Lia Nirgad - Autorin
Über Lia Nirgad
Lia Nirgad ist Autorin, Redakteurin und Übersetzerin.
Sie ist die Tochter polnischer Juden, die während des Holocaust nach Palästina flohen. Bedingt durch den Beruf ihres Vaters als israelischer Botschafter, wurde sie in Belgien geboren und wuchs in Jerusalem, Nigeria und Argentinien auf. In diesen Krisengebieten war sie schon früh mit Krieg und Gewalt konfrontiert.
Mit 17 kehrte sie zurück nach Israel, um ihren Militärdienst zu absolvieren. In dieser Zeit arbeitete sie mit Straßengangs in Tel Aviv und kleineren Vororten. Nach ihrer Entlassung studierte sie Philosophie und Geschichte an der Universität von Tel Aviv. Sie bekam ein Doktoranden-Stipendium in Cambridge, das sie aber nach einer Woche wieder abbrach, um frei zu schreiben.
Sie war lange in linksorientierten politischen Organisationen aktiv und ist Mitglied von „Machsom Watch“. Die „Wächter der Schranke“ sind eine Gruppe von Frauen, die als freiwillige Wachtposten an den Straßensperren stehen, um die Menschenrechte der Palästinenser zu wahren. Aus dieser Arbeit an der Grenze zwischen Jerusalem und Ramallah entstand ihr Buch und Stück "Winter in Qualandia".
Lia Nirgad lebt mit ihrer Familie in Tel Aviv.
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Lia Nirgad
- 18. November 2019
Sichtbar gemachte Trauer – Elbe Jeetzel ZeitungUrsula Pehlke mit ihrem Tanztheaterstück "Sarah SaysSarah Sagt" under der November-Blues st Hitzacker. Novemberstimmung, es ist kalt und leichter ... mehr
- 10. Mai 2012
Human Chekpoint: Leben am Grenzübergang – Wolfsburger Allgemeine ZeitungHuman Checkpoint: Leben am Grenzübergang Auf der Hinterbühne: Stück der israelischen Schriftstellerin Lia Nirgad im Theater aufgeführt von km ... mehr
- 09. Mai 2012
Das beklemmende Leben am Grenzposten – Wolfsburger NachrichtenZum Gastspiel des WuWei-Theaters Frankfurt in Wolfsburg Das beklemmende Leben am Grenzposten. Drei Schauspielerinnen trafen den Nerv - ... mehr
Theaterstücke im Verlag

Sarah SaysSarah Sagt, Lia Nirgad, 1D
Schauspiel, Tanz
Zwei Schwestern trauern um ihre Mutter. Ein Stück zwischen Beschwörung und Erinnerungsarbeit, privater Trauer und Schemen des Holocaust. Ein Totentanz oder doch ein Befreiungstanz?

Human Checkpoint - Winter in Qualandia, Lia Nirgad, 3D, 14+
Schauspiel, Politik/Geschichte
Ein hochaktuelles und politisches Stück über den Nahost Konflikt, eine Parabel für die mittlerweile allgegenwärtige Situation, in der Menschen handeln müssen – im Spannungsfeld zwischen Terrorangst und Menschlichkeit.