaiserstadt kommen und mit ihrem magischen Tuch des Kaisers Leben durcheinanderwirbeln.
Folker Baniks fantasievolle Bearbeitung voller Sprachwitz zeigt die Vereinsamung und Leere auf, die sich ausbreiten, wenn nur Maßlosigkeit und das Materielle zählen. Der Kaiser Baniks durchläuft durch die List der beiden Fremden, die ihm auf Augenhöhe begegnen, eine Wiedergeburt: Er legt absurderweise aus Angst vor dem Verlust seiner Stellung alle Insignien und herrschertypischen Kleider ab – und damit sogar seinen Titel. So findet er seine eigene Identität jenseits des Kaisertitels, wahre Freunde - und seinen Namen.
Ein Stück, das zeigt, dass Geld und Macht allein einsam machen, dass man mutige Freunde braucht und das jeder eine eigenständige Identität hat – jenseits der Bezeichnung.
- Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Neugier genügt: Unsere neuen Stücke für das Kinder- und Jugendtheater zeigen, was Kinder wollen, was sie bewegt - und wie mutig sie sind. In dem neuen ... mehr
- Schutzräume - unsere Stücke aus der Isolation
Schutzräume: Das Zuhause als Zuflucht, als Ruhepol und Schutzraum funktioniert in dieser Ausnahmezeit nicht immer. In der Isolation wird es ... mehr
- Sichtbar sein: Wir sind da - mit Stücken für den Neustart
Der Nacken muss hoch - nicht nur auf der Bühne, sondern in dieser Ausnahmesituation zu jeder Zeit. Das Theater findet gerade ... mehr
- Von Scheekönigin bis Mode-Zar: Unsere zeitlosen Märchen
Unser neues Märchen Die Schneekönigin von Lars Wernecke ist ein Stück mit Musik über Gefühlskälte in Beziehungen und die Kraft der Freundschaft, das ... mehr
- Genderqueeres Entlein, schöner Schwan: Bekannte Märchen neu interpretiert
Genderqueeres Entlein: Katharina Brankatschk erzählt Hans Christian Andersens Märchen vom Sonderling, dem Außenseiter, dem häßliches Entlein als ... mehr
- Hexen, Helden, Mauerstürmer: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
"Kinder, die was wollen, kriegen was auf die Bollen." Heute zeigen Kinder mutig genau, was sie wollen - entgegen allen Anfeindungen der Erwachsenen: ... mehr
- Von Mowgli und Klimawandel: Bekannte Märchen neu interpretiert
Von Mowgli und Klimawandel - unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater greifen bekannte Märchen auf und interpretieren sie zeitgemäß oder sind ... mehr
- von Gänsebraten und Nussknacker: Unsere Weihnachtsstücke
Schmelzende Weihnachtsmänner: Die Supermärkte haben bereits die konsumreichste Zeit des Jahres eingeläutet - aber nur wir versorgen Sie mit lustigen, ... mehr
- Neue Saison, beliebte Geschichten: Unsere Märchen
Neue Saison, beliebte Geschichten: Märchen und Erzählungen faszinieren. Sie locken mit ihren Helden und exotischen, komischen oder zauberhaften Orten. ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Der junge Hamlet, Paul Harman, 1H, 8+
Klassiker, Kinderstücke, Monolog
Ein Detektiv untersucht den Mordfall im Schloß Helsingör. Der Tatort hat einiges zu bieten und so rekonstruiert der Detektiv gemeinsam mit den jungen Zuschauern den Fall Hamlet.

Der erste Schnee, Johan Bargum, 4D 3H, 5+
Märchen, Kinderstücke
Auf der Insel geht es beschaulich zu, doch als ein fremdes Wesen auftaucht, fühlen sich die Wichtlinger gestört, denn nach seiner Ankunft bleibt nichts wie es war. Noch ist Herbst, doch beim ersten Schnee muss das kleine Volk in den Berg.

Der kleine Herr der Zeit, Raphael Júdice, 2D 1H, 8+
Märchen, Kinderstücke
Berimodo möchte gern ein großer Jäger sein, doch erst muss er der Zeit begegnen. Der Autor Raphael Júdice hat alte brasilianische Mythen mit modernem Bewusstsein für Umwelt und Mitmensch zusammengebracht.
Weitere Theaterstücke von Folker Banik im Verlag
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater, Weihnachtsstücke
Besetzungshinweis
- 1H andere Besetzung möglich
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 5+