Sina Ahlers - Autorin
Über Sina Ahlers

Sina Ahlers wird 1990 in Stuttgart geboren.
Sie studiert Germanistik und Philosophie in Tübingen und beginnt ein Masterstudium in Dramaturgie an der Akademie für Darstellende Kunst in Ludwigsburg.
Als Gründungsmitglied des „Rohbautheater Kollektivs“ bringt sie zwei Stückentwicklungen am Zimmertheater Tübingen zur Aufführung. In Zusammenarbeit mit dem Regisseur Johannes Karl und dem jungen Zimmertheater Tübingen führt sie 2016 Dramaturgie bei der dokumentarischen Stückentwicklung „100 Jahre Leben“, das für das Theatertreffen der Jugend nominiert wird.
Ein Wechsel zum Studiengang „Szenisches Schreiben“ bringt sie schließlich nach Berlin an die Universität der Künste. Ihr erstes eigenes Stück „Medea. Klang. Körper“ wird 2017 im Rahmen der Werkstatt Neue Stücke am BAT Berlin gezeigt. Es folgt eine Koautorenschaft am Theater Strahl. Das Stück „#BerlinBerlin“ wird mit dem Friedrich-Luft-Preis ausgezeichnet. Ihr aktuelles Stück „Schamparadies“ wird im Rahmen einer Werkstattaufführung von Fabian Gerhardt im Theaterdiscounter Berlin und im Hans-Otto-Theater in Potsdam gezeigt. Aktuell arbeitet sie mit dem Jungen Spielclub an der Stückentwicklung „Futurzwei“ am Landestheater Tübingen und an einer Kooperation mit dem Schauspiel Wuppertal/ Studiengang Tel Aviv zu Else Lasker-Schülers „IchundIch“. Sina Ahlers schreibt neben szenischen Texten Prosa und Lyrik.