Themen
Schnittstellen: Unsere analogen Klassenzimmerstücke zu Games und Internet
Games, Social Media, Blogs, Internet: Hier stellen wir Ihnen unsere analogen Klassenzimmerstücke rund um das Digitale vor. Influencer wie Internetsüchtige, Computerspiel-Figuren wie Spieler bekommen eine Stimme - und deren Eltern. Neue Perspektiven öffnen dabei die Stücke von Bettina Wegenast. Im Zentrum steht bei ihnen nicht der Machtkampf, sondern die heilsame Verbindung von virtueller und realer Welt:
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Hast du ein Bild von dir?, Till Beckmann, Nils Beckmann, 1D 1H, 12+
Jugendstücke, Virtuelles Leben
Laura verabredet sich gerne im Chatroom, das findet sie aufregend. Man kann leicht neue Leute kennenlernen und Freunde finden. Doch sie hat nicht gelernt, sich zu schützen.

OUT! - Gefangen im Netz, Knut Winkmann, 1H, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Vicky wird über die Sozialen Medien gemobbt. Erst waren sie die besten Freunde und nun ist sie die Schlampe der Klasse. Über Cybermobbing im Internet und Zivilcourage im realen Leben.

Am Bildschirm Licht, Vangelis Hatziyannidis, 2D 3H, 15+
Jugendstücke, Virtuelles Leben
Fünf Jugendliche, auf dem Weg zum Erwachsenwerden kämpfen um Identität und Akzeptanz. Eine moderne griechische Tragödie, d.h. fast, bis die Jugendlichen ihr Schicksal in die Hand nehmen.

PRO AN(N)A, Marzena Ryłko, 1D, SE, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Anna will die perfekte Figur und sucht über ihren Blog Freundinnen um gemeinsam zu hungern. Ein gefährliches Netzwerk ist gespannt, alles andere als sozial.

ENTER! Sara Tannen meets Real Life, Bettina Wegenast, 1D, 8+
Kinderstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Die Heldin aus dem Computerspiel "Ghostquest 3" steht plötzlich im Klassenraum und stellt fest, dass dieses "Real Life"-Level ganz schön knifflig ist. Ein Stück über die Parallelität von analogem und digitalem Leben.

Am Tag als Gott auf Facebook ging, Roy Kift, 1D 5H, UA
Schauspiel, Komödien, Gender, Religion/Glauben, Virtuelles Leben
Eine himmlisch schwarze Komödie, die mit britischem Humor die großen Themen Glaube, Kirche, Ethik und Moral herrlich respektlos verhandelt und dabei auch das Publikum nicht in Ruhe lässt.

Let´s play: Ein Spiel für Benny, Bettina Wegenast, 1D, ÖE, 8+
Kinderstücke, Virtuelles Leben, Monolog
Lizza, Game-Expertin, stellt sich einem besonderen Task: ihre Mutter nach dem Tod von Benny wieder zurechtrücken. Eine heilsame Verbindung von virtuellem und realem Leben.

NOLIFE, Marzena Ryłko, 1H, ÖE, 14+
Komödien, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Virtuelles Leben
Ein temporeiches Klassenzimmerstück rund um das Thema Internetsucht, dass zeigt, wie sehr man sich und sein reales Leben online verlieren kann.

Wurst Wurst Glück!, Bettina Wegenast, 3D 3H
Schauspiel, Jugendstücke, Kinderstücke, Politik/Geschichte
Gesellschaftskritische Parabel über Porcolino, der in Mastsektion 3 lebt um dann per Yoga, Meditation und Shopping hart zu trainieren, um andere glücklich zu machen - als Mortadella

Malala - Ein starkes Mädchen, Annekatrin Schuch-Greiff, Anna Mariani, 1D, 12+
Biographien, Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Politik/Geschichte, Religion/Glauben
Malala erzählt ihre Geschichte - entgegen aller Repressalien, die sie als Mädchen erlebt, begehrt sie auf für das Recht aller auf Bildung. ein Stück über Zivilcourage und Mut.

druck., Sonni Maier, 2D 1H, ÖE, 12+
Jugendstücke, Politik/Geschichte, Virtuelles Leben
Social Media, BigData – Leistungsdruck und Meinungsmache: Cynthia wird dank Selbstoptimierungs-App immer erfolgreicher und perfekter - inklusive verheerender Nebenwirkungen

Gretchen reloaded, Sonni Maier, 1D, 14+
Jugendstücke, Klassenzimmerstücke, Monolog
Ein intensives, bewegendes Theaterstück über Teenagerschwangerschaft und den Wert des Lebens. Bereits über 300 Aufführungen in ganz Deutschland und der Schweiz.