Themen
Übertragungen: Unsere Stücke in anderen Sprachen
Bei Übersetzungen werden Sprachen und Zeichensysteme in andere Zeichen übertragen. Der Grafik-Designer Zhu Yingchun und Co-Autor von Die Schnecke Langsamsam setzt mit seinem Buch The language of bugs die Zeichen der Tiere, ihre Fraß- und Bewegungsmuster, in ein ästhetisches Alphabet um - ein Inbegriff der Übersetzertätigkeit.
Wir möchten die Arbeit und das Engagement von Übersetzerinnen und Übersetzer hervorheben: Ihnen und ihrer akribischen Arbeit zwischen der Suche nach phonetischem Ersatz, der Spiegelung von Wortwitz ist es zu verdanken, dass Stücke in andere Sprachen übertragen werden und damit neue Blickwinkel auf unterschiedlichsten Bühnen in allen Ecken der Welt sichtbar werden können - von Themen, die alle Kulturen verbinden. Nur so gelangen Ideen vom Superman im Rollstuhl nach Russland, vom europäischen Vaterbild in die arabischen Staaten und von deutschen Fußballfans in alle Welt.
Neu für russische Bühnen ist Roy Kifts Stärker als Superman von unserer Kollegin Elena Gerasimova entdeckt und übersetzt worden.
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Wir sind Krieger, Monica Isakstuen, 3D 1H, DSE
Schauspiel
Welche Verantwortung tragen wir füreinander? In kurzen Begegnungen konfrontiert ein ICH die ANDEREN und es zeigt sich, dass wir uns alle ähnlicher sind, als wir denken. Ein Stück über die Fragilität von Beziehungen.

Das hier sind nicht wir, Monica Isakstuen, 2D 2H, DSE
Schauspiel, Komödien, Gender
Es ist Sommer, es ist Morgen, es gibt kein Müsli mehr. MEINE MUTTER, MEIN VATER, MEINE SCHWESTER und MEIN BRUDER wachen an einem scheinbar normalen Tag auf. Aber wo bin ich? Familie in der Krise.