Themen
Rechts, links, geradeaus: Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater
Die Welt ist außer Rand und Band: Kriege, Klimawandel, Katastrophen. Da bekommt man schnell Angst - und die Gefahr ist groß, Entscheidungen zu treffen, die in Abschottung und Nationalismus münden. Unsere Stücke für das Kinder- und Jugendtheater räumen auf im Kopf mit den Klischees und Vorurteilen in Politik, Gesellschaft und Familie:
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Das hässliche junge Entlein, Katharina Brankatschk, 4H, 6+
Komödien, Gender, Klassiker, Märchen, Kinderstücke
Ein hochaktuelles Stück, das Kinder für das Thema Gender sensibilisiert, sie in ihrer Ich-Kompetenz stärkt und das die Diversität feiert.

Marcello, Marceline und das Cello, Edzard Schoppmann, 1D 1H, 4+
Stücke mit Musik, Kinderstücke, Tanz
Ein humorvolles, poetisch musikalisches Tanz-Spiel über Sehnsucht und Einsamkeit, Zweisamkeit und erfülltes Leben.

Von Herzen schwul, Thomas Wißmann, Andreas Schmid, 1H, SE, 13+
Gender, Jugendstücke, Klassenzimmerstücke
Eine Recherche bringt die Gemeinsamkeit aller Menschen zutage: im Herzen sind wir alle gleich – denn Liebeskummer empfindet jeder, egal ob hetero, homo, trans oder bi.

Siebzehn Minuten bis Bielefeld, Nils Willers, 2D 3H, UA, 16+
Schauspiel, Jugendstücke
Der 19jährige Tom sucht nach Halt und Orientierung, da sein Leben mehr und mehr aus den Fugen gerät - und findet ihn vermeintlich beim Rasen mit dem Auto.

Garance und der Erdbeermond, Veronika Boutinova, 3D 3H, DSE, 11+
Gender, Jugendstücke
Ein Stück über das Chaos der Pubertät, die erste Regel, die erste Liebe, Begierde und die Wichtigkeit NEIN zu sagen – und das NEIN zu akzeptieren.