Wolfgang Barth - Übersetzer
Über Wolfgang Barth

FOTO © Ronald Daedalus Vogel
Wolfgang Barth ist Staatlich geprüfter Übersetzer für Französisch und Deutsch (Prüfungsamt Berlin) und Mitglied in den Übersetzerverbänden BDÜ und VDÜ.
Er studierte Romanistik und Germanistik in Heidelberg, Paris und Bremen und arbeitete dauerhaft zusammen mit dem Institut Français (u.a. DELF/DALF-Prüfungen). Er war zuständig für die Durchführung von Lehrerfortbildungen für das Fach Französisch, Fachberater Französisch im Bundesland Bremen, Leiter der Zentralen Abiturkommission Französisch so wie Prüfer am staatlichen Prüfungsamt für Übersetzer und Dolmetscher (Französisch). Weiter war er Mitglied in der Deutsch-französischen Expertenkommission für das allgemein bildende Schulwesen, Prüfungsbeauftragter (Bremen) für das Abibac, Akademie Besançon, Belfort.
Im März 2011 wurde er zum „Chevalier dans l’Ordre des Palmes académiques“ für der französischen Kultur geleistete Dienste ernannt.
Er ist seit 2006 Übersetzer mit dem Schwerpunkt Theaterübersetzungen.
Seit Dezember 2014 ist er Mitglied im deutschsprachigen und im französischsprachigen Komitee des europäischen Netzwerkes für Übersetzung EURODRAM und seit Oktober 2019 Mitglied im Koordinator*innenteam des deutschsprachigen Komitees.
Übersetzte Theaterstücke

Romanze, Catherine Benhamou, 1D, DSE, 15+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog
Ein poetisches Stück mit politischer Aussage über den Radikalisierungsprozess einer Jugendlichen, die davon träumt, etwas zu bewegen, um der Unsichtbarkeit zu entkommen.

Garance und der Erdbeermond, Veronika Boutinova, 3D 3H, DSE, 11+
Gender, Jugendstücke
Ein Stück über das Chaos der Pubertät, die erste Regel, die erste Liebe, Begierde und die Wichtigkeit NEIN zu sagen – und das NEIN zu akzeptieren.

Gary ist kein Cowboy!, Veronika Boutinova, 1H, DSE, 6+
Kinderstücke
In Garys enger Wohnung wird ständig gestritten und geschrieen. Zuflucht findet er in einer Bücherbox, wo er Ruhe findet und davon träumt, das Drehbuch seines Lebens selbst zu schreiben.