Der Wolf, die Lämmer und die Geißlein, von Meray Ülgen
Keçiler, Koyunlar ve Kurt
Ein deutsch-türkisches Mitspielstück nach
deutschen und türkischen Volksmärchenmotiven
Tiere sind weder gut noch böse. Aber in Märchen und Fabeln werden Tiere mit menschlichen Eigenschaften belegt. Der schlaue Fuchs, der mächtige Löwe als König der Tiere, der böse Wolf. In diesem Stück ist es der böse Wolf, der zwei Familien gegeneinander ausspielen will, um besser an seine Beute zu kommen.
Da ist zum einen die türkische Familie Schaf mit den Kindern Ayşe und Fatma, zum anderen die deutsche Familie Geiß mit ihren Kindern. Die einen sprechen die Bäh-Sprache, die anderen die Mee-Sprache. Wie raffiniert, dass der Wolf beide Sprachen spricht. So gelingt es ihm, auch mit Hilfe schlauer Zaubertricks, die Familien zu überlisten und seine Fressgier zu befriedigen. Was können da Frau Schaf und Frau Geiß noch ausrichten? Sie brauchen dringend die Hilfe der Zuschauer in ihrem Kampf gegen den Wolf. Erst als sich die Familien verständigen können, gelingt es ihnen, ihre Kinder aus den Fängen des Bösen zu befreien.
Ein echtes zweisprachiges Stück! Gerçek anlamda iki dilli bir tiyatro oyunu!
Familie Schaf spricht türkisch, Familie Geiß spricht deutsch. Der Wolf jedoch spricht beide Sprachen. Mit Bosheit und Schläue versucht er Frau Geiß und Frau Schaf und ihre Kinder gegeneinander auszuspielen, um an seine Beute zu kommen. Können sich die Familien gemeinsam gegen den Wolf wehren? Können die Zuschauer helfen? Wer zuletzt gewinnt, wird sich zeigen.
Koyun ailesi Türkçe konuşuyor. Keçi ailesi ise Almanca. Masallar ve fabllarda insani kimi özelliklerle donatılan Kurt ise her iki dili de konuşuyor. Bu oyunda kötü ve kurnaz Kurt, bayan Kuzu ile bayan Keçi’yi ve onların çocuklarını birbirine düşürmeye çalışıyor. Amacı bu sayede ganimetine ulaşmaktır. Değişik dillerden konuşan bu iki aile birlikte kurda karşı koyabilecekler midir? Seyirciler bu konuda onlara yardımcı olabilirler mi? Sonunda kazanan kim olacaktır? Hep birlikte yaşayıp, göreceğiz.
Ein zweisprachiges Verlagsprojekt in Zusammenarbeit mit
Bei binooki gibt es das illustrierte Buch zum Stück - Textbücher als pdf können Sie gern über uns anfordern.
Die Rechte der Aufführung liegen beim Theaterverlag Hofmann-Paul Berlin.
- 10. Dezember 2015
Goethe-Institut Istanbul, Gastspiel des Wupper Theaters in zwei Istanbuler Schulen.
Regie: Barbara Krott
Vorstellungen am 9. und 10. Dezember 2015
- Berlin Stories: Unsere Stücke zum Mauerbau am 13. August 1961
Unsere Stücke sind alle ebenfalls Berlin Stories, die sich mit den Auswirkungen von Mauern - gestern, heute und morgen - auseinandersetzen: gegen die ... mehr
- Zukunft gestalten: Neue Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was ... mehr
- Wir schaffen das: Aus dem Leben gegriffen
"Theater als eine Kunst, die in der Öffentlichkeit realisiert wird, hat immer und zu allen Zeiten politische Aspekte gehabt." Widerstand gegen ... mehr
- Fremdes aneignen: Stücke zum Thema *fremd*
Fremdes als Eigenes anzunehmen ist harte Arbeit - oder mit Franz Werfel: "Fremdsein ist ein gewaltiges Handwerk, das Fleiß und Fertigkeit erfordert." ... mehr
Diese Stücke könnten Sie auch interessieren...

Das haarige Mädchen, Heidi von Plato, 3D 3H, ÖE, 12+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein behaartes Mädchen kommt an den Hof des Herzogs von Parma und versetzt die Stadt in Aufruhr. Die Angst vor der Fremden beherrscht die Menschen, doch die intelligente Tognina ist vor allem an den Büchern und der Bildung am Hof interessiert.

Arm aber sexy, Jörg Menke-Peitzmeyer, 1D, SE, 12+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
'Sex sells' weiß die 15-jährige Kim und bietet im Klassenzimmer die neueste Ausgabe ihrer Zeitung „Arm aber sexy“ an. Den Stempel 'arm' läßt sie sich nicht aufdrücken, sie geht in die Offensive.

Akte R, Mirko Böttcher, 3H, 15+
Gender, Jugendstücke, Politik/Geschichte
1985: Marko ist 17 als er sich in Budapest in einen West-Berliner Politiker verliebt. Er ist Bürger der DDR, ein lebensfroher, eher unpolitischer junger Mann. Nun will ihn die Stasi zwingen, seinen Liebsten zu bespitzeln und als IM zu arbeiten.
Stück Details
Kategorien
- Märchen, Kinderstücke / Kindertheater
Besetzungshinweis
- 2D 1H
Weitere Informationen
- Altersempfehlung : 5+
- Originaltitel : Keçiler, Koyunlar ve Kurt
- Übersetzt aus der Sprache : Türkisch