Albert Frank - Autor
Über Albert Frank

"Ich wurde 1959 in Wien geboren. Nach der Matura und einem zweifelhaften Ausflug zum österreichischen Bundesheer, der 1984 als Leutnant der Reserve endete, ging ich als Schauspieler nach Deutschland. Nach meinen Engagements bei zwei Märchentourneen und einer Spielzeit am Münchner Theater für Kinder wechselte ich ans Stadttheater Ingolstadt. Vom Hotzenplotz zum Mortimer. Es folgten weitere feste Engagements an der Badischen Landesbühne Bruchsal, der Landesbühne Esslingen und dem Staatstheater Braunschweig.
Seit 1997 lebe ich freiberuflich in Berlin. Als Freiberufler begann ich nicht ohne Erfolg zu schreiben. Ich führte mehrfach Regie. Unter anderem am Staatstheater Braunschweig, in Bruchsal, Stendal, Frankfurt/Oder und Dresden, 2014 auch am Theater Überzwerg in Saarbrücken. In Frankfurt/Oder brachte ich als Regisseur meine Komödien „fast Faust“ (1999) und „Der Präsident (Im Würgegriff der Taubenmafia)“ (2001) zur Uraufführung, in Berlin das Solo „Mahlzeit! Eine Kulturgeschichte des Essens“ (2001).
Als Schauspieler arbeitete ich unter anderem am Staatstheater Schwerin, am Hans-Otto-Theater Potsdam, in Frankfurt/Oder und bei den Ruhrfestspielen Recklinghausen.
2008 wurde ich künstlerischer Projektleiter von www.berlinfuerblinde.de. Meine Idee von einem akustischen Stadtführer für Blinde in Berlin wurde von Förderband.e.V. mit Hilfe der Aktion Mensch umgesetzt. 2011 konnte ich dafür den International Jodie Award in Brüssel entgegen nehmen. Im Oktober 2013 wurde das Projekt im Rahmen von „Deutschland Land der Ideen“ ausgezeichnet.
Mit dem Auftragsarbeit „tell Tell“ des Theaters Überzwerg (UA 2012) begann ich wieder für das Theater zu arbeiten. Mein neues Stück „Max im Arbeitswunderland“ liegt mir sehr am Herzen. Mein Sohn befindet sich gerade in der schwierigen Phase der Berufsfindung."
Zeichnung von Albert Frank: Bernd Kissel.
Aktuelle Pressemittlungen zum Autor Albert Frank
- 14. Dezember 2015
Der Herrgott als Nikolaus – Badische ZeitungDer Herrgott als Nikolaus Albert Franks Komödie "Fast Faust" im Freiburger Cala-Theater. Tragik und Komik können bisweilen nahe beieinander ... mehr
- 01. September 2015
fast Faust – oder des Pudels Kern – Cala Theater, FreiburgDie Suche nach des Pudels Kern! Urkomisch und teuflisch gut! Jürgen Weber und Matthias Kohler wagen in rasantem Tempo Goethe‘s Faust in der ... mehr
- 08. Juli 2015
Goethe-Spaß im Wingert: Wanderbühne Carnivore spielte "fast Faust" – Rhein-Neckar-Zeitungvon Arndt Krödel Ein Stück voller Witz und Pep, das den Goethe-Klassiker genüsslich wie gnadenlos auseinander und auf die Schippe nimmt, völlig ... mehr
- 13. Oktober 2014
Kochshow zum Mitmachen – Nürnberger NachrichtenDie Arbeitsplätze in den ersten Reihen sind vorbereitet. Messer, Schneidebretter, Einweg-Handschuhe und Plastikschürzen liegen ebenso bereit wie halbe ... mehr
- 16. Juli 2014
Dümmer als die Polizei erlaubt – Rundschau Oberländer Wochenzeitung"Theatergruppe Vorderes Ötztal" zeigt die Kriminalgroteske "Polizeiinspektion eineinhalb" "In dieser Theaterfarce werden viele Themen wie ... mehr
- 10. Februar 2014
Drama im tablet-Format – nordbayern.deDrama im tablet-Format bei den SPD-Kulturtagen – Zur Premiere von "Extraordinary Stage" in Schwabach „Fast Faust“ – Klassiker in knackiger ... mehr
- 30. September 2013
Fast Faust - Goethes Werk im Schnelldurchgang – Westdeutsche ZeitungVon Carolin Skiba In Frank Mestres Regiearbeit kommt der dramatische Klassiker nicht nur kurz, sondern eher komödiantisch daher. Der ... mehr
- 30. September 2013
"Faust" für zwei - Heidenspaß im Kresch – Rheinische PostIm Zwei-Personen-Stück "Fast Faust" glänzen Frank Maier und Angelo Micaela-Enghausen als Komödianten: Sie spielen Schauspieler, die ihre liebe Not ... mehr
- 06. Oktober 2012
"tell Tell" als Schülertheater in Karlsruhe – Die RheinpfalzGroße Stücke auf kleinen Bühnen KARLSRUHE: Die früherer Jugendgruppe des Staatstheaters feiert die Premiere von „Tell Tell“ und will damit auch ... mehr
- 11. August 2012
Schweizer Erstaufführung "tell Tell" – Badische ZeitungHigh Noon lässt grüßen. Frei nach Schiller: Theater im Park zeigt "tell Tell" im Park in Grünen in Münchenstein im Baselbiet. "Hannah macht den ... mehr
- 26. Oktober 2002
Der Präsident – Zur Aufführung am Würfeltheater, Sinsheim, 26.10.2002Zur Aufführung am Würfeltheater, Sinsheim, 26.10.2002 „Rhein-Neckar-Zeitung“, 31.10.2002 „ Groteskes Szenario in spannenden Krimi verpackt: ... mehr
- 27. Januar 1999
Ein respektloser Faust in der Sparversion – Märkische Oderzeitung"fast Faust" von Albert Frank Zur Uraufführung am Kleist-Theater , Frankfurt/Oder, 29. Januar 1999 Märkische Oderzeitung, 27. Januar 1999, ... mehr
Theaterstücke im Verlag

Blauensteiner, Albert Frank, 2D 1H
Schauspiel, Komödien, Biographien, Stücke mit Musik
Heiratsschwindlerin? Männermörderin? Elfriede Blauensteiner ist Opfer- und Täter. Eine Tragikomödie.

Das Pollak-I bei Ebay, Albert Frank, 2D 2H
Schauspiel, Komödien
In den Regalen der Mordkommission stapelt sich Vermischtes, denn die Kommissare handeln bei ebay. Dass sie auch Hüter der Ordnung sind, stört sie nicht, bis ein seltsamer Mord geschieht.

fast Faust, Albert Frank, 2H
Schauspiel, Komödien, Klassiker
„Faust“ ist von Goethe, ein Stück mit 57 Rollen. Doch in Zeiten der Sparmaßnahmen muss man auch mit zwei auskommen. Der Teufel steckt nicht nur im Pudel, sondern auch im Detail

Im Würgegriff der Taubenmafia (Der Präsident), Albert Frank, 1D 2H
Schauspiel, Komödien, Stücke mit Musik
Gentechnisch manipulierte Bananen und Tauben, die eine Stadt terrorisieren: Der ganz normale Wahnsinn auf der Polizeiwache von Kommissarin Ullrich. Die Spur führt zum Fußball.

Mahlzeit !, Albert Frank, 1H
Schauspiel, Komödien, Monolog
"Heute werden auch diejenigen Hand anlegen, die vielleicht noch nie einen Kochlöffel geschwungen haben und ich rate Ihnen dringend, geben Sie sich Mühe! Es ist Ihr Abendessen!"

tell Tell, Albert Frank, 1D 2H, 15+
Schauspiel, Komödien, Klassiker, Jugendstücke
Ein Schauspieler ist eben auch nur ein Mensch und so wird das Projekt der drei Spielwütigen, die in Kleinstbesetzung Schillers "Wilhelm Tell" auf die Bühne bringen wollen, immer wieder vom realen Alltag eingeholt.

Max - im Arbeitswunderland, Albert Frank, 2D 3H, UA, 14+
Stücke mit Musik, Jugendstücke
Max hat noch immer keinen Schimmer, welcher Beruf für ihn der richtige sein könnte. Aber zum Glück gibt es ja das „Arbeitswunderland“, eine Agentur für Arbeit, wie sie nur auf dem Theater oder im Traum existieren kann.