Themen | Theaterverlag Hofmann-Paul

Themen

Ein kleiner Schritt für den Menschen, ein großer Sprung für die Menschheit: Wir landen auf dem Mond, entschlüsseln die DNA, aber die Konflikte und Kämpfe bleiben seit Jahrtausenden weltweit die gleichen - in Deutschland wie Uganda, Israel wie Pakistan, Syrien wie Korea und den USA. Unsere Stücke erzählen von Grausamkeiten, Leid und dem unerträglichen Alltag der Menschen im Krieg. Sie zeigen, was passiert, wenn die Schritte aufeinander zu nicht gemacht werden: 

Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

hitlers-tochter-das-stueck

Hitlers Tochter - Das Stück, Jackie French, 2D 2H, DE, 10+

Biographien, Kinderstücke, Politik/Geschichte

Wenn Kinder nach Hitler fragen: Ein federleichtes Stück, das kindgerecht zu einer neuen, frischen Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen rund um den Holocaust anregt.

mehr
schahname-das-buch-der-koenige

Schāhnāme - Das Buch der Könige, Reiner Karl Müller, 3D

Schauspiel, Klassiker, Märchen, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Ein kromprimiertes, dramatisiertes Stück Weltliteratur, vergleichbar mit Homers Epen, dass den Schreckensnachrichten aus z.B. Afghanistan etwas Positives gegenübergestellt.

mehr
utopia

Utopia, Edzard Schoppmann, 4D 8H, 14+

Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben

Die Momentaufnahme einer Silvesternacht mit den Menschen unterschiedlichster Herkunft geht der Frage nach, ob es gelingen kann, Deutschland in eine multiethnische Gesellschaft zu verwandeln.

mehr
das-dschungelbuch

Das Dschungelbuch, Joerg Steve Mohr, 1D 7H, 8+

Biographien, Stücke mit Musik, Klassiker, Märchen, Kinderstücke, Weihnachtsstücke

Die Geschichte vom Dschungelkind Mowgli, das von Wölfen großgezogen wird, neu und spannend erzählt - als abenteuerliche Geschichte vom Erwachsenwerden, von Freundschaft und Vertrauen.

mehr
nur-noch-eins

Nur noch eins!, Jörg Wolfradt, 3D, UA, 5+

Märchen, Kinderstücke

Die kleine Hexe bettelt immer um mehr. Bis der großen Hexe der Kragen platzt - mit ungeahnten Folgen. Ein lustiges und liebevolles Familienstück, in dem sich Groß und Klein wiederfinden.

mehr
metoo

MeToo, Christian Schoenenberger, 4D 3H, UA

Schauspiel, Gender, Politik/Geschichte

Anhand eines konkreten Beispiels, dem Betriebsfeier-Vorfall, verhandelt das Stück die Themen MeToo-Bewegung, sexuelle Übergriffe und Machtmissbrauch.

mehr
die-lichtung

Die Lichtung, Roy Kift, 1D 2H, UA

Schauspiel, Philosophie, Metaphysik

Ein Mann auf der Flucht trifft auf einer Lichtung im Wald eine alte Frau. Sie stellen sich u.a. die existenzielle Frage: Hängen wir nur der Illusion von eigenem Leben nach?

mehr
don-quijote

Don Quijote, Elke Maria Schwab, 3D 5H

Schauspiel, Komödien, Klassiker

Don Quijote ist ein heillos romantisch-verklärter Mann, der sein eigenes Ritter-Helden-Epos leben möchte und den Sinn für die Realität verliert. Er muss gerettet werden.

mehr
siebzehn-minuten-bis-bielefeld

Siebzehn Minuten bis Bielefeld, Nils Willers, 2D 3H, UA, 16+

Schauspiel, Jugendstücke

Der 19jährige Tom sucht nach Halt und Orientierung, da sein Leben mehr und mehr aus den Fugen gerät - und findet ihn vermeintlich beim Rasen mit dem Auto.

mehr
der-fuerst-der-waelder

Der Fürst der Wälder, Sebastian Seidel, 1D 2H, ÖE, 16+

Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte

Der 35-jährige Hiasl war als der Bayerische Robin Hood bekannt, der die Grundrechte jedes Menschen hochhielt. Er begehrte auf - und es wurde ihm der Prozeß gemacht.

mehr