Jacob Hirdwall - Autor
Über Jacob Hirdwall

Jacob Hirdwall (geb. 1967) ist ein schwedischer Regisseur, Dramaturg und Dramatiker, der in Film, Radio und Theater arbeitet. Seit 2001 arbeitet er am Königlichen Dramatischen Theater (Dramaten) in Stockholm. Seine Stücke wurden an verschiedenen Orten in Schweden und im Ausland aufgeführt, zum Beispiel in Oslo, Aarhus, Peking, Shanghai, New York und Reykjavik.
Von 1994-2001 arbeitete er als Dramaturg am Stadttheater Göteborg, Folkteatern in Göteborg, am Stadttheater Stockholm und an der Theaterakademie in Stockholm. Er war 2003 Mitbegründer von Dramatens Bühne Elverket und von 2003 bis 2006 Leiter der Dramaturgie. 2007 gründete er gemeinsam mit Stina Oscarson den politischen Kultur-Think-Tank Det Osynliga (Das Unsichtbare).
Von 2011-2012 arbeitete er als Berater für Dramatikkens Hus in Oslo, u.a. zusammen mit Jon Fosse. 2012 gründete er die unabhängige Theatergruppe Ensembleverket, die Dramatik, Tanz und Musik verbindet. Als Regisseur arbeitete er für Dramaten, Sveriges Radio, Teater Brunnsgatan 4 Parkteatern, Riksteatern und Ensembleverket.
Jacob Hirdwall ist Initiator und Leiter des Bergman Studios bei Dramaten in Stockholm - ein Forum für die Entwicklung von Texten, die von der Ingmar Bergman Foundation und dem Ingmar Bergman International Theater Festival unterstützt werden.
Theaterstücke im Verlag

Die Bettgenossin, Jacob Hirdwall, 3D 1H
Schauspiel
"die Nächte sind das Schlimmste. ... jede Nacht die gleiche Qual. Hast du mal darüber nachgedacht, dass die Nächte keine Namen haben?" fragt der Mann die Bettgenossin.

Das Unsichtbare, Jacob Hirdwall, 1H, DSE
Schauspiel, Politik/Geschichte, Monolog
Mit seinem Monolog bricht Jacob Hirdwall eine leidenschaftliche Lanze für die Kultur und zeigt, dass wir das Theater brauchen: als einer der letzten freien und öffentlichen Orte.