Themen
Notorious RBG - Für was wir kämpfen: Unsere Stücke für starke Mädchen
I dissent - ich widerspreche: Ruth Bader Ginsburgs (RBG) Kampf um Gleichberechtigung ging bis zum Supreme Court und veränderte die USA. Die weiblichen Figuren in unseren Stücken fürs Kinder- und Jugendtheater wie fürs Schauspiel kämpfen ebenfalls für ihre Rechte, Sehnsüchte und für Veränderungen - denn die Zukunft gehört den Widerspenstigen:
Ausgewählte Stücke passend zum Thema:

Siebzehn mal Leben, Katharina Bigus, 6D 3H, 15+
Jugendstücke
Der Schwangerschaftspakt von 6 Mädchen bündelt wie ein Brennglas die Träume, Ängste, Sexualität und Lebensvorstellungen der Jugendlichen, zu denen Eltern und Lehrer keinen Zugang mehr haben.

Die Schokoladendramen, Philippe Blasband, 4D, ÖE
Schauspiel, Komödien
Drei Frauen sind von Schokoladen besessen und versuchen, das Ereignis ihrer Sucht zu ergründen. Sie begeben sich in Therapie und erleben mit der Therapeutin ein böse Überraschung.

Unsterblich!, Marcus Imbsweiler, 1D
Schauspiel, Biographien, Monolog
Beethovens Brief an die 'Unsterbliche Geliebte' macht sie berühmt. Er war der Klavierlehrer ihrer Kinder, doch heiraten konnten sie nie. Die Frau als Sehnsuchtsobjekt - doch rechtlos. Das Schicksal einer Frau um 1800.

Großvatersessel, Marta Huglen Revheim, 2D 1H, DSE, 5+
Kinderstücke
Ein Stück, das sich mit kindlicher Neugier dem Thema Tod nähert und zeigt, dass trotz der Trauer Erinnerungen fröhlich sein können - und tröstlich.

Wanderjahre, Zehra İpşiroğlu, 3D 1H, UA
Schauspiel, Biographien, Politik/Geschichte
Dünyas Leben findet in der Türkei und in Deutschland statt. Zwei Kulturen, von jeder das Beste, geht das? Ein unverzichtbares Stück, das zeigt, wie wichtig und kostbar Demokratie ist.