Edzard Schoppmann - Autor
Über Edzard Schoppmann

Edzard Schoppmann, Regisseur, Autor und Theaterleiter. Er studierte Theaterwissenschaften an der FU Berlin und Schauspiel an der UDK Berlin. Als Schauspieler arbeitete er an verschiedenen Stadttheatern. Von 1990 bis 2005 war er Intendant des SchlossTheater Rastatt, das von ihm 2005 in BAAL novo, seit 2019 in Theater Eurodistrict BAden ALsace (kurz BAAL) umgewandelt wurde, einem europäischen Modellprojekt für Grenzregionen mit Sitz in Offenburg und Straßburg. Als deutsch-französisches Theater ins Leben gerufen, macht das Theater Eurodistrict BAden ALsace mittlerweile Theater für alle Generationen und für alle im Eurodistrikt beheimateten Menschen. Als ein Theater der Grenzgänger und Brückenbauer will BAAL Begegnungen ermöglichen für Menschen aller Kulturen.
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Edzard Schoppmann
- 24. Oktober 2018
"Ich bin kein Mensch mehr! Nur noch eine Nummer"" – Schwarzwälder Bote / HaslachVon Christine Störr Haslach. Erdenbürger wollen sie sein und Grenzen überwinden: In den Köpfen und im menschlichen Miteinander. Das "Baal novo ... mehr
- 30. September 2014
Schwesternseelen – Fränkischer AnzeigerKulturkritik: Musikalisches Kammerspiel "MarlenePiaf" "Marlene Dietrich und Edith Piaf sind in ihrer jeweiligen Eigenart Ikonen des Genres Chanson. ... mehr
- 19. September 2014
Glanz und Elend zwischen Sketchen – Fränkische Landeszeitung Westmittelfranken„MarlenePiaf“ am Landestheater Dinkelsbühl: Starke Chansons und Schauspielerinnen von Thomas Wirth DINKELSBÜHL – Diven, Show-Ikonen, ... mehr
- 11. September 2014
Zwei Leben – Schwäbische PostDas Landestheater Dinkelsbühl eröffnet die Winterspielzeit mit „MarlenePiaf“, einem musikalischen Kammerspiel von Edzard Schoppmann. Premiere ist um ... mehr
- 11. September 2014
Zwei Ikonen bekommen ein Bühnenstück – Schwäbische ZeitungLandestheater Dinkelsbühl spielt „Marlene Piaf“ ab Mittwoch, 17. September Das Landestheater Dinkelsbühl zeigt in der Wintersaison das Stück ... mehr
- 25. November 2013
Schöne Bilder und ein furchtbares Geheimnis – Badische ZeitungSchöne Bilder und ein furchtbares Geheimnis Edzard Schoppmanns "Anima" ist Roadmovie, Detektivstory und Beziehungsgeschichte / Glänzende ... mehr
- 15. Juli 2011
Mauern überwinden – Weststadt OnlineZur Uraufführung durch das Theater Baal Novo, Reithalle Offenburg (UA: 19.04.2011; R: Edzard Schoppmann) Da wird gekämpft, gestritten, ... mehr
- 15. Juli 2011
Baal Novo - Mauersegler in der Hebel Halle – DieStadtredaktion.deBaal Novo - Mauersegler in der Hebel Halle von Nils Herbstrieth In einer Zeit nach oder vor der Zeit irgendwo im nirgendwo und doch überall. ... mehr
- 20. November 2010
Liebe ist kinderleicht, oder? – Badische ZeitungLiebe ist kinderleicht, oder? Theater Baal novo zeigt die Uraufführung des Kindertheaterstücks "Die Schöne und das Biest". OFFENBURG. Das Theater ... mehr
Theaterstücke im Verlag

Die Schöne und das Biest, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 8+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke
Sie wollen "Die Schöne und das Biest" auf die Bühne bringen, doch da prallen die Rollenvorstellungen aufeinander. "Ich spiele la batterie!", sagt 'Elle", setzt sich ans Schlagzeug, um lautstark ihren Eigenwillen zu demonstrieren.

Jihad mon amour, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 13+
Jugendstücke, Religion/Glauben
Ein Märtyrer, der soeben 50 Ungläubige in die Luft gejagt hat, steht vor den Toren des Paradieses und fordert seine 27 Jungfrauen, die ihm laut Koran für seine Tat zustehen. Doch der Torhüter Machdi weiß nicht, wovon dieser Fanatiker redet.

Mauersegler, Edzard Schoppmann, 2D 4H, 12+
Jugendstücke
Fünf junge Hunde leben in Mauerland, ein Ort im Nirgendwo, trostlos, umgeben von hohen, grauen Wänden. Fünf Typen so unterschiedlich wie ihre Herkunftsländer – Russland, Türkei, Marokko, Deutschland.

Schneeheide 44, Edzard Schoppmann, 4D 1H
Schauspiel, Politik/Geschichte
„Schneeheide 44“ basiert auf wahren Geschehnissen kurz vor Kriegsende nahe der französischen Grenze.

Die Odyssee, Edzard Schoppmann, 4D 6H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
Ein griechischer Heidenspaß, es ist Kabarett, Satire, Drama, Comedy - und es ist unverkennbar die Odyssee!

MarlenePiaf, Edzard Schoppmann, 2D
Schauspiel, Biographien, Stücke mit Musik
Von dem Aufstieg zweier schillernder Showgrößen und Ikonen ihrer Zeit spielt, singt und erzählt dieser szenische Bilderbogen.

Anima, Edzard Schoppmann, 1D 2H, 15+
Schauspiel, Jugendstücke
Ein generationenüberspielendes Roadmovie, eine Detektivgeschichte und Lovestory. Die Geschichte dreier Menschen auf der Suche nach sich selbst.

Utopia, Edzard Schoppmann, 4D 8H, 14+
Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Die Momentaufnahme einer Silvesternacht mit den Menschen unterschiedlichster Herkunft geht der Frage nach, ob es gelingen kann, Deutschland in eine multiethnische Gesellschaft zu verwandeln.

Marcello, Marceline und das Cello, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 4+
Stücke mit Musik, Kinderstücke, Tanz
Ein humorvolles, poetisch musikalisches Tanz-Spiel über Sehnsucht und Einsamkeit, Zweisamkeit und erfülltes Leben.

Die gestiefelte Katze, Edzard Schoppmann, 2D 3H, 4+
Stücke mit Musik, Märchen, Kinderstücke
Mit Unterstützung des Publikums spielen der bettelarme Hans und die emanzipierte Katze in Edzard Schoppmanns moderner Version des Grimm'schen Märchens um das große Glück.