Themen
Verbindungen: Übersetzerinnen und Autorinnen
Wir möchten die Arbeit und das Engagement unserer Verlags-Übersetzerinnen und Übersetzer hervorheben: Sie entdecken mit ihrer Expertise und ihrem professionellen Blick neue Stücke, schlagen sie uns vor, eröffnen uns neue kulturelle Welten und die Möglichkeit, tolle neue Autorinnen und Autoren kennenzulernen. Sie erweitern unser Programm mit den unterschiedlichsten Themen und Sichtweisen - um sie Ihnen und Ihren Bühnen anzubieten.
Besonders herausstellen möchten wir dabei unsere langjährige Übersetzerin Regine Elsässer, die uns überhaupt erst ermöglichte, skandinavische Stücke wie z.B. Thomas und Tryggve von Tove Appelgren, Der Liftverweigerer von Bengt Ahlfors oder KICK von Marina Meinander und Carita Holmström kennenzulernen.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Finist, heller Falke, Svetlana Petriichuk, 3D, DSE, 16+
Jugendstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben, Virtuelles Leben
Ein empathisches Stück über das Urbedürfnis nach Liebe und Anerkennung, das gepaart mit einem falschen Ideal von bedingungsloser Hingabe empfänglich für Radikalisierungen macht.

Enge Beziehungen, Emilie Hetland, 1D 1H, DSE
Schauspiel, Gender, Politik/Geschichte
Das Stück zeigt in knappen, reduzierten Dialogen die schmerzhaften, dunklen Seiten der Menschen – und deckt die Anatomie partnerschaftlicher Gewalt auf.

Das hier sind nicht wir, Monica Isakstuen, 2D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien, Gender
Es ist Sommer, es ist Morgen, es gibt kein Müsli mehr. MEINE MUTTER, MEIN VATER, MEINE SCHWESTER und MEIN BRUDER wachen an einem scheinbar normalen Tag auf. Aber wo bin ich? Familie in der Krise.