Themen
Utopien: Unsere neuen Stücke zum Thema Zusammenleben
Neue Utopien: Unsere Autorinnen und Autoren haben einen geschärften Blick auf das gesellschaftliche und politische Miteinander und schaffen mit ihren Stücken neue Visionen für eine gemeinsame Zukunft - als UA oder DSE:
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Es kommt der Tag, Carmen Priego, 1D, ÖE, 14+
Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Monolog
Jasmin wird in der Schule mit einem einzigen Wort gebranntmarkt und zur Außenseiterin erklärt. Sie gibt nicht auf und kämpft wütend für ihre sexuelle Selbstbestimmung.

Idealwelten, Carmen Priego, 2D, UA, 15+
Schauspiel, Gender, Jugendstücke
Ein poetisches wie kraftvolles Stück über eine Glamourwelt, die sich dem Diktat der Schönheit und des Geldes beugt und die vor der Lebensrealität wie eine Seifenblase zerplatzt.

NOLIFE, Marzena Ryłko, 1H, ÖE, 14+
Komödien, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben
Ein temporeiches Klassenzimmerstück rund um das Thema Internetsucht, dass zeigt, wie sehr man sich und sein reales Leben online verlieren kann.

Wurst Wurst Glück!, Bettina Wegenast, 3D 3H
Schauspiel, Jugendstücke, Kinderstücke, Politik/Geschichte
Gesellschaftskritische Parabel über Porcolino, der in Mastsektion 3 lebt um dann per Yoga, Meditation und Shopping hart zu trainieren, um andere glücklich zu machen - als Mortadella

Malala - Ein starkes Mädchen, Annekatrin Schuch-Greiff, Anna Mariani, 1D, 12+
Biographien, Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Malala erzählt ihre Geschichte - entgegen aller Repressalien, die sie als Mädchen erlebt, begehrt sie auf für das Recht aller auf Bildung. ein Stück über Zivilcourage und Mut.

Wohnung mit Balkon, Hilde Olausson, 5D 1H, UA
Komödien, Politik/Geschichte
Eva hat zur Wohnungsbesichtigung geladen. Mit jeder Bewerberin zeigen sich Mängel, die weder Eva noch ihr Makler schönreden können - eine irrwitzige Komödie über den Immobilienhype.

Das Unsichtbare, Jacob Hirdwall, 1H, DSE
Schauspiel, Politik/Geschichte, Monolog
Mit seinem Monolog bricht Jacob Hirdwall eine leidenschaftliche Lanze für die Kultur und zeigt, dass wir das Theater brauchen: als einer der letzten freien und öffentlichen Orte.

Die Schnecke Langsamsam, Zhou Zongwei, Zhu Yingchun, 1D, UA, 8+
Schauspiel, Märchen, Jugendstücke, Kinderstücke, Monolog
Eine Parabel über ein weit unterschätztes Tier: In einer immer schneller werdenden Zeit erinnert sie an die Weisheit „Der Weg ist das Ziel“. Für jede Bühne und Besetzung geeignet.

Unterm Dach, Achim Stegmüller, 2D 3H, UA
Schauspiel, Politik/Geschichte
Brandgefährliche Denkweisen sind in allen Schichten und überall zu finden – und jeder kann dazu beitragen, dass ein Zusammenleben klappt – unter einem Dach.

Hitlers Tochter - Das Stück, Jackie French, 2D 2H, DE, 10+
Biographien, Kinderstücke, Politik/Geschichte
Wenn Kinder nach Hitler fragen: Ein federleichtes Stück, das kindgerecht zu einer neuen, frischen Auseinandersetzung mit den ethischen Fragen rund um den Holocaust anregt.

Eins, Zwei, Frei, Roy Kift, 1D 1H, UA, 14+
Schauspiel, Stücke mit Musik, Jugendstücke, Politik/Geschichte
Verdis Requiem im KZ Theresienstadt ist für die Musiker Hoffnung und Verzweiflung zugleich. Die Aufführung endet in einer absurden Zählung. Willkürlich und Grausamkeit im Lager werden zu einer sprachlichen Todesfuge verwebt.

Schāhnāme - Das Buch der Könige, Reiner Karl Müller, 3D
Schauspiel, Klassiker, Märchen, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Ein kromprimiertes, dramatisiertes Stück Weltliteratur, vergleichbar mit Homers Epen, dass den Schreckensnachrichten aus z.B. Afghanistan etwas Positives gegenübergestellt.