Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Auf dem offenen Meer mit hundert anderen im Boot bleibt kein Platz für Scham. Was macht man, wenn man pinkeln muss? Patrice hat keine Wahl und tut was alle tun. Als sie dabei gefilmt wird, nimmt sie Rache.
Die Perspektive der 10-jährigen während ihrer Flucht ist ungewöhnlich und prägt sich mit starken Bildern ein. Auch noch auf dem deutschen Schulhof bleibt Patrice das Mädchen in der Schwimmweste. Bis der Winter kommt und Freunde ihr passendere Kleidung schenken.

Ein bild- und bewegungsstarkes Stück, das von einem internationalen Ensemble für das Australische Theater of Young People in Sydney entwickelt wurde. Ein Auftakt zu unserer Stückreihe wie Fremde zu Vertrauten werden und Zukunft gestaltet wird.

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

mutter-furie

Mutter Furie, Travelling Light Theatre Company, 1D 1H

Schauspiel

Ein junger Soldat wird von der Besatzungsmacht bei einer Frau einquartiert, die seine Mutter sein könnte. Das ungleiche Paar ist aufeinander angewiesen und ein Kampf ums Überleben beginnt, nicht nur um Lebensmittel, sondern auch um Macht und Würde.

mehr
immerwahr

Immerwahr, Sabine Friedrich, 1D, SE

Schauspiel, Biographien, Monolog

Clara Immerwahr, Chemiker wie ihr Mann, geht im Namen der Wissenschaft von ihrem Mann getrennte Wege. Er arbeitet an der Zerstörung und macht Karriere, sie bleibt ihren Werten treu.

mehr
mauersegler-ein-stueck-fuer-junge-hunde

Mauersegler, Edzard Schoppmann, 2D 4H, 12+

Jugendstücke

Fünf junge Hunde leben in Mauerland, ein Ort im Nirgendwo, trostlos, umgeben von hohen, grauen Wänden. Fünf Typen so unterschiedlich wie ihre Herkunftsländer – Russland, Türkei, Marokko, Deutschland.

mehr
german-angst

German Angst, Sonja Weichand, 3D 2H, UA, 14+

Schauspiel, Politik/Geschichte

Zusammen mit siebzig Asylsuchenden kehrt die Angst in ein gutbürgerliches Städtchen ein und entfacht sich zu einem diffusen und irrationalen Lauffeuer.

mehr
zambezi

Zambezi, Bengt Ahlfors, Ritva Siikala, 6D 4H, DSE

Schauspiel, Komödien, Politik/Geschichte

Vertauschte Welt: Eine deutsche Familie flieht samt Haustier und Tugenden aus dem instabilen Europa ins sichere Afrika - ein Stück, dass für eine tolerante Gesellschaft wirbt.

mehr
patrice-balbinas-zufaellige-begegnung-mit-dem-ende-der-welt

Patrice Balbinas zufällige Begegnung mit dem Ende der Welt, Ensemble des ATYP Sydney, 3D 2H, DSE, 10+

Biographien, Jugendstücke, Kinderstücke, Politik/Geschichte

Die Welt der 10jährigen Balbina bricht zusammen, als sie ihren Rucksack packen soll: für immer. Was nimmt man mit auf so eine Reise? Ein Stück über das Weggehen ohne das Ankommen.

mehr
jungs

Jungs, Shanna Chatterjee, 3D, SE, 6+

Gender, Kinderstücke

Lo vertraut seinen Freunden an, dass er sich manchmal "von innen fühlt wie ein Mädchen" und gerne Kleider trägt. Die Jungs halten dagegen.

mehr
todesengel

Todesengel, Sonni Maier, 2D 2H, ÖE, 12+

Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Religion/Glauben

Mia hat 24 Stunden Zeit um einen Amoklauf an ihrer Schule zu verhindern - und nicht selbst Opfer zu werden. Ein packendes Stück gegen Mobbing, Amok und Gewalt.

mehr
global-playerz

Global Playerz, Sonni Maier, 2D 1H, ÖE, 10+

Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Musical

Ein Punkmusical über globale Gerechtigkeit und Fairtrade, welches das komplexe Thema "Globalisierung und Verantwortung" auf jugendgerechte Weise erklärt und Mut und Lust macht, selbst aktiv und kreativ zu werden.

mehr
es-kommt-der-tag

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+

Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog

Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

mehr
ein-lied

Ein Lied, Vangelis Hatziyannidis, 1D 4H, DSE, 14+

Jugendstücke

Miki, Bas, Marios und Mania gründen eine Rockband. Da alle in persönlichen Krisen stecken, steht die Zukunft der Band auf dem Spiel. Erst das Unvorhergesehene erweist sich als Riesenchance.

mehr
nolife

NOLIFE, Marzena Ryłko, 1H, ÖE, 14+

Komödien, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben

Ein temporeiches Klassenzimmerstück rund um das Thema Internetsucht, dass zeigt, wie sehr man sich und sein reales Leben online verlieren kann.

mehr