Carmen Priego - Autorin
Über Carmen Priego

Carmen Priego wurde in Saarbrücken geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung in Hamburg. Engagements führten sie nach Hamburg, Mannheim, Stuttgart und Aalen. Seit 1998 gehört sie fest zum Ensemble des Theaters Bielefeld, wo sie in zahlreichen großen Rollen auf der Bühne zu erleben war. Sie spielte u. a. in Sébastien Jacobis Inszenierung Die Ratten von Hauptmann, in Dariusch Yazdkhastis Peer Gynt von Henrik Ibsen, in Tim Hebborns Frühling der Barbaren von Jonas Lüscher sowie in dem Songdrama Ewig Jung. Außerdem stand sie als Solange in Genets Die Zofen (Regie: Carlos Manuel) und als Staatsanwältin in Michael Heicks' Inszenierung Terror von Ferdinand von Schirach auf der Bühne. Carmen Priego ist auch als Autorin tätig; am Theater Bielefeld wurden neben dem Klassenzimmerstück "Es kommt der Tag" ihr Liederabend Zwischenlandung und das Theaterstück Randale im Tierpark uraufgeführt.
Foto von Carmen Priego: Philipp Ottendörfer
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Carmen Priego
- 05. Februar 2019
Ein Wort zu viel – Die RheinpfalzDer Monolog „Es kommt der Tag“ mit einer großartigen Sina Peris am Theaterhaus G7 in Mannheim Von Nicole Sperk Sina Peris ist eine junge ... mehr
Theaterstücke im Verlag

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+
Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog
Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

Idealwelten, Carmen Priego, 2D, UA, 15+
Schauspiel, Gender, Jugendstücke
Ein poetisches wie kraftvolles Stück über eine Glamourwelt, die sich dem Diktat der Schönheit und des Geldes beugt und die vor der Lebensrealität wie eine Seifenblase zerplatzt.