Marzena Ryłko - Autorin
Über Marzena Ryłko
Marzena Ryłko wurde 1984 in Sosnowiec, Polen geboren. Ihr Studium der Polnischen Philologie schloss sie mit einem Master an der Silesia University in Katowice ab.
Ihr Theaterstück-Debüt "PRO AN(N)A” wurde als Gewinnerstück am Teatr Powszechny in Warschau im Rahmen des Projektes "Theater im Klassenraum" uraufgeführt. Die DSE fand am Volkstheater Rostock statt, seitdem wird ihr Stück über Magersucht an vielen Theatern nachgespielt.
Ihr Stück "NOLIFE" wurde 2014 am Teatr Powszechny in Warschau in einer Lesung vorgestellt. Das schauspielkollektiv Lüneburg übernahm die Uraufführung des Stückes in der Übersetzung von Monika Paul, Regie führten Thomas Flocken und Juklia von Thoen. Die UA fand am 04.11.2019 in der Schule am Schiffshebewerk in Scharnebeck im Landkreis Lüneburg statt.
Sie ist Gewinnerin zahlreicher Preise - u.a.:
2016 - 2. Platz bei dem 14. nationalen Wettbewerb Marii Konopnickiej mit dem Stück "Bliskie nieznajome"
2015 - 2. Platz im Wettbewerb "My star for Santa Claus" mit dem Stück "Puste miejsce przy stole"
2013 - 1. Platz Wettbewerb "My star for Santa Claus" mit dem Stück "List do M".
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Marzena Ryłko
- 23. Februar 2018
Viel Kult um Brust und Bauch – Märkische Oderzeitungvon Eva-Martina Weyer Uckermärkische Bühnen ziehen mit neuem Stück in Schulen und machen Schönheitswahn zum Thema Schwedt (MOZ) Die jüngste Premiere ... mehr
- 20. März 2017
Falle Körperkult - Theaterstück an der Schule – Amt Mittleres Nordfriesland, www.amnf.devon F. Middendorf Bredstedt. Um krankhaften „Körperkult“ drehte es sich es im Klassenzimmer-Theaterstück „Pro An(n)a“, das sich kürzlich die achten ... mehr
- 11. April 2015
Vom Hunger nach Liebe – Ostsee Zeitungvon Johanna Hegermann „Pro An(n)a“ feierte Freitag im Volkstheater Premiere. Mit einem starken Spiel überzeugte Cornelia Wöß in ihrer Rolle als ... mehr
Theaterstücke im Verlag

PRO AN(N)A, Marzena Ryłko, 1D, SE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Anna will die perfekte Figur und sucht über ihren Blog Freundinnen um gemeinsam zu hungern. Ein gefährliches Netzwerk ist gespannt, alles andere als sozial.

NOLIFE, Marzena Ryłko, 1H, ÖE, 14+
Komödien, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben
Ein temporeiches Klassenzimmerstück rund um das Thema Internetsucht, dass zeigt, wie sehr man sich und sein reales Leben online verlieren kann.